02.
03.
2018
Nati Männer A | Autor: Keller Damian

Schweiz trifft auf Gastgeber

Die Gruppenauslosung für die WM in Prag im kommenden Dezember hat der Schweiz den Gastgeber Tschechien, Lettland und Deutschland beschert. Schweden und Finnland bilden mit Norwegen und Dänemark erstmals eine rein nordische Gruppe.

Schweiz trifft auf Gastgeber Die WM in Prag rückt näher - die Gruppen sind nun bekannt.

Live am tschechischen TV ging gestern Abend die WM-Gruppenauslosung über die Bühne. Unter anderem war es Tero Tiitu, der 2008 in Prag Finnland zum ersten Weltmeistertitel schoss, der die Kugeln zog und so die Gruppen für die WM vom 1. bis 9. Dezember bestimmte.

Die Schweiz bekommt es in der Gruppe A mit Gastgeber Tschechien zu tun, dazu mit Lettland und Nachbar Deutschland. Matthias Hofbauers Wunsch ging somit zu zwei Dritteln in Erfüllung.

Die WM-Gruppen:
Gruppe A: Schweiz, Tschechien, Lettland, Deutschland
Gruppe B: Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark
Gruppe C: Estland, Polen, Australien, Thailand
Gruppe D: Slowakei, Kanada, Japan, Singapur

Die Stimmen zur Auslosung

29705.jpg
Petri Kettunen hofft auf den Heimvorteil.

Petri Kettunen, Nationaltrainer Tschechien
Wir werden auf drei ganz unterschiedliche Teams treffen. Ob wir in der Gruppe oder erst später auf Schweden und Finnland treffen, spielt keine Rolle - wollen wir Erfolg, müssen wir die Besten im Verlauf des Turniers schlagen. Ich hoffe, das Publikum wird an dieser WM unser sechster Mann sein.

Mikael Hill, Nationaltrainer Schweden
Wir haben eine gute Gruppe mit vier nordischen Teams. Ob es auf den üblichen Final hinauslaufen wird? Ich bin einfach sicher, dass wir im Final stehen werden. Unser Ziel ist wie immer Gold.

29826.jpg
David Jansson will mit der Schweiz für Chaos sorgen.

David Jansson, Nationaltrainer Schweiz
Eine gute Gruppe. Der Gastgeber, mit Lettland das fünftbeste Team und Deutschland, das für die Schweiz immer ein reizvoller Gegner ist. Gegen Tschechien wird es bestimmt laut, aber wir haben gegen diesen Gegner eine gute Bilanz. Wir haben seit der letzten WM sowohl Finnland als auch Schweden geschlagen - wir können an dieser WM für Chaos sorgen.

Tero Tiitu, Weltmeister mit Finnland
Seit der letzten WM in Tschechien 2008 ist alles noch grösser geworden, das wird ein Riesenevent. Für Finnland ist es okay, nach 2014 zum zweiten Mal schon in den Gruppenspielen auf Schweden zu treffen. Wichtig ist, sich im Verlauf des Turniers zu steigern. Wer Weltmeister werden will, muss letztlich alle schlagen.

Der Schweizer Nationalstürmer und Captain an den letzten beiden A-Weltmeisterschaften, Noël Seiler (23), wechselt zum SSL-Spitzenverein IBF Falun. Er hat einen Vertrag bis... Noël Seiler für drei Jahre zu Falun!
480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks