11.
05.
2013
Nati Männer U19 | Autor: unihockey.ch

Hamburger Splitter, Teil 5

Busse, Fähren, Schiffe, Hawaii und wieder mal Rocky. So lauten die Schlagworte für die neuste Splitter-Portion.

Hamburger Splitter, Teil 5 Grasshopper Kay Bier in deutschen Diensten (Bild Stefanie Dabrowski/unihockey-portal.de)

Die Sensation des Tages, wenn man dem so sagen kann, war das 8:6 der Schweden gegen die Slowakei. Nur 8:6, muss man ergänzen. Die Slowaken hatten die Elche mit ihrem ultradefensiven Beton wacker überrascht. Bis zu diesem Spiel spielten die Slowaken jeweils mit einem forschen Forechecking. «Wir hatten das Gefühl, sie hätten einen Bus vor ihrem Tor parkiert», ärgerte sich Schwedens Center Frederic Gustavsson. Wir müssen da korrigieren: Die Slowaken stellten einen Schwedenkasten vor dem Tor auf.

Dementi
Unsere erste Frage an den schwedischen Kollegen Sebastian Nurmi war natürlich, ob die schwedischen Spieler gestern zu lang auf der Reeperbahn waren. «Nein, ausser mir war keiner dort», meinte er schelmisch. Nurmi ist übrigens der einzige Schwede hier in Hamburg. Die Innebandy-Magazinet-Leute glänzen wieder mal mit Abwesenheit. Vielleicht suchen sie noch die Fähre nach Hamburg.

Gute Vorsätze
Unsere Schwärmerei fürs Rocky-Musical hat schon Früchte getragen. Auswahlchef Mark Wolf und Medienmann Thomas Baumann gingen in die freitägliche Vorstellung. Kommentar Wolf nach dem Spektakel: «Wir halten uns vor dem Finnland-Spiel an den Vorsatz des Trainers von Rocky: ‚Egal, was dein Gegner mit dir machen will, lass es nicht zu!‘» Ein wahrlich guter Vorsatz für die Schweizer Jungs. Rocky forderte damals ja auch den Weltmeister heraus.

Riesensache
Unser heutiger Ausflug führte uns diesmal in den Hamburger Hafen. Zum 825. Mal wurde dort das Hafenfest gefeiert. Eine Riesensache. «20-mal Churerfest», staunte unihockey.ch-Schreiberling Reto Voneschen (fast) sprachlos. Da wird einem klar, warum es so wenige freie Hotelbetten mehr gab. Die Strassen waren auch um Mitternacht noch voller festfreudiger Hamburger und Touristen.

Gastarbeiter
Das Heimteam Deutschland ist an «seiner» WM auf Erfolgskurs. Zwar ging die letzte Gruppenpartie gegen Kanada verloren, im Halbfinal steht das deutsche Team trotzdem. Dort wartet das starke Ungarn. Der Sieger spielt am Sonntag um den Aufstieg. Mit dabei im deutschen Team sind auch drei junge Schweizer. Die Grasshoppers Kay Bier, Yannick Zwirner und Jonatan Truninger haben auch den deutschen Pass. Lautstark werden sie jeweils von den GC-Teamkollegen unterstützt, genauso Joël Rüegger und Manuel Staub. Da darf das «es hat kein Bier auf Hawaii» natürlich nicht fehlen...

Am dritten Tag tauchten auch die ersten Highlights-Videos auf. Wollen wir natürlich niemandem vorenthalten.

Olli Oilinki übernimmt per Anfang Oktober das U23-Nationalteam von Simon Linder, der sich entschieden hat, zurückzutreten. Nach der Heim-WM hat zudem Simon Meier erneut die... Trainerwechsel bei den Männer U-Nationalteams
Fünf Monate nach der A-WM in Malmö holt erneut ein finnisches Team Gold, diesmal an der U19-WM der Männer in Zürich. Wieder fällt die Entscheidung in der Verlängerung,... Hutzlis Teamkollege wie Miska Mäkinen
Nach zweimaliger Zwei-Tore-Führung musste die Schweiz im Bronzespiel zwar ins Penaltyschiessen, behielt dort gegen Titelverteidiger Schweden aber die Oberhand.... Fleisch: "Wollten diese Medaille unbedingt"
Die U19-WM der Männer in Zürich sorgte für einen neuen U19-Zuschauerrekord. Total 35'290 Zuschauerinnen und Zuschauer besuchten vom 29. April bis 4. Mai besuchten die... U19-WM in Zürich bricht Rekorde

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks