26.
08.
2021
Nati Männer U19 | Autor: swiss unihockey

Schweizer U19 gewinnt erneut

9:1 gewinnen die Schweizer das zweite Gruppenspiel an der U19-WM in Brno gegen Deutschland. Zu Beginn bekundeten sie etwas Mühe, im Schlussdrittel zogen sie jedoch den Deutschen davon.

Schweizer U19 gewinnt erneut Mit vier Treffern war Claudio Schmid der überragende Spieler. (Bild: Martin Flousek)

Von Anfang an setzten die Schweizer Deutschland unter Druck, aber mit dem Toreschiessen taten sie sich noch schwer - bis zur 9. Minute. Auf ein schönes Zuspiel von Niklas Graf traf Matteo Steiner zum 1:0. Aber auch nach dem Tor hatten die Schweizer Mühe, gefährliche Torchancen zu kreieren. Dies begründet Best Player Claudio Schmid nach dem Spiel wie folgt: «Deutschland machte Druck und liess uns wenig Platz. Wir mussten uns am Anfang finden und einander abtasten.» Die Deutschen ihrerseits wurden vor allem bei Konter gefährlich, doch an Goalie Janis Schwarz war kein Vorbeikommen. So blieb es bis zur ersten Pause bei der knappen 1:0-Führung.

Die Pausenansprache von Trainer Olli Oilinki schien zu wirken, denn Schmid traf nur 32 Sekunden nach Wiederanpfiff zum 2:0. Der Torschütze musste kurze Zeit später auf die Strafbank. Es waren nur wenige Sekunden in Überzahl gespielt, als die Deutschen den Anschlusstreffer erzielten. Zurück auf dem Feld traf Schmid erneut und brachte sein Team wieder mit zwei Toren in Führung. In der 35. Minute musste Schmid eine weitere Strafe hinnehmen. Diesmal überstanden die Schweizer die Überzahlsituation und kaum waren sie wieder komplett, gelang das 4:1.

Letztes Gruppenspiel gegen Schweden
Auch das dritte Drittel begann gut für rot-weiss: Kimo Oesch verwandelte einen Penalty zum 5:1 und fünf Sekunden später erhöhte Gian Thöni auf 6:1. Als Schmid das 7:1 erzielte, nahm der deutsche Trainer, Thomas Berger, ein Time-Out. Dies wirkte insofern, dass die Schweizer keine weiteren Treffer mehr erzielten. Zumindest bis zur 51. Minute, dann traf Steiner zum 8:1. Das letzte Tor gelang Schmid zum 9:1. Es war sein viertes der Partie. «Es war ganz klar ein Steigerungslauf», sagt Schmid. «Wir müssen aber immer noch an Sachen arbeiten, vor allem in der Offensive. Morgen wartet mit Schweden ein noch stärkerer Gegner auf uns, der uns noch weniger Zeit und Platz lässt.»

Das letzte Gruppenspiel der Schweizer gegen die Weltnummer zwei findet am Freitagabend um 18.15 Uhr statt. Schweden gewann das erste Spiel an der WM gegen Deutschland mit 13:2.

 


Schweiz U19 - Deutschland U19 9:1 (1:0, 3:1, 5:0)
Vodova Arena, Brno (CZE); 279 Zuschauende; SR Simon Broman, Martin Mattl (SWE)
Tore: 9. Steiner (Graf) 1:0. 21. Schmid (Flury) 2:0. 24. Heins (Dall, Ausschluss Schmid) 2:1. 25. Schmid (Hasenböhler) 3:1. 38. Tambini (Hermle) 4:1. 40.30 Oesch (Penalty) 5:1.40:35 Thöni (Hermle) 6:1. 42. Schmid (Hasenböhler) 7:1. 51. Steiner (Graf) 8:1. 52. Schmid (Schmuki) 9:1. 
Strafen: 2x2 Minuten gegen die Schweiz. Keine Strafen gegen Deutschland. 
Schweiz U19: Schwarz; Tringaniello, Flury; Tambini, Zenger; Küenzi, Chiplunkar; Schmuki; Schmid, Hasenböhler, Ott; Gerber, Hermle, Oesch; Steiner, Graf, Mühlemann; Thöni, Fankhauser. 
Deutschland U19: von Wangenheim; Richardon, Dethlefsen; Dall, Ondruschka; Heins, Kastner; Strumpf, Könnecke, Bachmann; Heins, Tessmann, Meindl; Käber, Häfner, Wilbrand; Wipfler, Müller. 
Bemerkungen: Claudio Schmid (SUI) und Iven Tessmann (GER) als beste Spieler ausgezeichnet.

 

Der Schweizer U19-Nationaltrainer der Männer, Olli Oilinki, hat das Aufgebot für die Heim-WM vom 29. April bis 4. Mai in Zürich bekanntgegeben. Aufgebot für die Heim-WM der U19
Am Qualifikationsturnier in Italien sichern sich Holland und Slowenien die letzten Startplätze für die U19-WM in Zürich. Die Slowenen überholten im letzten Spiel die... Slowenien und Holland an der U19-WM
Das U19-Nationalteam der Männer gewinnt das Finalspiel am Polish Cup gegen die Tschechen mit 7:1. Den Grundstein zum Erfolg legten die Schweizer im Mitteldrittel, als sie 4:0... Schweizer U19-Männner gewinnen Polish Cup
Das Männer U19-Nationalteam siegt im dritten Spiel am Polish Cup gegen den Gastgeber Polen klar mit 28:1. Zum Turnierabschluss spielen die Schweizer morgen Sonntag entweder... U19-Männer gegen Polen souverän

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks