14.
09.
2023
unihockey.ch | Autor: unihockey.ch

Printmagazin 203

Der grosse Saisonguide von unihockey.ch liefert wie jedes Jahr alle Facts & Figures zur aktuellen Saison. Kader, Transfers, Prognosen, Analysen, alles zu den vier höchsten Ligen des Landes auf einen Blick.

Printmagazin 203 Kader, Facts und Analysen - der Saisonguide von unihockey.ch bietet alle Infos zur Saison.

Die Aufmachergeschichte widmen wir Jan Bürki, der aus Schweden zurückgekehrt ist, um beim SV Wiler-Ersigen nach dem Rücktritt Tatu Väänänens die Chefrolle zu übernehmen. Ist das Thema SSL für den Nati-Verteidiger damit abgeschlossen? Mit dem Verein Unihockey für Strassenkinder geht es nach Kasachstan und Tadschikistan in eine ganz andere Welt. Auch ein Blick in die 1. Liga Kleinfeld gehört wie immer zum Programm. Der Fokus gilt aber dem Ligabetrieb in der Nationalliga. Wie haben sich die Kader verändert, wo sind neue Bandengeneräle am Werk, wer hat in der Saison 2023/24 die Nase vorn? Das letzte Teamfoto erreichte uns zwei Stunden vor dem Drucktermin - der Guide ist also so brandaktuell wie nur irgendwie möglich.

 


41944.jpg
Der Saisonguide 2023/24 ist da.

 

Die aktuelle Ausgabe des Magazins kann an vereinzelten Kioskstellen erstanden werden, es empfiehlt sich aber selbstverständlich ein Abo für alle Ausgaben. Hier geht es zu den Leseproben der aktuellen Ausgabe. Die bestehenden Abonnentinnen und Abonnenten bitten wir wie immer, uns Adressänderungen laufend zu melden. Das hilft uns bei der korrekten Zustellung der Ausgaben enorm.

 

 

 

Alle Themen der September-Ausgabe auf einen Blick:

Agenda
Die wichtigsten Termine der Saison auf einen Blick.

Saisonvorschau Männer UPL
Wiler-Ersigen ist zurück in der Rolle des Gejagten. Der Kampf um die Playoff-Plätze wird noch spannender. Sieben neue Trainer und spektakuläre Zuzüge beleben die Liga.

41943.jpg
Albin Sjögren, der Topskorer der letzten SSL-Saison, verstärkt Zug United. (Bild: Damian Keller)

Neuer alter Leader
Wenn jemand beim SV Wiler-Ersigen Tatu Väänänen beerben kann, ist es Jan Bürki. Der 24-Jährige kehrt nach zwei Jahren in der SSL zurück, um die Rolle des Chefs zu übernehmen.

Pingpong
unihockey.ch nimmt es mit Robin Nilsberth und Emma Hedlund kurz persönlich.

Supercup 2023
Zug United und Wiler-Ersigen holten die ersten Titel der Saison in dramatischen Finalspielen.

41939.jpg
Kann Zug United (mit Ronja Bichsel) zu den Jets (mit Ida Sundberg) aufschliessen? (Bild: Dieter Meierhans)

Floorball4all
Unihockey für Strassenkinder in Zentralasien.

Saisonvorschau Frauen UPL
Zug United mischt das Titelrennen auf, die Jets und Skorps halten dagegen. Und: Willkommen zurück, Aergera Giffers.

Saisonvorschau Männer NLB
Mit Limmattal und den Iron Marmots sind zwei spannende Aufsteiger am Start, Obwalden und Thun bleiben die ersten Kandidaten für die Aufstiegsspiele.

41941.jpg
Samira Eberle und Appenzell gehören in der NLB zu den favorisierten Teams. (Bild: Damian Keller)

Saisonvorschau Frauen NLB
WaSa, Appenzell und die Chilis bieten sich für die Spitzenplätze an. Die Statistik verspricht Aufstiegsgefahr.

Saisonvorschau 1. Liga Kleinfeld
Die Titel gehen über die Champions der letzten Jahre. Alt-Internationale peppen den Betrieb auf.

Lust auf einen Happen Kultur statt immer nur Sport? Mit etwas Glück gewinnst du hier Tickets für die Musical-Komödie "The Book of Mormon", das im Februar 2025 im Theater 11... Tickets für das beste Musical des Jahrhunderts
Um den Ansturm an Kids auf die Training Days von unihockey.ch zu bewältigen, suchen wir noch Ergänzungen für die Trainerteams. Spielerinnen und Spieler aus den höchsten... Training Days - Der Endspurt
Die WM in Malmö steht im Fokus der Dezember-Grossauflage unseres Printmagazins. Wir schauen aber auch auf dem Kleinfeld und in Armenien vorbei, blicken auf die EFT der Frauen... Printmagazin 218
Zwischen Weihnachten und Neujahr finden an drei Standorten die traditionellen Training Days von unihockey.ch statt. Insbesondere am 29. und 30. Dezember gibt es dabei noch... Jetzt für Training Days anmelden!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks