12.
2010
WM Tag 5 - Die Zusammenfassung
Schweden hatte im zweiten Halbfinale keine grosse Mühe gegen Norwegen. Nur kurz kam Spannung auf. Dann als Runar Snellingen in unglaublicher lässiger Manier einen Strafstoss zum 2:1-Anschlusstreffer verwertete (20.). Doch nur fünf Minuten und zwei schwedische Tore später, war der letzte Viertelfinal so gut wie entschieden.Die Schweden waren meist einen Schritt schneller und vor allem im Abschluss sehr konsequent. Mit 10:1 gewannen sie schlussendlich deutlich. Magnus Svensson und Kalle Nilsson glänzten als je zweifache Torschützen.
In der Verlängerung wurde die Partie um Rang 9 entschieden. Deutschland führte lange gegen Polen, welches erst in der 59. Minute zum 5:5 ausglich. Schweden-Söldner Mattias Mikulski traf dann in der Verlängerung zum viel umjubelten 6:5. Der 9. Rang ist für Polen das beste Ergebnis aller bisherigen WM-Teilnahmen.
Im Spiel um Rang 11 setzte sich Kanada gegen Italien mit 7:4 durch. Mit 5:3 führten die Kanadier, ehe Diego Casagrande mit dem vierten Tor für Italien auch auf dem Spielfeld für Schlagzeilen sorgte. Doch nur 37 Sekunden später dämpfte Kanadas Michael Grönlund mit dem 6:4 den italienischen Hoffnungen wieder. Der Zuger Eric Ulli-Vanasse machte in der 55. Minute dann alles klar.
Die Partie um Rang 13 gewann Dänemark klar gegen Australien mit 13:4. Ein kleiner Lichtblick in einem unglücklich verlaufenen Turnier für die Dänen. Im Spiel um Rang 15 behielten die Japaner gegen Singapur mit 8:6 die Oberhand. Die beiden "Prügelknaben" des Turniers lieferten sich einen äusserst spannenden Kampf. Mit einem Treffer in Überzahl entschied Jan Kondo in der 56. Minute die spannenende Partie für Japan. Singapur muss damit die "Goldene Ananas" für den letzten Turnierplatz übernehmen.
Die Resultate in der Übersicht
Viertelfinale 3
Schweiz - Russland 9:2
Viertelfinale 4
Schweden - Norwegen 10:1
Spiel um Rang 9
Polen - Deutschland 6:5 n.V.
Spiel um Rang 11
Kanada - Italien 7:4
Spiel um Rang 13
Dänemark - Australien 13:4
Spiel um Rang 15
Japan - Singapur 8:6