04.
11.
2017
Nati Männer A | Autor: Keller Damian

Tobias Heller: „Für ein Debüt ganz okay“

Jets-Verteidiger Tobias Heller gehörte bei der Schweizer Niederlage gegen Tschechien zu den Lichtblicken. Dem Klotener war nicht anzumerken, dass er sein erstes Länderspiel bestritt.

Tobias Heller: „Für ein Debüt ganz okay“ Tobias Heller zeigte gegen Tschechien eine abgeklärte Leistung. (Bild: Fabian Trees)

Wie nervös warst du vor deiner Länderspielpremiere?
Tobias Heller: Bei der Anfahrt im Car schon noch, da ging mir vieles durch den Kopf. Aber danach war ich im Tunnel und nur auf das Spiel fokussiert. Dabei half, dass wir mit unserem Block bereits viel trainiert haben.

Und wie verlief dein Einstand - so wie erwartet?
Ich bekam schon im zweiten Einsatz heftig etwas an den Kopf und merkte sogleich, dass es hier bezüglich Härte anders zur Sache geht als in der NLA. Die Stimmung in der Halle fand ich sehr cool. Ich würde mich also gegen weitere Nati-Aufgebote nicht wehren (schmunzelt).

Man hatte in der Partie gegen Tschechien nie den Eindruck, dass du ein Neuling bist.
Ich fühlte mich wirklich wohl und wurde vom Team gut unterstützt. Und wenn die ersten Einsätze gut laufen, klappt auch danach vieles. Für ein Debüt war das ganz okay.

Welchen Auftrag haben dir die Coaches mit auf den Weg gegeben?
Mit Freude zu spielen, meine Stärken einzusetzen und das zu zeigen, was ich kann - und dabei die Taktik im Hinterkopf zu behalten.

Warum reichte es nicht zum Sieg?
Wir hatten die Chance, die Partie während der 5-Minuten-Strafe gegen die Tschechen zu entscheiden. Das klappte nicht, jetzt muss in den nächsten zwei Partien eine Reaktion her.

Hier gibts den Liveticker der Partie gegen Tschechien zum Nachlesen. Die Schweiz trifft heute um 19 Uhr auf Weltmeister Finnland. Auch diese Partie kann im Liveticker auf unihockey.ch verfolgt werden.

Fotogalerie

Euro Floorball Tour 2017 Kirchberg Euro Floorball Tour 2017 Kirchberg Euro Floorball Tour 2017 Kirchberg Euro Floorball Tour 2017 Kirchberg
Fotogalerie anzeigen
Der Schweizer Nationalstürmer und Captain an den letzten beiden A-Weltmeisterschaften, Noël Seiler (23), wechselt zum SSL-Spitzenverein IBF Falun. Er hat einen Vertrag bis... Noël Seiler für drei Jahre zu Falun!
480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks