09.
11.
2019
News | Autor: swiss unihockey

U19 verliert auch gegen Finnland

Gegen Finnland verliert das Schweizer U19-Nationalteam an der Euro Floorball Tour (EFT) 2:8. Die Finnen nutzten die Fehler der Schweizer gnadenlos aus und konnten so im zweiten Drittel den Unterschied ausmachen.

U19 verliert auch gegen Finnland Achtmal schlug es gegen Finnland hinter dem Schweizer-Goalie Fiechter ein. (Bild: Anssi Koskinen)

Nach der gestrigen Auftaktniederlage gegen Schweden hiess der nächste Gegner an der EFT Finnland. Zuletzt spielten die beiden Teams an der U19-WM in Halifax (CAN) im Mai im Bronzespiel gegeneinander. Damals mit dem besseren Ende für Finnland. Im Schweizer Kader spielten nur zwei, die an der U19-WM dabei waren, und auch beim Gegner standen bis auf einen Spieler alles «Neue» auf dem Feld.

Zu Beginn erlebten die beiden Torhüter einen relativ ruhigen Start. Beide Teams verteidigten gut, so dass es niemand schaffte, eine wirklich gute Tormöglichkeit herauszuspielen. Wenn es gefährlich wurde, dann durch einen Ballverlust und einen schnellen Konter. In der 8. Minute traf Pablo Mariotti die Latte und gleich wenig später war auch der Schweizer Torhüter Matteo Fiechter gefordert. Es war dann auch ein Fehler im Aufbau der Schweizer, der in der 18. Minute zum 1:0 für die Finnen führte. Das zweite Tor entstand ebenfalls durch einen Ballgewinn der Finnen in der Schweizer Hälfte. Dann spielten sie einen schnellen Pass in die Mitte und Jesper Silvonen traf bereits zum zweiten Mal. «Die Finnen zogen ihr Spiel gut durch, konnten uns immer unter Druck setzen, was zu dummen Fehlern führte. So konnten sie ihre Tore schiessen», sagt Best-Player Niklas Graf.

Auch beim 3:0 stand am Ursprung des Tores ein Fehlpass eines Schweizer. Das 4:0 nur 21 Sekunden später entstand dann nach einem Freistoss. Und die Finnen hatten noch nicht genug: In der 38. Minute stand es bereits 5:0. Zwar fingen sich die Schweizer vor der Pause und kamen ihrerseits zu einer Torchance, jedoch wollte der erste Treffer noch nicht fallen.

Niklas Graf und Timon Merz verkürzen
Zwei Minuten waren im letzten Drittel gespielt, da erhöhten die Finnen auf 6:0. Nach dem Bully schnappte sich Niklas Graf den Ball und traf zum 1:6. Ein schöner Angriff der Schweizer führte dann zum 2:6. Der Schweizer Aufschwung wurde aber durch eine Strafe gestoppt, welche die Finnen zum 7:2 ausnutzten. Und auch das zweite Powerplay vier Minuten vor Schluss führte zum Tor: 8:2. Graf kann der Niederlage auch Positives abgewinnen: «Unsere Defensive war stabil, die Finnen konnten aus den Auslösungen heraus keine Tore schiessen. Die Goals fielen vor allem nach einem Konter.» Verbesserungspotenzial für das morgige Spiel gegen Tschechien (8.15 Uhr) sieht er bei den Eigenfehlern: «Wir müssen die unnötigen Ballverluste minimieren und von Beginn an unser Spiel durchziehen.» Die Tschechen verloren ebenfalls ihre bisherigen Spiele gegen Finnland (0:7) und gegen Schweden (1:13).


 

Finnland U19 - Schweiz U19 8:2 (1:0, 4:0, 3:2)
Tampere Arena, Tampere (FIN); 683 Zuschauer; SR David Geiser, Henrik Nilsson (SWE)
Tore: 18. Silvonen (Simonen) 1:0. 22. Silvonen (Havula) 2:0. 36.34 Vesterinen (Havula) 3:0. 36.55 Lund (Rissanen) 4:0. 38. Vesterinen (Koistinen) 5:0. 42. Lund (Rissanen) 6:0. 43. Graf 6:1. 49. Merz (Mariotti) 6:2. 53. Silvonen (Sillanpaa; Ausschluss Ott) 7:2. 57. Vesterinen (Laitila; Ausschluss Schmid) 8:2.
Strafen: keine Strafen gegen Finnland; 2x2 Minuten gegen die Schweiz
Finnland: Talvitie; Sillanpaa, Ahonen; Kilpi, Silvonen; Kauppinen, Rissanen; Laitila, Koistinen, Kuusela; Kortetmaki, Havula, Simonen; Kerola, Ahola, Jarvikangas: Lund, Vesterinen, Repo.
Schweiz: Fiechter; Merz, Thöni; L. Mühlemann, Zenger, Beck, Küenzi; Rohner; Fankhauser; Steiner, Hasenböhler, Mariotti; Oesch, Tringaniello, Owusu; Schmid, Ott, Graf; G. Mühlemann
Bemerkungen: Jesper Silvonen (FIN) und Niklas Graf (SUI) als beste Spieler ausgezeichnet.

 

Der Schweizer U19-Nationaltrainer der Männer, Olli Oilinki, hat das Aufgebot für die Heim-WM vom 29. April bis 4. Mai in Zürich bekanntgegeben. Aufgebot für die Heim-WM der U19
Am Qualifikationsturnier in Italien sichern sich Holland und Slowenien die letzten Startplätze für die U19-WM in Zürich. Die Slowenen überholten im letzten Spiel die... Slowenien und Holland an der U19-WM
Das U19-Nationalteam der Männer gewinnt das Finalspiel am Polish Cup gegen die Tschechen mit 7:1. Den Grundstein zum Erfolg legten die Schweizer im Mitteldrittel, als sie 4:0... Schweizer U19-Männner gewinnen Polish Cup
Das Männer U19-Nationalteam siegt im dritten Spiel am Polish Cup gegen den Gastgeber Polen klar mit 28:1. Zum Turnierabschluss spielen die Schweizer morgen Sonntag entweder... U19-Männer gegen Polen souverän

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks