02.
05.
Nati Männer U19 | Autor: Streiter Constantin

Spannung und Dramatik in allen Gruppen

Die Gruppenphase der U19-WM ist nach drei Tagen zuende. Tschechien bleibt ohne Verlustpunkt und holt sich den Gruppensieg, Schweden überfährt Norwegen gleich zu Beginn und gewinnt schliesslich 7:4. In der Gruppe C bezwingt Deutschland die Holländer im Spitzenspiel, besonders dramatisch ist derweil die Entscheidung in der Gruppe D, wo Spanien noch auf den dritten Platz zurückfällt.

Spannung und Dramatik in allen Gruppen Die Tschechen setzten sich in einem engen Spiel gegen Finnland durch. (Bild: Dieter Meierhans)

Im dritten Spiel ihrer ersten U19-WM mussten sich die Spanier und die Holländer erstmals geschlagen geben. Die Deutschen lagen gegen Holland zu Beginn zwar 0:2 zurück, acht Sekunden nach der Hälfte des Spiels lagen sie dank einem Doppelschlag erstmals in Führung. Danach zog das nördliche Nachbarland der Schweiz unaufhaltsam bis zum 10:2-Schlussresultat davon. Im Duell zweier bisher punkteloser Teams bezwang Singapur Kanada knapp mit 6:5 und spielt somit um den 13. Platz, während die Kanadier zur Partie um die beiden letzten Plätze antreten müssen.

Spanien fällt zurück
Ihr Gegner dort wird etwas überraschend Estland sein. Das gemäss Weltrangliste stärkste Team ihrer Gruppe verlor alle Gruppenspiele, zuletzt auch gegen Slowenien. Dramatisch verlief die Entscheidung in der Gruppe D im Spiel Australien gegen Spanien: Die bisher überraschend starken Iberer führten zur ersten Pause 1:0, mussten dann aber drei Gegentore im Mitteldrittel hinnehmen. Das 1:4 in der 41. Minute verschärfte die Situation Spaniens, das nun nicht nur um den Gruppensieg, sondern auch um den zweiten Platz bangen musste. Die Spanier spielten zwar dominant, Australien machte aus wenigen Chancen aber noch zwei Tore. Danach verkürzte Spanien zum 3:6, doch das Unheil war nicht mehr abzuwenden: Nach zwei Spieltagen noch das strahlende Überraschungsteam, fallen die WM-Debütanten aufgrund der Tordifferenz zwischen drei punktgleichen Teams um zwei Plätze zurück und spielen gegen Singapur um die Ränge 13 und 14 dieser U19-WM. Die Australier hingegen stehen im Playoff gegen Dänemark, Norwegen trifft als Letzer der Schweizer Gruppe auf Deutschland.

Gruppensieg für Tschechien und Schweden
Vor der Partie zwischen der Schweiz und Lettland spielten Finnland und Tschechien um den ersten Platz der Gruppe A. Die Tschechen erzielten in der 42. Minute das 3:2, erhöhten mit zwei späten Treffern ins leere Tor zum 5:2 und gewannen diese hart umkämpfte Partie. Das Duell um die Ränge 3 und 4 der Gruppe A zwischen den bisher punktlosen Teams aus der Slowakei und Dänemark ging mit 7:1 klar an die Slowaken. Sie spielen am Samstag gegen Lettland um den 5. Platz.

Schweden legte gegen Norwegen extrem druckvoll los und führte kurz nach der ersten Drittelspause bereits 6:0. Dann fingen sich die Norweger endlich und machten die Sache noch einmal spannend. Zu mehr als vier Toren reichte es Norwegen aber nicht mehr, die Schweden holten sich dank des 7:4-Sieges den ersten Platz, einen Punkt vor der Schweiz.

 

U19-WM 2025, Resultate vom Donnerstag

Singapur - Kanada 6:5
Estland - Slowenien 4:5
Schweden - Norwegen 7:4
Spanien - Australien 3:6
Tschechien - Finnland 5:2
Slowakei - Dänemark 7:1
Schweiz - Lettland 4:4
Deutschland - Holland 10:2

Die Übersicht über alle Spiele und Resultate gibt es hier bei unihockey.ch oder hier in der IFF-App.

 

Tabelle Gruppe A

Sp. S/U/N Tore P.
1. Tschechien 3 3-0-0 30:6 6
2. Finnland 3 2-0-1 27:12 4
3. Slowakei 3 1-0-2 12:24 2
4. Dänemark 3 0-0-3 7:34 0

 

Tabelle Gruppe B

Sp. S/U/N Tore P.
1. Schweden 3 2-1-0 19:13 5
2. Schweiz 3 1-2-0 14:10 4
3. Lettland 3 0-2-1 12:15 2
4. Norwegen 3 0-1-2 9:16 1

 

Tabelle Gruppe C


Sp. S/U/N Tore P.
1. Deutschland 3 3-0-0 27:13 6
2. Holland 3 2-0-1 15:13 4
3. Singapur 3 1-0-2 12:20 2
4. Kanada 3 0-0-3 13:21 0

 

Tabelle Gruppe D

Sp. S/U/N Tore P.
1. Australien 3 2-0-1 15:12 4
2. Slowenien 3 2-0-1 16:15 4
3. Spanien 3 2-0-1 17:14 4
4. Estland 3 0-0-3 10:17 0

 

Mit seinem Tor 25 Sekunden vor Schluss sorgte Julian Egli für grenzenlosen Jubel, aber vor allem Erleichterung in der Saalsporthalle. Dabei sass der Rychenberg-Stürmer fast... Egli: "Ich wusste, was meine Rolle ist"
Die Schweiz geht im letzten Gruppenspiel der Heim-WM gegen Lettland 3:0 in Führung, kassiert danach aber vier Tore und steht kurz vor dem Verpassen des Halbfinals. 25... Schweiz "gewinnt" 4:4 und zittert sich in den Halbfinal
Linus Hedlund schoss gegen Norwegen sein erstes WM-Tor, während sein Zuger Vereinskollege Andrin Christen noch darauf wartet. Die beiden Stürmer standen am Sonntag noch im... Linus Hedlund: „Sind erholt und haben Lust“

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks