News

Wiler-Ersigen konnte gegen den Titelverteidiger lange mithalten. Aufgrund vieler Strafen im Schlussdrittel verlor der Schweizer Meister dennoch deutlich mit 10:5. Schlechter Lohn für gute Leistung
Auch in der zweiten Partie des Turniers gab sich Dietlikon keine Blösse. Das 6:3 gegen Dekanka war von A-Z souverän, der erste Block wie schon gestern überragend. Dietlikon gegen Dekanka souverän
Wofür Meister Wiler-Ersigen 3000 Franken extra zahlen musste, welche finnischen Traditionen sich auch an diesem Europacup bestätigen und was Niklas Jihde, Matthias Hofbauer und Widyawillis Bte Selamat bald gemeinsam haben könnten lesen Sie in unseren ersten Splittern vom Europacup. Europacupsplitter Teil 1
Schweizermeister Wiler-Ersigen ist erfolgreich in den Europacup gestartet. Es dauerte allerdings zwei Drittel bis der Wiederstand von Viking Roma gebrochen war. Erster Sieg nach harzigem Start
Der UHC Dietlikon ist erfolgreich zum Mission Titelverteidigung gestartet. Der norwegische Meister konnte nur ein Drittel den Schaden in Grenzen halten. Problemloser Auftaktsieg
Das Finalturnier des EuroFloorball Cup im finnischen Vantaa steht unter besonderen Vorzeichen für die beiden Schweizer Teams. Dietlikon will den Titel bei den Frauen verteidigen, während Wiler-Ersigen auf Revanche für Ostrava 2006 sinnt. Revanche und Bestätigung
Im Oktober 2008 findet das Finalturnier des EuroFloorball Cup in der Schweiz statt. In welcher Halle ist aber noch nicht bekannt. Laut Swiss Unihockey Geschäftsführer Patrick Falk steckt der Verband mitten in den Abklärungen. EuroFloorball Cup 2008 Spielort noch offen
Die Frauen des UHC Dietlikon können auch am Europacup in Röckchen spielen. Dies entschied der internationale Unihockeyverband IFF kürzlich. Es rockt auch international
Der Sportkanal Eurosport wird vier Partien des EuroFloorball Cup in Vantaa (FIN) übertragen. EuroFloorball Cup auf Eurosport
Auch die Europacup-Träume der Tigers endeten abrupt: Im letzten Gruppenspiel gewann Classic (FIN) gegen Havirov (CZE) mit 23:1. Mit einem 8:0 Sieg gegen Liberec (CZE) schlossen die Frauen von Zug United das Turnier ab. Kein Glück in Liberec
36 von 48

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks