03.
12.
2018
Nati Männer A | Autor: Kuoni Patrick

"Wir können noch deutlich besser spielen"

Lettland unterliegt Deutschland im letzten Gruppenspiel mit 4:5 und verpasst somit trotz sensationellem Sieg gegen die Tschechen die direkte Viertelfinalqualifikation. Dementsprechend geht Andris Rajeckis (Floorball Thurgau) mit seiner Mannschaft hart ins Gericht. Er scheint aber auch hohe Ansprüche zu haben, zeigte er sich doch auch mit der Leistung gegen Tschechien nicht zufrieden.

Chance vergeben: Andris Rajeckis (links) ist tief enttäuscht über die Niederlage gegen Deutschland, mit der sich Lettland die Möglichkeit auf die direkte Viertelfinal-Quali verspielt hat. (Bild: Michael Peter)

Was sagst du zu eurem Auftritt gegen Deutschland?
Wir starteten nicht gut in die Partie. Eigentlich erreichten wir das ganze Spiel über nie unser bestes Level. Das war der Hauptgrund für unsere Niederlage. Wir kontrollierten den Ball zu wenig gut und gaben den Deutschen zu viele Chancen zu kontern.

War heute euer klar schwächstes Spiel an dieser WM?
Ja, das kann man sicher so sehen. Vor allem der Start in die Spiele gelingt uns jeweils schlecht. Auch gegen die Tschechen konnten wir zu Beginn nicht unsere beste Leistung abrufen.

Wart ihr gegen Deutschland vielleicht auch etwas ausgelaugt, nachdem ihr euch am Abend zuvor einen harten Kampf mit Tschechien geliefert habt?
Nein, physisch waren wir gegen die Deutschen bereit. Es war wohl eher ein mentales Problem.

Kommen wir noch einmal kurz auf den 4:3-Sieg gegen die Tschechen zu sprechen. Da habt ihr eine ganz starke Vorstellung abgeliefert. Einverstanden?
Es ist toll, dass wir gewonnen haben, aber wir können noch deutlich besser spielen.

Was für ein Gefühl war es, diesen Sieg gegen den Gastgeber und vor so vielen Zuschauern einzufahren?
Es ist schon schön so einen Sieg zu feiern. Aber das Turnier hat erst gerade begonnen und es war nur ein Sieg in einem Gruppenspiel. Mit der Niederlage gegen Deutschland haben wir unsere Situation wieder verschlechtert.

Was müsst ihr im weiteren Turnierverlauf an eurem Spiel noch verbessern?
Wir müssen uns besser an unseren Game-Plan halten. Wir spielen nicht so häufig mit dem Ball wie wir das gerne hätten. Wir agieren zu hektisch. Unser Ziel ist es, das Spiel zu kontrollieren.

An der Euro Floorball Tour (EFT) vom 7. bis 9. November in Schweden erhalten im Schweizer Männer A-Nationalteam junge Spieler die Chance, sich gegen die Topnationen Schweden,... Aufgebote der Männer-Nationalteams
Nach 1998, 2008 und 2018 wird im Tschechien 2028 zum vierten Mal eine A-WM der Männer ausrichten. Gespielt wird entweder in Prag oder in Brünn, wo eine neue... Männer-WM 2028 in Tschechien
22 Teams aus Europa spielen Anfang Februar 2026 um zehn Plätze an der Männer-WM vom 4. bis 13. Dezember 2026 in Tampere. Die Schweiz kriegt es in ihrer Gruppe mit Norwegen,... Schweizer bestreiten WM-Quali in Lettland
Nationalstürmer Jan Zaugg kam mit der Schweizer Delegation erst am Montag und nach drei zusätzlichen Nächten in Asien zurück von den World Games. Er blickt im Interview... Zaugg: „Zu grosse Schwankungen“

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks