08.
11.
2019
News | Autor: swiss unihockey

Viele Tore - noch mehr Gegentore

Das erste Spiel an der Euro Floorball Tour (EFT) 2019 in Finnland verlief torreich. Insgesamt fünfzehn Mal fand der Ball den Weg ins Tor, leider öfter in jenes der Schweiz als in jenes von Schweden: Das Schweizer U19-Nationalteam verliert die Auftaktpartie gegen die U19 aus Schweden mit 5:10.

Viele Tore - noch mehr Gegentore Die Schweizer U19-Nationalmannschaft kassierte gegen Schweden zu viele Tore. (Bild: Anssi Koskinen)

Man kann es als einen klassischen Fehlstart bezeichnen: Nach der ersten gespielten Viertelstunde stand es in der Elenia Arena in Hämeenlinna (FIN) bereits 4:0 für die U19 von Schweden. Der Schweizer Captain Ramon Zenger sagt dazu: «Wir kamen nicht gut in das Spiel hinein und spielten zu scheu. Man spürte, dass wir Respekt vor den Schweden hatten.» Wichtig für die Moral der Schweizer war dann aber der erste Schweizer Treffer, 20 Sekunden vor der Drittelspause: Dylan Hasenböhler gelang es, einen schwedischen Pass abzufangen und nach vorne zu spielen, wo Pablo Mariotti traf.

Zu Beginn des zweiten Drittels spielten die Schweden weiter stark und liessen den Schweizern praktisch keine Ballberührung zu. Torhüter Gian-Andrea Scharmin verhinderte, dass die Schweiz noch mehr in Rücklage geriet. Doch das Schweizer U19-Nationalteam liess sich nicht beirren und fand immer wie mehr in die Partie hinein. So waren es in der 30. Minute dann erneut die Schweizer, die jubeln konnten: Dario Küenzi verwertete einen Weitschuss und verkürzte damit auf 2:4. In der Folge drehten die Gegner jedoch auf: Die folgenden vier Treffer gingen alle auf das Konto der Schweden, wobei die Tore sieben und acht nur gerade innerhalb von 17 Sekunden fielen. Captain Zenger: «Wir wollten unbedingt die nächsten Tore schiessen, dass wir selber Fehler machten, welche die Schweden ausnützten.» Erneut gelang den Schweizern vor dem Seitenwechsel zwar ein Treffer (Severin Ott), doch das Pausenresultat von 8:3 sprach eine deutliche Sprache.

Auch nach der zweiten Pause kamen die Schweden stark aus der Kabine zurück und trafen bereits nach 45 Sekunden zum 9:3. Das Stängeli perfekt machte nicht mal eine Minute später Malte Lundmark. Aufgeben kam für die Schweizer nicht in Frage, Pablo Mariotti - der spätere Best Player der Partie - verwertete einen eignen Abpraller gleich selber und traf zum zweiten Mal in dieser Partie zum 4:10. Und auch der letzte Treffer konnte sich die Schweiz zu Buche schreiben, Claudio Schmid traf zum Schlussresultat von 5:10.

Morgen Samstag geht es an der Euro Floorball Tour um 13.00 Uhr weiter gegen Finnland.


 

Schweden U19 - Schweiz U19 10:5 (4:1, 4:2, 2:2)
Elenia Arena, Hämeenlinna (FIN), 432 Zuschauer; SR Jakub Furmanek , Vlastimil Solc (CZE)
Tore: 5. Lundmark (Ruud) 1:0. 11. Ruud (Lundmark) 2:0. 13. Windfeldt (Eriksson) 3:0. 16. Astrom (Eriksson) 4:0. 20. Mariotti (Steiner) 4:1. 30. Küenzi (Schmid) 4:2. 32. Knuthas (Astrom) 5:2. 35. Eriksson (Astrom) 6:2. 37.11 Peil (Karlsson) 7:2. 37.28 Eriksson (Astrom) 8:2. 37.40 Ott (Graf) 8:3. 41. Knuthas (Logdberg) 9:3. 42. Lundmark (Ruud) 10:3. 44. Mariotti (Hasenböhler) 10:4. 57. Schmid (Graf) 10:5.
Strafen: keine Strafe gegen Schweden, keine Strafe gegen die Schweiz
Schweden U19: Axelsson; Knuthas, Windfeldt; Lundmark, Ruud; Carlsten, Karlsson; Astrom, Eriksson, Logdberg; Lovenfors, Kalentun, Carlsson; Johansson, Jacobsson, Peil; Hjalm, Hammarstedt, Hjelm
Schweiz U19: Scharmin; Thöni, Merz; L. Mühlemann, Zenger; Fankhauser, Tringaniello; Beck, Küenzi; Steiner, Hasenböhler, Mariotti; Rohner, G. Mühlemann, Owusu; Schmid, Oesch, Graf; Ott
Bemerkungen: Emil Ruud (SWE) und Pablo Mariotti (SUI) als beste Spieler ausgezeichnet.

 

Der Schweizer U19-Nationaltrainer der Männer, Olli Oilinki, hat das Aufgebot für die Heim-WM vom 29. April bis 4. Mai in Zürich bekanntgegeben. Aufgebot für die Heim-WM der U19
Am Qualifikationsturnier in Italien sichern sich Holland und Slowenien die letzten Startplätze für die U19-WM in Zürich. Die Slowenen überholten im letzten Spiel die... Slowenien und Holland an der U19-WM
Das U19-Nationalteam der Männer gewinnt das Finalspiel am Polish Cup gegen die Tschechen mit 7:1. Den Grundstein zum Erfolg legten die Schweizer im Mitteldrittel, als sie 4:0... Schweizer U19-Männner gewinnen Polish Cup
Das Männer U19-Nationalteam siegt im dritten Spiel am Polish Cup gegen den Gastgeber Polen klar mit 28:1. Zum Turnierabschluss spielen die Schweizer morgen Sonntag entweder... U19-Männer gegen Polen souverän

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks