01.
02.
2018
Nati Männer A | Autor: swiss unihockey

Shutout gegen Ungarn

Auch das dritte Schweizer Spiel beim WM-Qualifikationsturnier in Valmiera (LAT) ist eine glasklare Angelegenheit. Die Schweiz besiegt Ungarn mit 21:0. Manuel Engel stach mit sechs Skorerpunkten aus dem Schweizer Kollektiv heraus.

Shutout gegen Ungarn Die Ungaren hatten gegen die Schweizer mit Manuel Engel meistens das Nachsehen. (Bild: IFF)

Auch im dritten Schweizer Spiel bei der WM-Qualifikation in Valmiera (LAT) hatten die Schweizer die Lage vollständig unter Kontrolle: Im Spiel gegen Ungarn musste Torhüter Pascal Meier keinen einzigen Gegentreffer hinnehmen. «Schön, dass wir Pascal Meier den Shutout sichern konnten - das ist ja etwas, was eher selten passiert im Unihockey und gibt ein gutes Gefühl für alle», so Manuel Engel, der mit vier Toren und zwei Assists erfolgreichster Skorer des Spiels war. 21-Mal trafen die Schweizer insgesamt.

«Wir haben versucht, besser zu starten als in den letzten zwei Spielen, wo wir zweimal das erste Tor erhalten haben. Es war wichtig, dass uns das heute auch gelungen ist», so Manuel Engel. «Ich finde, wir haben die ersten 40 Minuten sehr unterhaltsames Unihockey gespielt, im Schlussdrittel hingegen war dann ein bisschen weniger Bewegung im Spiel.» Für die kommenden Spiele sieht er vor allem dort noch Luft nach oben: «Unser Spiel konsequent weiterzuspielen ist sicher etwas, was wir im Hinblick auf kommende Aufgaben noch verbessern können. Ansonsten ging es uns vor allem darum, weiterhin Automatismen zu festigen, Auslösungen zu testen und zu zeigen, dass unser Spiel gegen jeden Gegner funktioniert.»


 

Ungarn - Schweiz 0:21 (0:7,0:10,0:4)

Vidzemes OC, Valmiera (LAT), 113 Zuschauer
Tore: 5. Mittelholzer (Conrad) 0:1. 6. Engel 0:2. 8. (7:21) Bürki (Zaugg) 0:3. 8. (7:54) Engel (Maurer) 0:4. 11. Engel (Mendelin/Ausschluss O. Schmidt) 0:5. 17. Engel (Heller) 0:6. 20. Laely (Conrad) 0:7. 24. Zaugg (Bürki) 0:8. 25. Buchli (Laely) 0:9. 28. Conrad (Laely) 0:10. 30. Mendelin (Maurer) 0:11. 31. Buchli (Laely) 0:12. 33. Mittelholzer (Laely) 0:13. 34. Berry (Rüegger) 0:14. 36. Maurer (Mendelin) 0:15. 39. Mendelin (Engel) 0:16. 40. Zaugg (Rüegger) 0:17. 44. Berry (Zaugg) 0:18. 45. Engel (Bischofberger) 0:19. 51. Rüegger (Berry) 0:20. 54. Mendelin (Zaugg) 0:21.
Strafen: 3x2Minuten gegen Ungarn, 2x2Minuten gegen die Schweiz
Ungarn: Zsolt Scherrer; David, Kovacs; O. Schmidt, Csipkereki; Kadar, T. Resi; Molnar, Radvanyi, D. Schmidt; Pfneiszli, Z. Resi, Adam; Müller, Harangozo, Racz; Hollosi
Schweiz: Meier; Berry, Bürki; Heller, Bischofberger; Mittelholzer, Conrad; Hofbauer, Zaugg, Rüegger; Mendelin, Engel, Maurer; Laely, Gfeller, Buchli; Riedi, Braillard
Bemerkungen: Janos Müller (HUN) und Manuel Engel (SUI) als beste Spieler ausgezeichnet.

Die Highlights des Spiels

Der Schweizer Nationalstürmer und Captain an den letzten beiden A-Weltmeisterschaften, Noël Seiler (23), wechselt zum SSL-Spitzenverein IBF Falun. Er hat einen Vertrag bis... Noël Seiler für drei Jahre zu Falun!
480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks