01.
05.
2002
Nati Männer A | Autor: Keller Damian

WM-Vorschau: Tschechien

Unihockey.ch stellt die Teilnehmer der 4. Unihockey-WM in Helsinki vor.
Die Tschechen sind einer der Konkurrenten der Schweiz im Kampf um die Bronzemedallie.
Allgemeines
Verband Ceska Florbalova Unie (CFU)
Gründungsjahr
Präsident
Geschäftsführer
Meister Tatran Stresovice
Cupsieger -
Letzte WM 6. Platz

Unihockey in Tschechien
Tschechien könnte eine der Nationen sein, die der Schweiz die Bronzemedaille streitig macht. Die Osteuropäer haben den Eidgenossen am Vierländerturnier ein Unentschieden abgetrotzt und hätten aufgrund der Chancen sogar gewinnen müssen. Auch die kürzlich ausgetragenen Testspiele gegen Finnland (zwei knappe Niederlagen) lassen darauf schliessen, dass die Tschechen weiter Fortschritte gemacht haben.

Seat-Trophy
Daniel Folta - 2001 an der Seat-Trophy

Angeführt werden sie weiter von ihren Urgesteinen Folta, Rohel und Cepek. Mit Grecmal und Kafka stehen zwei ausgezeichnete und routinierte Goalies zur Verfügung. Aber die Tschechen sind auch eine Stimmungsmannschaft. Solange das Spiel eng ist, sind sie giftig und aggressiv, für jeden Gegner schwer auszurechnen. Aber dieser Wille ist auch relativ leicht zu brechen, wenn es einmal nicht so läuft. An den bisherigen Weltmeisterschaften haben die Nerven jedenfalls nie ganz gehalten. 1998 in Prag war der Druck vor dem Heimpublikum wohl zu gross, man verlor sogar das Spiel um Rang 5 gegen Norwegen. 2000 in Oslo geschah den Tschechen das gleiche Missgeschick wieder. In der Vorrunde hatte man aber gegen die Schweiz nur hauchdünn mit 3:2 den kürzeren gezogen.

Auf die Tschechen wird also aufzupassen sein. Der Unihockeysport boomt in diesem Land weiterhin, nicht zuletzt dank dem jährlich wiederkehrenden Highlight - dem Czech Open.

Fotogalerien

Der Schweizer Nationalstürmer und Captain an den letzten beiden A-Weltmeisterschaften, Noël Seiler (23), wechselt zum SSL-Spitzenverein IBF Falun. Er hat einen Vertrag bis... Noël Seiler für drei Jahre zu Falun!
480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks