05.
02.
2016
Nati Männer U19 | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

U19-Nationalteams im Vergleich

Am kommenden Wochenende proben beide U19-Nationalmannschaften von swiss unihockey den Ernstkampf. Während das U19-Team der Männer im Sportzentrum Herisau zu drei Testspielen gegen Tschechien antritt, prüft die U19-Equipe der Frauen am Polish Cup ihre WM-Form.

U19-Nationalteams im Vergleich Simon Laubscher ist der letzte verbliebene Silber-Junge der WM in Helsingborg. (Bild: Damian Keller)

Vom 5. bis 7. Februar misst sich sowohl die Männer- als auch die Frauen-U19-Nationalmannschaft mit der internationalen Konkurrenz. Die Schweizer U19-Nationalmannschaften messen sich traditionsgemäss alle zwei Jahre bei drei Länderspielen mit Tschechien - die Frauen jeweils in den ungeraden, die Männer in den geraden Jahren. Während die Spiele normalerweise in Kraluv Dvur (CZE) stattfinden, reist das Tschechische U19-Männer-Team in diesem Jahr für einmal in die Schweiz. Die drei Spiele werden im Sportzentrum Herisau ausgetragen.

„Als amtierende WM-Zweite hinter Finnland würden wir die Tschechen natürlich gerne auf Distanz halten", kommentiert Remo Manser, Verantwortlicher Auswahlen bei swiss unihockey, die bevorstehenden Länderspiele. „Es wird spannend sein zu sehen, ob die neue Generation dort anknüpfen kann, wo die alte aufgehört hat." Tatsächlich ist im aktuellen Aufgebot der U19-Nationalmannschaft gerade mal ein einziger Spieler zu finden, der im vergangenen Frühling bei der U19-WM Silber für die Schweiz geholt hat: Simon Laubscher vom SV Wiler-Ersigen. Die nächste U19-Weltmeisterschaft der Männer findet im Frühling 2017 in Växjö (SWE) statt.

Letztes Kräftemessen vor der U19-WM
Bereits in Griffweite ist das grosse Saisonziel der U19-Spielerinnen: Die U19-WM der Frauen findet vom 3. bis 8. Mai 2016 in Belleville (CAN) statt. Der Polish Cup in Polen ist das letzte Länderturnier vor dem diesjährigen sportlichen Höhepunkt der U19-Nationalteams. In vier Spielen spielt das Schweizer Team gegen Polen, Norwegen, Deutschland und Tschechien um den Turniersieg. Besonders spannend wird einerseits das Spiel gegen die Norwegerinnen - denn diese gilt es aus Schweizer Sicht in der Gruppenspielphase der WM zu schlagen, wenn der Halbfinal erreicht werden soll. „Das Hauptaugenmerk liegt aber sicher auf dem Spiel gegen Tschechien", ergänzt Remo Manser: „Im Kampf um die WM-Medaillen wird wohl kein Weg an den Tschechinnen vorbeiführen."

Gleichzeitig kommt am Polish Cup zum ersten Mal die ehemalige Nationalspielerin Natalie Stadelmann als Assistenztrainerin zum Einsatz. Sie wird von Brigitta Wegmann eingeführt, die aufgrund ihrer Schwangerschaft in Kanada nicht dabei sein wird.

Die Testspiele gegen Tschechien der U19-Nati der Herren im Sportzentrum Herisau:
Freitag, 5. Februar 2016, 20.00 Uhr
Samstag, 6. Februar 2016, 18.00 Uhr
Sonntag, 7. Februar 2016, 12.00 Uhr

Aufgebot Herren U19

Torhüter: Dürler Simon (Grasshopper-Club Zürich), Flury Yannick (SV Wiler-Ersigen), Haldemann Cyril (Floorball Köniz)
Verteidiger:
Aeschimann Noah (HC Rychenberg Winterthur), Bischofberger Andri (Chur Unihockey), Bürki Jan (SV Wiler-Ersigen), Haldemann Cedric, Hutzli Stefan (beide Floorball Köniz), Saurer Janik (UHC Thun), Schiess Stefan (UHC Waldkirch-St.Gallen), Wüthrich Pascal (Unihockey-Tigers Langnau)
Center: Alder Dominik (UHC Waldkirch-St.Gallen), Laubscher Simon (SV Wiler-Ersigen), Ruh Yann (Floorball Köniz), Schubiger Romano (UHC Uster)
Stürmer: Bär Alexander, Michel Pascal (beide Floorball Köniz), Braillard Harry, Capatt Gian-Marco (beide UHC Alligator Malans), Krebs Moritz, Studer Tobias (beide HC Rychenberg Winterthur), Pedolin Cyrill, Wenk Florian, Wenk Moritz (alle Grasshopper-Club Zürich)

Der Spielplan der U19-Nati der Damen beim Polish Cup:
Freitag, 5.2., 10:00 Uhr, Polen - Schweiz
Freitag, 5.2., 18:00 Uhr, Norwegen - Schweiz
Samstag, 6.2., 18:00 Uhr Schweiz - Deutschland
Sonntag, 7.2., 09:00 Uhr, Tschechien - Schweiz

Aufgebot Damen U19

Torhüterinnen: Müller Micheline (UHC Zugerland), Münger Jill (UHC Dietlikon)
Feldspielerinnen: Capatt Nicole, Cotti Catrina, Kühne Vivien, Wieland Lina (alle Piranha Chur), Krähenbühl Jasmin (Wizards Bern Burgdorf), Frei Deborah, Gerig Isabelle, Rüegger Sindy, Zwissler Sereina (alle UHC Dietlikon), Greber Patricia (UH Berner Oberland), Hofmann Lea, Kuhn Carola, Mahler Milena (alle UH Red Lions Frauenfeld), Kohler Angela (UH Aergera Giffers), Kuster Sandra (FB Riders DBR), Mattle Nicole, Tanner Selina (beide R.A. Rychenberg Winterthur), Wildermuth Andrea (UHC Laupen ZH)

Der Schweizer U19-Nationaltrainer der Männer, Olli Oilinki, hat das Aufgebot für die Heim-WM vom 29. April bis 4. Mai in Zürich bekanntgegeben. Aufgebot für die Heim-WM der U19
Am Qualifikationsturnier in Italien sichern sich Holland und Slowenien die letzten Startplätze für die U19-WM in Zürich. Die Slowenen überholten im letzten Spiel die... Slowenien und Holland an der U19-WM
Das U19-Nationalteam der Männer gewinnt das Finalspiel am Polish Cup gegen die Tschechen mit 7:1. Den Grundstein zum Erfolg legten die Schweizer im Mitteldrittel, als sie 4:0... Schweizer U19-Männner gewinnen Polish Cup
Das Männer U19-Nationalteam siegt im dritten Spiel am Polish Cup gegen den Gastgeber Polen klar mit 28:1. Zum Turnierabschluss spielen die Schweizer morgen Sonntag entweder... U19-Männer gegen Polen souverän

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks