24.
08.
2009
Champions Cup | Autor: Keller Damian

Auf den Spuren von 2005

Die Red Ants kämpfen am kommenden Wochenende in Oberseen um den Einzug ins Europacup-Finalturnier, das Mitte Oktober in Dänemark stattfinden wird. PSS (Finnland) und Chodov (Tschechien) heissen die Gegnerinnen.
Auf den Spuren von 2005

EuropacupsiegerVor vier Jahren waren beim Europacupturnier in der Zürcher Saalsporthalle die Red Ants das erste Schweizer Team, das einen internationalen Titel holte. Danach übernahm auf allen Ebenen Dietlikon das Zepter - nun aber kehren die Winterthurerinnen auf das internationale Parkett zurück. Im Heimturnier in der Sporthalle Oberseen treffen sie in der Europacup-Qualifikation auf PSS aus Finnland und Chodov aus Tschechien. Nehmen die Red Ants diese Hürde, was ohne teilnehmendes Team aus Schweden machbar ist, reisen sie ans Finalturnier in Fredrikshavn (Dänemark), wo vom 14. - 18. Oktober das Finalturnier stattfindet. Dietlikon ist als Meister bereits ohne Umweg dafür qualifiziert - erstmals könnten also zwei Teams aus der Schweiz vertreten sein.

PSS mit Abwehrbollwerk
NiemenmaaHauptgegner auf dem Weg nach Dänemark wird der finnische Cupsieger PSS (Porvoo Salibandyseura) sein, ein defensiv starkes Team, das sich mit der letztjährigen Red Ants Stürmerin Petra Niemenmaa nun auch in der Offensive verstärkt hat. Die Finnin wird versuchen, ein paar der Tore zu schiessen, die sie letzte Saison aufgrund ihrer gesundheitlichen Probleme (Pfeiffersches Drüsenfieber) für die Winterthurerinnen verpasste. Im Vergleich zur letzten Saison verlor PSS Finnlands beste Torhüterin Jonna Mäkelä (wurde durch die tschechische Nati-Hüterin Jana Christianova ersetzt, die auch bei den Floorball Riders im Probetraining gewesen war) und die Schweizerin Simone Ryser (die in Winterthur noch ein letztes Mal für PSS auflaufen wird), konnte dafür aber mit dem Zuzug der Weltklasseverteidigerin Paula Jouhten einen Transfercoup landen. Auch Pia Upari wird die von der Teamleaderin und Internationalen Peltokangas geführte Abwehr weiter verstärken.
Chodov, dem tschechischen Cupsieger, werden hingegen höchstens Aussenseiterchancen eingeräumt - die besten Tschechin der letzten Saison, Hanka Lackova, wechselte ausgerechnet zu PSS. Am Czech Open erreichte Chodov gegen eine Rumpftruppe von Zug United immerhin ein Unentschieden.

Konstanz als Vorteil?
Andrea Suri„Wir wollen uns für Dänemark qualifizieren, sonst müssten wir ja gar nicht antreten", gibt Red Ants Trainer Rolf Kern als Parole aus. Mit der bisherigen Saisonvorbereitung ist er zufrieden, auch mit dem Halbfinaleinzug am Czech Open vor zwei Wochen, obwohl dort aufgrund von holprigen Parkettböden das geplante saubere Aufbauspiel nicht immer möglich war. Da sich das Kader der Winterthurerinnen nur auf wenigen Positonen verändert hat - Topskorerin Petra Kundert trat zurück, Petra Niemenmaa (die aber nur wenige Spiele in Normalform bestreiten konnte) und Tosca Schäpper sind weg. Die finnische Internationale Kaisa Malmberg und die Schweizer Nati-Verteidigerin Sina Casutt sind gekommen - somit kann Kern mit dem Team da weitermachen, wo er Ende letzter Saison aufgehört hat. „Das könnte so früh in der Saison im Vergleich zur Konkurrenz ein Vorteil sein", mutmasst er. Verzichten müssen die ansonsten komplett antretenden Red Ants auf ihr Ausnahmetalent Andrea Suri. Die 17-Jährige erlitt zum bereits dritten Mal einen Kreuzbandriss und fällt für die ganze Saison aus. Ob Suri ihre Karriere überhaupt noch fortsetzen kann, ist ungewiss.

Spielplan
28.08.2009, 19.30 Uhr: PSS - Red Ants
29.08.2009, 16.00 Uhr: TJ JM Chodov - PSS
30.08.2009, 13.00 Uhr: Red Ants - TJ JM Chodov

Eintrittspreise
Freitag und Sonntag Fr. 12.- für Erwachsene, Fr. 6.- für Jugendliche bis 16 Jahre
Samstag Fr. 5.-

Rösli Reisen

Floorball Chur United unterliegt im Viertelfinal-Rückspiel des IFF Champions Cups mit 1:8 gegen Vitkovice und die Kloten-Dietlikon Jets verlieren mit 3:8 gegen Tatran... Aus im Champions Cup für Jets und Chur
Nach zwei weitgehend ausgeglichenen Dritteln im Rückspiel des Champions-Cup-Viertelfinals zeigt sich Mlada Boleslav gnadenlos effizient, während sich der HCR mit dem... Rychenberg im Champions Cup ausgeschieden
Zug ist bereits ausgescheiden, heute kämpft der HCR in Mlada Boleslav nach der 3:5-Heimniederlage gegen das gleiche Schicksal. Der junge Torhüter Eric Kunz geniesst das... Eric Kunz: „Strafen vermeiden und Vollgas geben“
Die Zuger müssen sich auch im Rückspiel des Champions Cup-Viertelfinals gegen Tatran Stresovice aus Tschechien geschlagen geben. Trotz ausgeglichener Startphase und der... Zug scheitert an Tatran

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks