12.
2010
WM-Tag 3 - Die Zusammenfassung
Im zweiten Spiel der Schweizer-Gruppe bekundete Lettland mit Singapur keine Mühe und fuhr einen Kantersieg ein. 27 zu 1 für die Europäer hiess es am Schluss. Somit reicht den Balten im letzten Spiel gegen Polen ein Unentschieden um die Viertelfinals zu erreichen. Wenig gutes für Singapur lässt die Aussage von Simon Stucki erwarten. „Wir werden 60-Minuten Gas geben" teilte er nach dem Polen-Spiel mit. Machen die Schweizer ernst, könnte sogar der WM-Rekord der Schweden von gestern in Gefahr geraten. Mehr Mühe als erwartet hatte Italien mit Japan. Nur knapp sicherten sich die Süderopäer den dritten Gruppenrang.
Punktverlust für TschechienIm zweiten Spiel in der Hartwall-Areena duellierten sich Norwegen und Tschechien um den Sieg in der Gruppe D. Den Osteuropäern reichte dank dem besseren Torverhältnis ein Unentschieden. Tschechien überzeugte während dem ganzen Spiel wenig, hatte das Spiel aber meist im Griff und führte zweimal mit einem Zweitorevorsprung. Doch die Norweger gaben nicht auf und knapp fünf Minuten vor Schluss ausgleichen. Nun begann das grosse Zittern in den Reihen der Tschechen. Als Gruppenzweiter hätte im Viertelfinal Schweden gewartet. Doch Norwegen gelang kein weiterer Treffer mehr. Willy Fauskanger steuerte den Assist zum 4:2 bei und hat nun mit 39 WM-Spielen ein WM-Spiel mehr absolviert als Radim Cepek, der seine Landsleute von der Tribüne aus anfeuerte.
Die Resultate in der Übersicht:
Gruppe B
Polen - Schweiz 2:12
Singapur - Lettland 1:27
Gruppe D
Italien - Japan 3:1
Tschechien - Norwegen 4:4