06.
11.
2016
Nati Männer A | Autor: Güngerich Etienne

Schweizer Sieg zum Abschluss

Die Schweizer Nationalmannschaft der Herren gewinnt das letzte Spiel der Euro Floorball Tour in Växjö gegen Tschechien mit 9:5.

Schweizer Sieg zum Abschluss Schweizer Jubel nach dem Sieg über Tschechien. (Bild: Per Wiklund)

Bis zur Spielmitte konnte sich die Schweiz im abschliessenden Spiel der EFT gegen Tschechien durch Tore von Patrick Mendelin, Nicola Bischofberger, Christoph Meier und Emanuel Antener einen komfortablem 4:1-Vorsprung herausspielen. Meier erhöhte mit seinem zweiten Treffer in der 34. Minute sogar auf 5:1.
Auch ins letzte Drittel erwischte die Nati den wesentlich besseren Start und als Paolo Riedi nach fünf Minuten das 7:2 erzielte schien die Sache gegessen. Doch waren es gestern die Schweizer, die sich nach einem 6:2-Rückstand gegen Schweden zehn Minuten vor Schluss noch eindrücklich zurückkämpften, waren es heute die Tschechen. Die Equipe von Radim Cepek erzielte innerhalb von zwei Minuten drei Tore und war so plötzlich wieder im Spiel. Doch auch mit sechs Feldspielern gelang ihnen kein weiterer Treffer mehr und die Schweiz erzielte sogar noch zwei Tore ins verlassene Gehäuse.

Die Schweizer Nationalmannschaft gewinnt damit das letzte Spiel vor der WM in Riga im Dezember. Als bester Punktesammler konnte sich Christoph Meier mit drei Toren und einem Assist auszeichnen lassen. Für David Jansson war es die letzte Gelegenheit, einige Akteure in einem Ernstkampf zu beobachten, bevor er das definitive WM-Kader bekannt geben wird.


 

Schweiz - Tschechien 9:5 (2:1; 3:1; 4:3)
Fortnox Arena, Växjö. 79 Zuschauer. SR: Andersson/Wissman (SWE):
Tore: 7. Mendelin (Zürcher) 1:0, 13. Sebek 1:1, 15. Bischofberger (Reusser) 2:1, 22. Chr. Meier (Reusser) 3:1, 27. Antener (M. Hofbauer/Ausschluss Sebek) 4:1, 34. Chr. Meier (Antener) 5:1, 38. Ondrusek (Kolos) 5:2, 43. Bischofberger (Antener) 6:2, 45. Riedi (Chr. Meier) 7:2, 48. Jendrisak (Penalty) 7:3, 49. Suchanek (Jelinek/Ausschluss Mendelin) 7:4, 50. Tokos (Tomasik) 7:5, 60. (59:20) Chr. Meier (Reusser/ins leere Tor) 8:5, 60. (59:46) Engel (Scalvinoni/ins leere Tor) 9:5.
Strafen: 1x2 Minuten gegen die Schweiz und 2x2 Minuten gegen Tschechien.
Schweiz: P. Meier; Camenisch, Chr. Hofbauer; Bischofberger, Reusser; Zürcher, Graf; Scalvinoni, Engel, M. Hofbauer; Antener, Chr. Meier, Riedi; Mendelin, Friolet, Flühmann.
Bemerkungen: Schweiz ohne Laely, Rüegger, Kuchen (alle nicht eingesetzt), Berry und Braillard (beide nicht im Aufgebot).

 

 

 

 

Ball27 178.197.232.70

15:31:58
06. 11. 2016
Diese Zuschauerzahlen sind einfach nur peinlich. Braucht es diese 4-Länder-Turniere in dieser Form wirklich noch? Einzelne Freundschaftsspiele (auch gegen kleinere Nationen) würden sicher mehr Interesse wecken und Zuschauer anlocken...
An der Euro Floorball Tour (EFT) vom 7. bis 9. November in Schweden erhalten im Schweizer Männer A-Nationalteam junge Spieler die Chance, sich gegen die Topnationen Schweden,... Aufgebote der Männer-Nationalteams
Nach 1998, 2008 und 2018 wird im Tschechien 2028 zum vierten Mal eine A-WM der Männer ausrichten. Gespielt wird entweder in Prag oder in Brünn, wo eine neue... Männer-WM 2028 in Tschechien
22 Teams aus Europa spielen Anfang Februar 2026 um zehn Plätze an der Männer-WM vom 4. bis 13. Dezember 2026 in Tampere. Die Schweiz kriegt es in ihrer Gruppe mit Norwegen,... Schweizer bestreiten WM-Quali in Lettland
Nationalstürmer Jan Zaugg kam mit der Schweizer Delegation erst am Montag und nach drei zusätzlichen Nächten in Asien zurück von den World Games. Er blickt im Interview... Zaugg: „Zu grosse Schwankungen“

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks