12.
2010
WM-Tag 1 - Die Zusammenfassung
Titelverteidiger Finnland hatte nur im ersten Abschnitt etwas Mühe mit den kecken Dänen. Bis zur 19. Minute mussten die 5376 Zuschauer in der Hartwall Areena mit dem Torjubel warten. Mit einem effizienten Mitteldrittel entschied Titelverteidiger Finnland die Partie vorzeitig. Am Ende stand ein 8:1 Sieg, bei welchem Harri Forsten als einzigem Spieler zwei Treffer gelangen. Im zweiten Spiel der Gruppe A gewann Russland gegen Kanada mit 9:6.
Einen glanzlosen 6:2-Sieg erreichten die Schweizer in ihrem Startspiel gegen Lettland. Joel Krähenbühl entschied die Partie beinahe im Alleingang bis zur 21. Minute. Im Duell zwischen Polen und Singapur behielten die Osteuropäer die Oberhand. Erst in der 58. Minute traf Andrzej Krynski zur vorzeitigen Entscheidung. 10:4 gewann Polen dank zwei weiteren Treffer in der Schlussminute.
Bereits nach den ersten 20 Minuten war die Partie zwischen Schweden und Estland entschieden. 6:0 stand dann auf der Anzeigetafel, am Schluss war dort sogar ein 21:1 zu lesen. Die Esten spielten dabei aber mit verdeckten Karten. Die beiden AIK-Stars Henrik und Kristian Talme wurden geschont. Im morgigen Duell gegen Deutschland (12:3-Sieg über Australien) werden die Talmes aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mitspielen. In dieser Partie geht es bereits um den zweiten Rang in Gruppe C und die damit verbundene Viertelfinalqualifikation.
Tschechien liess in Gruppe D gegen das neuformierte Italien nichts anbrennen. Der 14:0-Starterfolg war mehr eine bessere Trainingslektion für die Tschechen und für die zeitweilig bedauernswerten Italiener. Deren Torchancen waren an einer Hand abzuzählen. Gar noch mehr Gegentore musste Japan hinnehmen. Mit 1:18 verloren sie gegen Norwegen.
Die Resultate in der Übersicht
Gruppe A
Finnland - Dänemark 8:1
Kanada - Russland 6:9
Gruppe B
Lettland - Schweiz 2:6
Singapur - Polen 4:10
Gruppe C
Estland - Schweden 1:21
Deutschland - Australien 12:3
Gruppe D
Italien - Tschechien 0:16
Norwegen - Japan 18:1