08.
11.
2023
Nati Männer U19 | Autor: swiss unihockey

U19-Aufgebot für EFT bekannt

Der U19-Nationaltrainer der Männer, Olli Oilinki, hat sein Aufgebot für die Euro Floorball Tour (EFT) vom 10.-12. November bekanntgegeben. Für fast alle Spieler sind es die ersten Länderspiele auf Stufe U19.

U19-Aufgebot für EFT bekannt Levin Peter erzielte diese Saison schon vier Tore in der UPL. (Bild: Michael Peter)

Am Wochenende hat sich das Männer U19-Nationalteam in Zuchwil den letzten Schliff für die Länderspiele gegen Schweden, Finnland und Tschechien geholt. «Im Fokus stand natürlich, das richtige Kader für die EFT zu finden», sagt der Headcoach Olli Oilinki. «Wir haben unser Spiel weiterentwickelt und die Special-Teams angeschaut.»

18 Feldspieler und zwei Torhüter konnten den Trainer am meisten überzeugen und haben Anfang Woche das Aufgebot für die EFT im schwedischen Malmö vom kommenden Wochenende erhalten. «Es wird von Jahr zu Jahr schwieriger, das Kader zusammenzustellen», so Oilinki. «Die Breite auf unserem Level wird besser - das ist natürlich ein schönes Problem.» Er hat mit einigen von den Jungs während den letzten zwei Jahren, als er die U17 übernommen hat, trainiert. 13 Spieler, die im aktuellen Aufgebot stehen, liefen im April für die U17 am Floorball Future Stars-Turnier in Finnland auf. Einige mit Jahrgang 2005 sind nun zum Team dazugestossen. «Es sind mehr Spieler dabei, die in ihrem Verein nahe vor dem Schritt in die erste Mannschaft oder bereits Teil davon sind.» Janis Reusser, Jamie Martinjas und Janis Schwarz sind die einzigen im Team, die schon Erfahrungen an U19-Länderspielen gesammelt haben.

Nebst der U19 wird auch die Männer A-Nati gegen die drei Top-Nationen antreten. Das Aufgebot wurde bereits im Oktober bekanntgegeben.

 

 


 

 

Aufgebot Männer U19-Nationalteam: Euro Floorball Tour in Malmö (SWE), 10.-12. November 2023

Torhüter: Eric Kunz (HC Rychenberg Winterthur), Yves Walliser (GC Unihockey)
Feldspieler: Nino Bühler, Noël Greber (Floorball Köniz Bern), Mika Hänni, Levin Peter (Floorball Thurgau), Jan Fleisch, Sebastian Mathis, Noah Mühlebach (GC Unihockey), Nicola Hocevar (HC Rychenberg Winterthur), Janis Reusser (UHC Thun), Timon Anderegg, Loris Murer (UHC Uster), Noah Bisig, Dario Bürgler, Andrin Christen (Zug United), Jamie Martinjas (SV Wiler-Ersigen), Luca Castelberg (Chur Unihockey), Matteo Gervasoni (Ticino Unihockey), Janis Schwarz (Unihockey Tigers Langnau)

 

Olli Oilinki übernimmt per Anfang Oktober das U23-Nationalteam von Simon Linder, der sich entschieden hat, zurückzutreten. Nach der Heim-WM hat zudem Simon Meier erneut die... Trainerwechsel bei den Männer U-Nationalteams
Fünf Monate nach der A-WM in Malmö holt erneut ein finnisches Team Gold, diesmal an der U19-WM der Männer in Zürich. Wieder fällt die Entscheidung in der Verlängerung,... Hutzlis Teamkollege wie Miska Mäkinen
Nach zweimaliger Zwei-Tore-Führung musste die Schweiz im Bronzespiel zwar ins Penaltyschiessen, behielt dort gegen Titelverteidiger Schweden aber die Oberhand.... Fleisch: "Wollten diese Medaille unbedingt"
Die U19-WM der Männer in Zürich sorgte für einen neuen U19-Zuschauerrekord. Total 35'290 Zuschauerinnen und Zuschauer besuchten vom 29. April bis 4. Mai besuchten die... U19-WM in Zürich bricht Rekorde

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks