29.
10.
2023
unihockey.ch | Autor: unihockey.ch

Printmagazin 204

Mit Leonie Wieland, Sami Johansson und Sandro Cavelti stehen drei Skorer im Zentrum der Oktober-Ausgabe. Dazu mit Tatu Väänänen und Linard Guidon zwei Urgesteine ihrer Vereine. Ein herbstlich bunter Mix.

Printmagazin 204 Leonie Wieland hat in jungen Jahren bei den Jets schon viel erlebt.

Wenn Leonie Wieland auf dem Platz steht, geht alles sehr schnell. So zumindest war es bisher immer, seit die 21-jährige Aargauerin in der höchsten Liga aufgetaucht ist und mit den Jets von Titel zu Titel eilt. Auch Sami Johansson ist ein Titelhamsterer - bisher tat er dies für Classic Tampere, nun hat er Zug United an die Tabellenspitze geschossen. Und Sandro Cavelti? Er soll bei GC Mitspielern helfen, die noch in die Windeln machten, als er seine erste NLA-Saison bestritt. Wir haben uns bei Tatu Väänänen erkundigt, wie er den Wechsel hinter die Bande verkraftet hat und porträtieren Linard Guidon, der seit einem Jahrzehnt für die Iron Marmots Davos-Klosters verteidigt. Dazu ein Blick in die 1. Liga und weiteres mehr.

 

42078.jpg
Cover Ausgabe 204 Oktober 2023

 

Die aktuelle Ausgabe des Magazins kann an vereinzelten Kioskstellen erstanden werden, es empfiehlt sich aber selbstverständlich ein Abo für alle Ausgaben. Hier geht es zu den Leseproben der aktuellen Ausgabe. Die bestehenden Abonnentinnen und Abonnenten bitten wir wie immer, uns Adressänderungen laufend zu melden. Das hilft uns bei der korrekten Zustellung der Ausgaben enorm.

 

 

 

 

Alle Themen der Oktober-Ausgabe auf einen Blick:

Kurznews
Farbenfroher Abend in Kloten, Kreysa auf dem Dach, Marketing-Fun in der F-Liiga, Kohonens SSL-Debüt. Dazu wird gut gebrüllt.

42085.jpg
Fun beim TPS-Teamshooting.

Pingpong
unihockey.ch nimmt es mit Oscar Lundin (Nati) und Yves Klöti (Uster) kurz persönlich.

Schneller als ihr Schatten
Leonie Wieland bestreitet mit 21 Jahren bereits in ihre fünfte Saison mit den Jets. Die schnellste Hebamme der Schweiz feierte schon drei Meistertitel als Stammspielerin und hat einen grossen Umbruch im Team erlebt.

Nahtloser Übergang
Nach dem fünften Meistertitel mit dem SV Wiler-Ersigen hängte Tatu Väänänen im Frühling den Stock an den Nagel. Nun steht der 40-jährige Finne den Bernern als Trainer zur Verfügung.

Das Tormonster
Mit acht Treffern in den ersten drei Partien der noch jungen Saison zeigte Sami Johansson bereits, wofür ihn Zug United verpflichtet hat. Der Finne trifft und trifft.

Nichts Neues anfangen
Als Sandro Cavelti vor 17 Jahren seine erste NLA-Saison bestritt, trugen einige seiner heutigen Mitspieler noch Windeln. Der 33-jährige Stürmer soll bei GC abhanden gekommene Erfahrung ersetzen.

Chef der Murmeli
Die Iron Marmots sind zurück in der NLB und mit ihnen Linard Guidon. Der 28-jährige Verteidiger gehört bei den Bündnern längst zum Inventar.

42083.jpg
Linard Guidon gehört bei den Iron Marmots längst zum Inventar. (Bild: Damian Keller)

Zahlen, bitte
Facts & Figures zur neuen Nationalliga-Saison.

Falsche Mythen
Ex-Nati-Goalie Jonas Wittwer klärt auf. Teil 2.

Wind im Osten
In der 1. Liga gilt Absteiger Unihockey Langenthal Aarwangen in der Gruppe 1 als grosser Favorit. Im Osten sind Spitze und Mittelfeld breiter besetzt, zudem wartet mit Christoph Meier eine neue Attraktion auf.

42084.jpg
Die Caps und ULA gehen mit unterschiedlichen Zielen in die Saison. (Bild: Patricia Baioni)

Anfang ist gemacht
Drei von vier Schweizer Teams haben im Champions Cup die Viertelfinalhürde übersprungen. Der neue Modus ist reizvoll, hat aber noch Luft nach oben.

Gelungene Rückrufaktion
Nykvarn hat 12 000 Einwohner. 17 davon stehen im 24-köpfigen Kader des neuen SSL-Teams. Der interessanteste Aufsteiger in Schweden seit vielen Jahren.

Ja, nein, vielleicht
Eine Kolumne.

Lust auf einen Happen Kultur statt immer nur Sport? Mit etwas Glück gewinnst du hier Tickets für die Musical-Komödie "The Book of Mormon", das im Februar 2025 im Theater 11... Tickets für das beste Musical des Jahrhunderts
Um den Ansturm an Kids auf die Training Days von unihockey.ch zu bewältigen, suchen wir noch Ergänzungen für die Trainerteams. Spielerinnen und Spieler aus den höchsten... Training Days - Der Endspurt
Die WM in Malmö steht im Fokus der Dezember-Grossauflage unseres Printmagazins. Wir schauen aber auch auf dem Kleinfeld und in Armenien vorbei, blicken auf die EFT der Frauen... Printmagazin 218
Zwischen Weihnachten und Neujahr finden an drei Standorten die traditionellen Training Days von unihockey.ch statt. Insbesondere am 29. und 30. Dezember gibt es dabei noch... Jetzt für Training Days anmelden!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks