12.
2010
Tschechien durfte 30 Minuten träumen
Über 12'000 Zuschauer jubelten beim Schlusspfiff frenetisch und feierten den Finaleinzug des Heimteams. Doch zu Beginn des Spiels wurde die Geduld des finnischen Publikums auf die Probe gestellt.
Harziger StartNicht zum ersten Mal an diesem Turnier starteten die Finnen harzig ins Spiel. Das Tempo war ungewohnt langsam und die Fehlerquote vor allem in der Offensive hoch. Und auch das Spielgeschehen entwickelte sich nicht wie gewünscht. Tomas Sladky spielte in der zweiten Minute den Partyschreck und erwischte Henri Toivoniemi - mit dem Rücken zum Tor stehend - mit einem Backhandschuss. Danach zogen sich die Tschechen in die Defensive zurück und lauerten auf Konter. Und im Gegensatz zum letzten Gruppenspiel und dem Viertelfinale agierten die Osteuropäer praktisch fehlerlos und äusserst clever. Petteri Nykky reagierte schon vor der Pause, änderte die Zusammensetzung der Linie und liess für einige Minuten gar nur noch die ersten beiden Formationen aufs Feld. „Wir waren sehr nervös zu Beginn und sehr statisch" äusserte sich Mickael Järvi an der Pressekonferenz nach dem Spiel zu den Startschwierigkeiten.
Relationen zurechtgerückt
Auch zu Beginn des Mitteldrittels fanden die Finnen kein Mittel gegen den tschechischen Defensivblock. Es braucht schon eine Strafe um den Gastgeber zurück ins Spiel zu bringen. Sladky musste allerdings gar nicht auf dem Stuhl Platz nehmen. Mit einem schönen Freistoss nutzten die Finnen die Überzahl bereits nach einer Sekunde. Knapp drei Minuten später kippte Harri Forsten die Partie - ebenfalls per Freistoss. Danach mussten die Tschechen etwas offensiv agieren und die Finnen waren nun definitiv im Spiel angekommen. Sie steigerten das Tempo kontinuierlich ohne defensiv anfälliger zu werden. Die weiteren Tore fielen zwar erst im Schlussabschnitt, da jedoch in schöner Regelmässigkeit. So war die Partie bereits zehn Minuten vor Schluss entschieden.
Finnland - Tschechien 6:1 (0:1, 2:0, 4:0)
Hartwall Areena, Helsinki (FIN) - 12008 Zuschauer - SR Gustavsson / Råsbrink (SWE) .
Tore: 2. Sladky (Tomasik) 0:1, 29. Tiitu (Mika Kohonen, Ausschluss Sladky) 1:1, 32. Forsten (Järvi) 2:1, 44. Järvi (Forsten) 3:1, 45. Jussila (Vänttinen) 4:1, 47. Kohonen Mika (Hyvärinen) 5:1, 57. Tiitu (Kohonen Mika) 6:1.
Strafen: Finnland 3x2 Minuten, Tschechien 4x2 Minuten.
Finnland: Toivoniemi; Vehkaoja, Savolainen; Bollström, Kivilehto; Jussila, Väänänen; Toivonen; Hyvärinen, Mika Kohonen, Tiitu; Järvi, Forsten, Hänninen; Johansson, Kukkola, Vänttinen; Mikko Kohonen, Moilanen.
Tschechien: Kafka; Chrapek, Jakubek; Deutsch, Garcar; Brus, Jelinek; Zalesny, Jendrisak, Sikora; Richter, Fridrich, Ostransky; Skalik, Sladky, Tomasik; Sebek.
Bemerkungen: 47. Timeout Tschechien.
Bestplayer: Järvi / Sladky.