06.
06.
2017
Nati Männer A | Autor: Güngerich Etienne

World Games: Kader bekannt

Alle sechs Teilnehmer der in Polen stattfindenden World Games haben ihr Kader bekannt gegeben. Am Mini-Turnier Ende Juli werden etliche in der Schweiz tätigen Spieler dabei sein.

World Games: Kader bekannt Weltmeister Mika Kohonen wird auch an den World Games in Bresslau auflaufen. (Bild: Erwin Keller)

Weltmeister Finnland und Vizeweltmeister Schweden werden in Bresslau mit allen Stars anwesend sein. Zum Aufgebot der Schweden zählen auch Johan Samuelsson (Tigers) und Rasmus Sundstedt (HCR). Wiler-Captain Taut Väänänen vertritt Finnland, während Lukas Veltsmid (Malans) und Patrick Doza (neu bei Köniz) für Tschechien an den Start gehen werden. Aussenseiter USA tritt gleich mit sieben in der Schweiz tätigen Spielern an.

Aufgebot Schweden:

Torhüter: Viktor Klintsten (Storvreta), Mans Parsjö Tegner (Dalen).
Feldspieler: Tobias Gustafsson (Linköping), Robin Nilsberth, Mattias Samuelsson (beide Storvreta), Emil Johansson, Rasmus Enström, Alexander Galante-Carlström, Johannes Larsson (alle Falun), Kim Nilsson (Kalmarsund), Johan Samuelsson (Unihockey Tigers), Kasper Hedlund (Mullsjö), Rasmus Sundstedt (HCR), Jonas Svahn (Dalen).

Aufgebot Finnland:

Torhüter: Eero Kosonen (Växjö, Sd), Pyry Luukkonen (TPS).
Feldspieler: Tatu Väänänen (Wiler), Lauri Stenfors (TPS), Janne Lamminen, Krister Savonen, Emeli Salin, Jussi Piha, Sami Johansson (alle Classic), Nico Salo, Mika Kohonen (beide Helsingborg, Sd), Peter Kotilainen (Happee), Miko Kailiala (EräViikingit).

Aufgebot Tschechien:

Torhüter: Lukas Bauer (Mlada Boleslav), Lukas Soucek (Vitkovice).
Feldspieler: Marek Benes, Ondrej Nemecek (beide Tatran), Jiri Curney, Jakub Gruber, Jan Jelinek (alle Mlada Boleslav), Patrik Doza (Floorball Köniz), Matej Jendrisak, Milan Tomasik (beide Linköping, Sd), Patrik Suchanek (Dalen, Sd), Daniel Sebek (Helsingborg, Sd), Radek Vales (Liberec), Lukas Veltsmid (Alligator Malans).

Aufgebot USA

Torhüter: Terence Frank (Zürisee), Keven Glanzmann (Deitingen).
Feldspieler: Alexander Miller (Lillan IBK, Sd), Fabian Länzlinger, Stefan Zimmermann (beide Zürisee), Michael Binder, Raphael Möri (beide Lok Reinach), Maurin Rüegg (Baden-Birmenstorf), Mikko Vaha-Vahe (FLOB, Fi), Reed Hearns (Lulea, Sd), Alexander Granvald (Alvsjö, Sd), Mattias Hansen (Skoghall, Sd), Alexander McVey (Fristad GOIF, Sd), Robin Brown (Varmdo, Sd).

Aufgebot Polen:

Torhüter: Maciej Jastrzebski (Nowy Targ), Maciej Bogdanski (Zielonka).
Feldspieler: Filip Lukaszewski (Fenomen Babimost), Michal Sienko, Mateusz Antoniak, Maciej Sienko (alle Zielonka), Karol Pelczarski (Wiatr Ludzmierz), Mateusz Turwon, Piotr Kostela (beide Gorale Nowy Targ), Krystian Malasiewicz (Pionier Tychy), Wojciech Malajka (Ostrava, Cz), Alexander Dahlström (Molndals IBF, Sd), Jakub Lyskawa (Hvidovre Attach FC).

 

Der Schweizer Nationalstürmer und Captain an den letzten beiden A-Weltmeisterschaften, Noël Seiler (23), wechselt zum SSL-Spitzenverein IBF Falun. Er hat einen Vertrag bis... Noël Seiler für drei Jahre zu Falun!
480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks