06.
11.
2020
Champions Cup | Autor: swiss unihockey

Champions Cup 2021 in der Schweiz abgesagt

Der internationale Unihockeyverband IFF hat basierend auf dem Entscheid des Zentralvorstandes von swiss unihockey beschlossen, den Champions Cup vom 9. und 10. Januar 2021 in Winterthur abzusagen. Aufgrund der aktuellen epidemiologischen Situation hält es swiss unihockey nicht für möglich, den Event durchzuführen.

Champions Cup 2021 in der Schweiz abgesagt Marco Louis vom SV Wiler-Ersigen am letztjährigen Champions Cup. (Bild: Martin Flousek/IFF)

Der Zentralvorstand von swiss unihockey hat in den letzten Tagen intensiv geprüft, ob der Champions Cup - der am 9. und 10. Januar 2021 in Winterthur hätte stattfinden sollen - durchgeführt werden kann. An der Sitzung vom letzten Mittwoch kam der Zentralvorstand zum Entschluss, dass die vorherrschende epidemiologische Situation und die weltweit hohen Fallzahlen es nicht erlauben, einen solchen Anlass in naher Zukunft durchzuführen. «Die Unsicherheiten und Risiken bezüglich der Gesundheit aller Beteiligten und den Finanzen wären zu gross», sagt Daniel Bareiss, Zentralpräsident von swiss unihockey.

Die COVID-19-Pandemie hat den IFF und die Event-Organisatoren bereits gezwungen, eine Reihe von Veranstaltungen zu verschieben. Zudem ist zurzeit unklar, wie sich die anhaltende Pandemie auf den Spielplan der jeweiligen nationalen Ligen auswirken wird. swiss unihockey sieht deshalb keine Möglichkeit, den Anlass auf einen späteren Zeitpunkt im Jahr 2021 zu verschieben. «Wir sind jedoch offen, den Champions Cup 2022 oder 2023 am gleichen Ort durchzuführen», sagt Michael Zoss, Geschäftsführer von swiss unihockey. Diesbezüglich seien jedoch noch weitere Abklärungen nötig. «Um den IFF in dieser finanziell schwierigen Zeit zu unterstützen, verzichtet swiss unihockey auf die Rückerstattung der Anmeldegebühr für die beiden Schweizer Teams», erklärt Zoss.

Austragungsort 2022 und 2023 noch offen
«Aufgrund der Verschiebung der Unihockey-Weltmeisterschaften der Männer 2020 auf Dezember 2021 wird der IFF im Laufe des Jahres 2021 nach Gesprächen mit dem finnischen Verband und swiss unihockey entscheiden, wer den Champions Cups 2022 und 2023 organisieren wird», sagt John Liljelund, Generalsekretär vom IFF. Und ergänzt: «Der IFF ist sehr dankbar über die Grosszügigkeit von swiss unihockey auf die Rückerstattung der Anmeldegebühren der Schweizer Teams zu verzichten.»

 

maverick

09:46:38
02. 01. 2023
555

maverick

09:46:37
02. 01. 2023
555

Roman Spycher

09:46:34
02. 01. 2023
555

Adriano Guerra

09:46:30
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

09:46:29
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

09:46:28
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

09:46:27
02. 01. 2023
555

maverick

09:46:24
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

09:46:23
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

09:46:21
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

09:46:13
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

09:46:10
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

09:46:09
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

09:46:08
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

09:46:07
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

09:46:06
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

09:46:05
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

09:46:05
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

09:46:04
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

09:46:03
02. 01. 2023
555

maverick

20:16:38
27. 12. 2022
555

maverick

20:16:38
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

20:15:33
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

20:15:30
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

20:15:25
27. 12. 2022
555

maverick

20:15:13
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

20:15:05
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

20:14:58
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

20:14:19
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

20:14:19
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

20:14:19
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

20:14:15
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

20:14:15
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

20:14:14
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

20:14:14
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

20:14:14
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

20:14:13
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

20:14:12
27. 12. 2022
555

maverick

03:54:12
24. 12. 2022
555

maverick

03:54:12
24. 12. 2022
555

Jan Hugelshofer

03:53:41
24. 12. 2022
555

YeaakEMl 176.111.174.159

03:53:30
24. 12. 2022
555

YeaakEMl 176.111.174.159

03:53:25
24. 12. 2022
555

YeaakEMl 176.111.174.159

03:53:20
24. 12. 2022
555

maverick

03:52:58
24. 12. 2022
555

YeaakEMl 176.111.174.159

03:52:53
24. 12. 2022
555

YeaakEMl 176.111.174.159

03:52:48
24. 12. 2022
555

YeaakEMl 176.111.174.159

03:51:51
24. 12. 2022
555

YeaakEMl 176.111.174.159

03:51:51
24. 12. 2022
555

maverick

03:51:50
24. 12. 2022
555

maverick

03:51:50
24. 12. 2022
555
Boesch Klaus

Boesch Klaus

03:51:49
24. 12. 2022
555

maverick

03:51:49
24. 12. 2022
555

maverick

03:51:49
24. 12. 2022
555

maverick

16:59:21
20. 06. 2022
555

maverick

16:59:20
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:58:39
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:58:32
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:58:23
20. 06. 2022
555

maverick

16:58:05
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:57:54
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:57:45
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:57:03
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:57:03
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:57:02
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:57:02
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:57:02
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:57:01
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:57:01
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:57:00
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:57:00
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:57:00
20. 06. 2022
555
Im Viertelfinal des Champions Cups treffen die Schweizer Meister Kloten-Dietlikon Jets (Frauen) und Zug United (Männer) auf Tatran Stresovice und treten dabei zuerst... Schweizer Meister fordern Tatran heraus
Während der U19-WM hat das IFF Central Board die europäischen Clubwettbewerbe diskutiert. Im Champions Cup der vier Top-Nationen Schweden, Finnland, Schweiz und Tschechien... So wird der Champions Cup 2026 gespielt
Am vergangenen Wochenende feierte Pixbo IBK einen historischen Triumph: Der Verein aus Göteborg gewann den Champions Cup 2025 bei den Männern und bei den Frauen. Oskar... Video-Highlight: Die Weissbach-Show
Wenige Stunden nach dem Sieg der Frauen von Pixbo IBK im Final des Champions Cups doppeln die Männer nach. Pixbo bezwingt Mlada Boleslav in einem spektakulären und... Pixbo mit dem Double im Champions Cup

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks