26.
04.
unihockey.ch | Autor: unihockey.ch

Printmagazin 222

Die Bertini-Schwestern als Covergirls, ein Rückblick auf die Kracher-Playoffs, die verrückte WASA-Saison, Loris Murer vor der U19-WM und vieles mehr - die April-Ausgabe des Printmagazins hat es in sich.

Printmagazin 222 Die Schwestern Chiara (Jets) und Laura (Laupen) Bertini landeten auf den Quali-Rängen 1 und 2.

Als Manuel Mucha vor 20 Jahren seine erste NL-Saison bestritt, waren Loris Murer und seine U19-Nati-Teamkollegen noch nicht auf der Welt. Der Methusalem tritt mit 41 Jahren ab, die Jungen kommen in der Swiss Life Arena zu einem ersten grossen Karrierehighlight. Wir spannen also einen grossen Bogen. Irgendwo dazwischen befinden sich die Bertini-Schwestern, die mit Chiara (Jets) und Laura (Laupen) die Quali auf den Rängen 1 und 2 abschlossen. Sieht man die Verteidigerinnen bald gemeinsam in der Nati oder werden sie dort zu Konkurrentinnen um einen Platz im Kader? Im Vorfeld der 3v3-WM stellen wir auch die Frage, wohin es mit dem Kleinfeld in der Schweiz gehen soll. Die April-Ausgabe des Printmagazins bietet wie immer einen bunten Strauss an Themen.



45059.jpg
Cover Aprilausgabe 2025

 

 


Die aktuelle Ausgabe des Magazins kann an vereinzelten Kioskstellen erstanden werden, es empfiehlt sich aber selbstverständlich ein Abo für alle Ausgaben. Hier geht es zu den Leseproben der aktuellen Ausgabe. Die bestehenden Abonnentinnen und Abonnenten bitten wir wie immer, uns Adressänderungen laufend zu melden. Das hilft uns bei der korrekten Zustellung der Ausgaben enorm.

 

 

 

Hier alle Themen der April-Ausgabe auf einen Blick:

Kurznews
Einseitige Derbys, Wibron und Kauppi mit Rekorden, goldene Schildkröte. Dazu wird gut gebrüllt.

Bollwerk Bertini
Die Schwestern Chiara (23, Jets) und Laura (19, Laupen) Bertini belegten mit ihren Vereinen die beiden Spitzenplätze der UPL-Tabelle. Gemeinsam könnten die Verteidigerinnen eines Tages im Nati-Trikot zu sehen sein.

45063.jpg
Die Tigers schalteten Thurgau aus. (Bild: Dieter Meierhans)

Playoff-Kracher
Strauchelnde Favoriten, heisse Serien - Playoffherz, was willst du mehr. Es krachte in den Playoff-Hallen.

Pingpong
unihockey.ch nimmt es mit Jana von Rotz (Uri) und Marco Louis (Wiler) kurz persönlich.

WASA in Nöten
Abstiegsängste wünscht man keinem Verein. WASA musste diese Saison gleich mit beiden UPL-Teams bös unten durch. Präsident Thomas Eberle nimmt Stellung.

45064.jpg
Die WASA-Saison ging halb ins Auge. Die Männer um Goalie Michael Haenle bleiben oben, die Frauen müssen in die NLB.

Kleinfeld, quo vadis?
Unihockey wird besser, Kleinfeld bleibt gut. In Anlehnung an eine Mineralwasserwerbung der frühen 2000er könnte man denken, das Kleinfeldunihockey sei weitgehend entwicklungsresistent.

Senkrechtstarter Murer
Loris Murer (17) bekam während seiner ersten Saison im UPL-Team des UHC Uster viel Spielzeit und gehört zu den Leistungsträgern in der U19-Nati, die Ende April die Heim-WM in Zürich bestreitet.

Mucha tritt ab
Nach 20 Saisons auf dem Grossfeld, 15 davon in der Nationalliga, hängt Manuel Mucha den Stock an den Nagel. Vermutlich. Eine Möglichkeit will sich der 41-Jährige noch offen lassen.

45065.jpg
Manuel Mucha macht nach 20 Saisons Schluss. Vermutlich. (Bild: Andreas Iseli)

Kolumne
3v3 - eine WM ohne Goalie?

Keine Dutzendware
Der Zürcher Oberländer Martin Treichler war fleissig und präparierte die Goalie-Helme der Schweizer Nationalteams. An der U19-WM wird er seinen Farben die Daumen drücken.

45067.jpg
Die Nati-Helme im Spritzraum - und bald an Weltmeisterschaften.

SSL auf der Insel
Die höchste Liga Schwedens begrüsst drei neue Vereine. Einer davon ist nur per Schiff oder Flugzeug zu erreichen. Bei Visby IBK auf der Insel Gotland läuft alles etwas anders.

Drei von fünf Standorten der beliebten Sommercamps von unihockey.ch sind bereits komplett ausgebucht, die Leiterteams könnten noch etwas Verstärkung brauchen. Leiter für Camps gesucht
Miska Mäkinen ist nach seinem goldenen Tor in Malmö der einzige aktuelle Weltmeister der UPL und will weitere Titel holen. Dazu kümmern wir uns um die Zahlen der Quali, das... Printmagazin 221
Das Urner Energiebündel Linus Arnold ziert das Cover der Februar-Ausgabe, die sich auch um den Erfolg der Schweizerinnen bei Pixbo dreht. Was verschlug den Neuseeländer Tim... Printmagazin 220

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks