04.
05.
2017
Nati Männer U19 | Autor: Güngerich Etienne

U19-WM in Växjö, Tag 1

Die Schweiz startete mit einem ungefährdeten 13:2-Sieg gegen Polen in die WM. Auch Tschechien, Finnland und Schweden gaben sich keine Blösse. Ein Schweizer Schiedsrichter-Duo bestritt derweil seinen ersten internationalen Einsatz bei den Männern.

U19-WM in Växjö, Tag 1 Corina Wehinger und Sandra Zurbuchen durften Schweden - Slowakei leiten. (Bild: IFF)

Mit dem klaren 12:3-Sieg über Polen hat die Schweiz in der Gruppe B nach dem ersten Spieltag die Tabellenführung übernommen. Dies, weil Tschechien gegen Lettland «nur» 11:5 gewann. Die Sache war aber lange nicht so klar, wie es das Resultat den Anschein macht. Nach 40 Minuten war die Partie mit 5:5 ausgeglichen. Dann drehten die Tschechen auf und gewannen den letzten Abschnitt mit 6:0.

Highlights Polen - Schweiz:

Interview mit Jonas Ruch:

Highlights Tschechien - Lettland:

Noch klarer gingen die beiden Partien der Gruppe B aus. Dänemark ging gegen Finnland zwar nach drei Minuten in Führung. Doch danach kannte der Titelverteidiger kein Erbarmen mehr und schoss bis zum Spielende 15 Tore hintereinander. Zugs Joona Rantala liess sich dabei vier Skorerpunkte (1+3) gutschreiben.

In der anderen Begegnung zwischen Schweden und der Slowakei standen auch zwei Schweizerinnen im Einsatz. Sandra Zurbuchen und Corina Wehinger durften erstmals in ihrer Schiedsrichter-Karriere ein internationales Spiel bei den Männern leiten. Beim 13:0-Kantersieg der Gastgeber musste das Duo insgesamt zehn Strafminuten aussprechen. Nachdem die VIDA Arena bei den ersten drei Partien nahezu leer blieb, fanden für das Spiel der Heimmannschaft immerhin 900 Zuschauer den Weg in die Arena.

Highlights Dänemark - Finnland:

Highlights Slowakei - Schweden:

Resultate Gruppe A:

Dänemark - Finnland 1:15
Slowakei - Schweden 0:13


Resultate Gruppe B:

Tschechien - Lettland 11:5
Polen - Schweiz 3:12


Die Spiele von Heute:

11:00 Uhr: Schweiz - Lettland
13:45 Uhr: Polen - Tschechien
16:30 Uhr: Slowakei - Dänemark
19:15 Uhr: Schweden - Finnland

28545.jpg
Sandra Zurbuchen spricht eine Strafe aus. (Bild: IFF)

 

Der Schweizer U19-Nationaltrainer der Männer, Olli Oilinki, hat das Aufgebot für die Heim-WM vom 29. April bis 4. Mai in Zürich bekanntgegeben. Aufgebot für die Heim-WM der U19
Am Qualifikationsturnier in Italien sichern sich Holland und Slowenien die letzten Startplätze für die U19-WM in Zürich. Die Slowenen überholten im letzten Spiel die... Slowenien und Holland an der U19-WM
Das U19-Nationalteam der Männer gewinnt das Finalspiel am Polish Cup gegen die Tschechen mit 7:1. Den Grundstein zum Erfolg legten die Schweizer im Mitteldrittel, als sie 4:0... Schweizer U19-Männner gewinnen Polish Cup
Das Männer U19-Nationalteam siegt im dritten Spiel am Polish Cup gegen den Gastgeber Polen klar mit 28:1. Zum Turnierabschluss spielen die Schweizer morgen Sonntag entweder... U19-Männer gegen Polen souverän

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks