24.
05.
2022
Nati Männer A | Autor: Güngerich Etienne

Teilnehmer gesucht

23 Nationen kämpfen in dieser Woche um zehn Tickets für die Weltmeisterschaft in der Schweiz, die im November in Zürich über die Bühne gehen wird. Die drei Qualifikationsturniere finden in Italien sowie Lettland statt und werden im «Future of Floorball playing system» gespielt.

Teilnehmer gesucht Auch der amtierende Weltmeister Schweden muss sich für die WM in der Schweiz qualifizieren. (Bild: Dieter Meierhans)

Neben der Schweiz, der als Gastgeberin automatisch ein Platz zugesichert wurde, hat sich für die am 5. November beginnende Weltmeisterschaft in Zürich erst Kanada qualifiziert. Die «Ahornblätter» setzten sich Anfang Mai in Texas in zwei Spielen gegen die USA durch. In dieser Woche folgen zehn weitere Nationen ins Teilnehmerfeld.

Elfenbeinküste erstmals richtig dabei
23 Länder bestreiten drei Qualifikationsturniere in Lettland und Italien. Dabei werden die acht bzw. sieben Teams nochmals in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Gruppensieger (6 Mannschaften) qualifizieren sich für die WM und dürfen an ihrem Austragungsort den Final spielen. Die Gruppenzweiten kämpfen in einem Finalspiel um den dritten Platz, der ebenfalls für eine WM-Teilnahme berechtigt (3 Mannschaften). Das letzte Ticket wird dem besten Schluss-Vierten aus den drei Gruppen vergeben.

Den Auftakt in die Qualirunde macht am Dienstag Vormittag die Slowakei gegen die Elfenbeinküste. Die Afrikaner bestreiten das Turnier in Celano (ITA) erstmals als offizieller Teilnehmer und wären das erste afrikanische Team, das an einer Weltmeisterschaft mitspielt. Allerdings käme eine Qualifikation einer riesigen sporthistorischen Sensation gleich. Die Slowaken werden sich in der Gruppe F mit Deutschland um den Gruppensieg duellieren - verlieren sie das Direktduell, gelten sie im Kampf um Rang drei als Favorit, weil sich in der Gruppe E mit Tschechien nur ein Schwergewicht befindet.

Brisanz in EUR 2
Im lettischen Koceni wird Titelverteidiger Schweden nichts anbrennen lassen und die Spiele gegen Frankreich und Ungarn ohne Probleme gewinnen - so viel kann schon jetzt vorweggenommen werden. Im Final könnten die Schweden auf Norwegen treffen, das in der Gruppe D als Favorit gilt. Spannend gestaltet sich die Ausgangslage in Valmiera. Dänemark und Lettland werden sich in der Gruppe B um den Gruppensieg bekämpfen, auf den Verlierer würde mit Estland ein schwieriger Gegner warten.

Sämtliche Partien werden im sogenannten "Future of Floorball playing system" gespielt. Das heisst konkret, dass alle Teams nur 17 Spieler aufs Matchblatt nehmen dürfen und die drei Drittel jeweils nur 15 Minuten dauern. Selbiger Modus wurde bereits an den World Games vor fünf Jahren angewandt.


WM-Qualifikation, EUR 1 - Valmiera, Lettland

Gruppe A
Finnland
Estland
Niederlande
Grossbritannien

Gruppe B
Dänemark
Lettland
Island
Ukraine


WM-Qualifikation, EUR 2 - Koceni, Lettland

Gruppe C
Schweden
Ungarn
Frankreich

Gruppe D
Norwegen
Polen
Belgien
Liechtenstein


WM-Qualifikation, EUR 3 - Celano, Italien

Gruppe E
Tschechien
Spanien
Slowenien
Italien

Gruppe F
Deutschland
Slowakei
Österreich
Elfenbeinküste

 

maverick

17:54:14
20. 06. 2022
555

maverick

17:54:13
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:53:27
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:53:18
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:53:10
20. 06. 2022
555
Boesch Klaus

Boesch Klaus

17:53:03
20. 06. 2022
555

maverick

17:52:55
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:52:49
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:52:42
20. 06. 2022
555

maverick

17:52:08
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:52:08
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:52:08
20. 06. 2022
555

Sportminister

17:52:07
20. 06. 2022
555

maverick

17:52:07
20. 06. 2022
555

maverick

17:52:07
20. 06. 2022
555

maverick

17:52:07
20. 06. 2022
555
Der Schweizer Nationalstürmer und Captain an den letzten beiden A-Weltmeisterschaften, Noël Seiler (23), wechselt zum SSL-Spitzenverein IBF Falun. Er hat einen Vertrag bis... Noël Seiler für drei Jahre zu Falun!
480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks