17.
07.
2013
Video | Autor: Voneschen Reto

Video der Woche

Eine Erfrischung im kühlen Nass ist in diesen Tag eine willkommene Sache. Die Finnen nehmen noch den Unihockeystock mit und machen eine neue Sportart draus: Open Water Floorball.

Video der Woche Nass und Wild: Open Water Floorball (Bild Facebook.com)

«Endlich Sommer», war in den letzten Tagen oft in der Schweiz zu hören. Die Freibäder wurden nach dem verschifften bisherigen «Sommer» auf Hochglanz poliert, damit die Daheimgebliebenen eine erfrischende Kühlung finden. In Finnland läuft das ein wenig anders. Zumindest auf dem Land. Im Land der 1000 Seen findet sich rasch einmal ein grösserer oder kleinerer Tümpel, um zu baden. Unihockeyverrückte Finnen haben nun ihren Lieblingssport mit dem - wortwörtlich - kühlen Nass verbunden. Seit drei Jahren finden im Nationalpark unweit des weltbekannten Orts Tammela (6542 Einwohner laut Wikipedia) im Süden Finnlands die Weltmeisterschaften im Open Water Floorball statt. Klar, Weltmeisterschaften, gibt ja auch keine Konkurrenzveranstaltung. Mit einem Stöckli wird in einem kleinen, abgegrenzten Feld, auf (meist) bis auf Brusthöhe gehenden Wasserspiegel wild auf alles geschlagen, was nach Unihockeyball (gefüllt mit einem Luftballon) gehauen. Wie wir schon vor zwei Jahren sagten: Eine Mischung aus Robbenjagd, Hornussen und Wet-T-Shirt-Contest. Mehr labern, wollen wir aber nicht, die Bilder sprechen für sich.

Das Promo-Video mit englischen Untertiteln

Das Video zu den Weltmeisterschaften

Das Video von 2011

Wir präsentieren die 10 schönsten Tore von Peter Kotilainen, der die Schweiz nach zwei Saisons wieder in Richtung F-Liiga verlassen hat. Top 10 Tore von Peter Kotilainen
Im Video der Woche präsentieren wir die zehn schönsten Tore des "U17 Future Stars" in Finnland mit drei finnischen Auswahlen und dem Schweizer U17-Nationalteam der Männer. Versprechen für die Zukunft
Malte Lundmark (23) hat sich in den letzten Jahren zu den Topstars bei Falun und im schwedischen Nationalteam entwickelt. "Floorball Inside the Rink" präsentiert seine... Video-Highlight: Malte Lundmark
Anderthalb Monat vor Beginn der neuen Saison liefern wir eine Sammlung der schönsten Penaltys aus der SSL der vergangenen Saison. Penalty-Highlights aus der SSL

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks