04.
12.
2010
Nati Männer A | Autor: Voneschen Reto

WM-Tag 1 - Die Zusammenfassung

Die Top 4-Nationen Finnland, Schweden, Tschechien und die Schweiz erledigten ihre Startaufgaben problemlos. Daneben waren auch Russland, Deutschland, Norwegen und Japan am ersten WM-Spieltag siegreich.
WM-Tag 1 - Die Zusammenfassung

Titelverteidiger Finnland hatte nur im ersten Abschnitt etwas Mühe mit den kecken Dänen. Bis zur 19. Minute mussten die 5376 Zuschauer in der Hartwall Areena mit dem Torjubel warten. Mit einem effizienten Mitteldrittel entschied Titelverteidiger Finnland die Partie vorzeitig. Am Ende stand ein 8:1 Sieg, bei welchem Harri Forsten als einzigem Spieler zwei Treffer gelangen. Im zweiten Spiel der Gruppe A gewann Russland gegen Kanada mit 9:6.

Einen glanzlosen 6:2-Sieg erreichten die Schweizer in ihrem Startspiel gegen Lettland. Joel Krähenbühl entschied die Partie beinahe im Alleingang bis zur 21. Minute. Im Duell zwischen Polen und Singapur behielten die Osteuropäer die Oberhand. Erst in der 58. Minute traf Andrzej Krynski zur vorzeitigen Entscheidung. 10:4 gewann Polen dank zwei weiteren Treffer in der Schlussminute.

Bereits nach den ersten 20 Minuten war die Partie zwischen Schweden und Estland entschieden. 6:0 stand dann auf der Anzeigetafel, am Schluss war dort sogar ein 21:1 zu lesen. Die Esten spielten dabei aber mit verdeckten Karten. Die beiden AIK-Stars Henrik und Kristian Talme wurden geschont. Im morgigen Duell gegen Deutschland (12:3-Sieg über Australien) werden die Talmes aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mitspielen. In dieser Partie geht es bereits um den zweiten Rang in Gruppe C und die damit verbundene Viertelfinalqualifikation.

Tschechien liess in Gruppe D gegen das neuformierte Italien nichts anbrennen. Der 14:0-Starterfolg war mehr eine bessere Trainingslektion für die Tschechen und für die zeitweilig bedauernswerten Italiener. Deren Torchancen waren an einer Hand abzuzählen. Gar noch mehr Gegentore musste Japan hinnehmen. Mit 1:18 verloren sie gegen Norwegen.


Die Resultate in der Übersicht

Gruppe A
Finnland - Dänemark 8:1
Kanada - Russland 6:9

Gruppe B
Lettland - Schweiz 2:6
Singapur - Polen 4:10

Gruppe C
Estland - Schweden 1:21
Deutschland - Australien 12:3

Gruppe D
Italien - Tschechien 0:16
Norwegen - Japan 18:1

 

Fotogalerien

Der Schweizer Nationalstürmer und Captain an den letzten beiden A-Weltmeisterschaften, Noël Seiler (23), wechselt zum SSL-Spitzenverein IBF Falun. Er hat einen Vertrag bis... Noël Seiler für drei Jahre zu Falun!
480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks