11.
05.
2019
Nati Männer U19 | Autor: swiss unihockey

U19-Nati steht dank Sieg gegen Norwegen im Halbfinal

Die Schweizer gewinnen das letzte Gruppenspiel gegen Norwegen 7:2 und stehen somit als Gruppenzweiter hinter Finnland im Halbfinale der U19-WM in Halifax. Dort warten nun die Tschechen, die noch keine Niederlage in Kanada hinnehmen mussten.

U19-Nati steht dank Sieg gegen Norwegen im Halbfinal Die Schweiz - hier Cyril Suter - hatte gegen Norwegen meist alles im Griff. (Bild: IFF)

Das erste Ziel von Trainer Simon Meier, die Halbfinalqualifikation, ist erreicht. Dank einem Sieg gegen Lettland am Donnerstag und nun einen Tag später gegen Norwegen schliessen die Schweizer die Gruppe auf Rang zwei ab. Wie schon gegen Lettland war auch das Spiel gegen Norwegen eine zähe Angelegenheit, wenn auch das grosse Zittern am Schluss ausblieb. «Es war nicht unser bestes Spiel, aber am Schluss hat es gereicht», sagte Yannic Fitzi nach dem Spiel. Die Schweizer starteten so in die Partie, wie sie es sich vorgestellt hatten: Dank den beiden Toren der ersten Linie von Alan Strässle und Mauro Stingelin führten sie nach zehn Minuten 2:0. Sie kamen zu weiteren Abschlüssen, jedoch ohne Torerfolg. Drei Minuten vor der ersten Pause musste Gianluca Persici auf der Strafbank Platz nehmen. Diese konnte er nach wenigen Sekunden schon wieder verlassen, denn die Norweger erzielten das Anschlusstor. Der Pausenpfiff kam aus Schweizer Sicht gerade zum richtigen Zeitpunkt, da das Tor den Norwegern Aufwind gegeben hat.

Gute und weniger gute Phasen
Auch der Start ins zweite Drittel glückte den Eidgenossen: In der 22. Minute traf Yannis Wyss zum 3:1. Mit dem Tor übernahmen die Schweizer wieder mehr das Spieldiktat. Die Norweger konterten aber immer wieder rasch, so dass David Dürler einen Gegenspieler nur noch mit unerlaubten Mittel stoppen konnte. Die Schiedsrichter pfiffen Penalty wegen Verhinderung einer Torchance. Der Norweger verwertete diesen eiskalt zum 3:2. Diesmal reagierten die Schweizer aber rasch. Nur drei Minuten später traf Joshua Schnell und kurz darauf verwertete Marc-André Vogt einen Abpraller. Die Norweger kamen auf der Gegenseite zu einer Top-Chance, die Torumrandung kam den Schweizern zu Hilfe. Mit dem Pausenpfiff gab es die erste Strafe gegen Norwegen, so konnten die Schweizer in Überzahl in den letzten Abschnitt starten. Daraus machten sie jedoch nichts Zählbares. Erst in der 51. Minute konnten die Schweizer wieder jubeln, als Yannic Fitzi das 6:2 erzielte. Eine Sekunde vor Schluss traf Severin Nigg zum 7:2 Schlussresultat.

«Wir waren zwar von Anfang an bereit, doch konnten wir das leider nicht die ganze Zeit durchziehen. Es gab immer wieder Phasen, in denen vom ganzen Team zu wenig gekommen ist», so Alan Strässle nach dem Spiel. «Wir müssen morgen 60 Minuten unser Spiel spielen und noch mehr als Team zusammenstehen, dann kommt es gut», sagt Strässle im Hinblick auf das Halbfinale. Dort wartet um 18.00 Uhr Schweizer Zeit Tschechien. Das Team konnte alle drei Gruppenspiele gewinnen und belegt somit Rang eins in der Gruppe B vor Schweden. Im zweiten Halbfinal stehen sich Finnland und Schweden gegenüber.

 


Schweiz U19 - Norwegen U19 7:2 (2:1; 3:1; 2:0)
Dalplex, Halifax (CAN), 141 Zuschauer; SR Sharil Ismail, Oswind Rosayro (SGP)
Tore: 3. Strässle (Dürler) 1:0. 10. Stingelin (Schnell) 2:0. 19. Nilsen (Svendsen, Ausschluss Persici) 2:1. 22. Wyss (Fitzi) 3:1. 31. Sletten (Penalty) 3:2. 34. Schnell (Strässle) 4:2. 36. Vogt (Nigg) 5:2. 51. Fitzi (Wyss) 6:2. 60. Nigg (Stingelin) 7:2.
Strafen: 1x2 Minuten gegen die Schweiz, 1x2 Minuten gegen Norwegen
Schweiz U19: Schälin; Strässle, Mock; Wyss, Suter; Boschung, Markwalder; Stingelin, Dürler, Schnell; Fitzi, Siegenthaler, Persici; Vogt, Nigg, Willfratt; Münger, Schmid, Hasenböhler
Norwegen U19: Halvorsen; Handelsby, Strand; Holm-Gabler, Gronli: Nilsen, Jansen; Ruud, Hellstrom, Svendsen; Austad, Aspeli, Korneliussen; Terjesen, Sletten, Osteras; Wagbo, Haeren, Sorhoy.
Bemerkungen: Alan Strässle (SUI) und Frederik Nilsen (NOR) als beste Spieler ausgezeichnet.

 

Der Schweizer U19-Nationaltrainer der Männer, Olli Oilinki, hat das Aufgebot für die Heim-WM vom 29. April bis 4. Mai in Zürich bekanntgegeben. Aufgebot für die Heim-WM der U19
Am Qualifikationsturnier in Italien sichern sich Holland und Slowenien die letzten Startplätze für die U19-WM in Zürich. Die Slowenen überholten im letzten Spiel die... Slowenien und Holland an der U19-WM
Das U19-Nationalteam der Männer gewinnt das Finalspiel am Polish Cup gegen die Tschechen mit 7:1. Den Grundstein zum Erfolg legten die Schweizer im Mitteldrittel, als sie 4:0... Schweizer U19-Männner gewinnen Polish Cup
Das Männer U19-Nationalteam siegt im dritten Spiel am Polish Cup gegen den Gastgeber Polen klar mit 28:1. Zum Turnierabschluss spielen die Schweizer morgen Sonntag entweder... U19-Männer gegen Polen souverän

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks