31.
05.
2010
Nati Männer A | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

WM-Countdown startet in Tenero

Die Nationalmannschaft startet Ende Monat den Countdown für die Weltmeisterschaften von Anfang Dezember im finnischen Helsinki. Zur ersten Sportler-WK-Woche sind 25 Akteure aufgeboten worden.

Nach den guten Erfahrungen vor zwei Jahren und dem Entgegenkommen des Bundesamtes für Sport (Baspo) darf das Schweizer Unihockey-Männernationalmannschaft erneut einen in drei Teile aufgeteilten Sportler-WK als Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften absolvieren.

Auch teamfördernde Events
Im Gegensatz zu 2008 findet dieser WK nicht mehr ausschliesslich in Magglingen statt. Zur ersten „Tranche" in der letzten Juni-Woche trifft sich das Nationalteam in Tenero. 7 Trainingseinheiten auf dem Feld, 7 Theorie-Blöcke sowie 2 polysportive Trainings und 2 teamfördernde Events stehen für die Equipe zwischen dem 27. Juni und 2. Juli auf dem Programm. Daneben wollen René Berliat und Peter Düggeli die Zeit auch für Einzelgespräche nutzen.

3 Torhüter, 9 Verteidiger und 13 Stürmer figurieren derzeit im Aufgebot. Alle haben bereits Länderspiele absolviert.

Der Schweizer Nationalstürmer und Captain an den letzten beiden A-Weltmeisterschaften, Noël Seiler (23), wechselt zum SSL-Spitzenverein IBF Falun. Er hat einen Vertrag bis... Noël Seiler für drei Jahre zu Falun!
480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks