08.
05.
2013
Nati Männer U19 | Autor: Keller Damian

Kurzinterview Nico Gröbli

Er war als einziger schon vor zwei Jahren in Weissenfels mit von der Partie - der Thurgauer Nico Gröbli, der beim HCR in der U21 spielt. Gröbli zur knappen Auftaktniederlage gegen Schweden.

Kurzinterview Nico Gröbli Nico Gröbli (l.) und Joël Rüegger, die beiden ersten Schweizer WM-Torschützen, beglückwünschen sich. (Bild: Damian Keller)

Nico, dein Kommentar zum Spiel gegen Schweden?
Schade. Wir wussten, dass sie am Anfang viel Ballbesitz haben und Vollgas geben würde. Aber mit der Zeit hatten wir auch unsere Chancen, machten aber insgesamt zu wenig daraus.

Wie lange studiert man jetzt noch an der knappen Niederlage gegen den Favoriten herum?
Das Hochfahren vor dem Spiel ist wichtig - das Herunterfahren nach den Spielen aber auch. Klar denkt man noch eine Weile daran, aber wir müssen das Spiel abhaken. Morgen früh steht ja schon die nächste Partie an.

Wie vergleichst du die Atmosphäre im Team, wenn du sie mit derjenigen vor zwei Jahren vergleichst?
Sie war vor zwei Jahren toll und ist es auch jetzt. Es gibt keine Grüppchen im Team, alle stehen für alle ein. Das brauchen wir auch, wenn wir erfolgreich sein wollen.

Wo in Hamburg seid Ihr untergebracht?
Irgendwo in der Stadt. Ähm... im Hotel... wie hiess es noch gleich? Wir sind ja nicht hier, um Hamburg anzusehen. Wir werden vom Car jeweils zum Hotel und zur Halle gebracht. Freizeit hat man während so einem Turnier zwar schon, aber die verbringen die meisten mit Relaxen, nicht mit Erkundungstouren.

Der Headcoach des B-Ligisten UHC Pfannenstiel, Marc Werner, wird per 1. Oktober Nationaltrainer der Männer U17. Der Zürcher bringt breite Trainererfahrung und eine... Marc Werner übernimmt U17-Männer
Vom 5. bis 7. September absolvieren die Männer U-Nationalteams Trainingscamps in Fiesch und Winterthur. Die Headcoaches haben ihre Kader bekanntgegeben. Zudem steht fest,... Aufgebote der Männer U17, U19 und U23
Das IFF Central Board hat entschieden, dass die U19-WM künftig im Februar statt im Mai stattfinden wird. Der Wechsel erfolgt ab 2027, wo die Männer bereits im Februar und... U19-WM künftig im Februar
Olli Oilinki übernimmt per Anfang Oktober das U23-Nationalteam von Simon Linder, der sich entschieden hat, zurückzutreten. Nach der Heim-WM hat zudem Simon Meier erneut die... Trainerwechsel bei den Männer U-Nationalteams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks