07.
10.
2017
Champions Cup | Autor: swiss unihockey

Dietlikon scheitert - Wiler Fünfter

Der UHC Dietlikon scheitert im Chamions-Cup-Halbfinal in Seinäjoki (FIN) gegen den SC Classic mit 5:1. Der SV Wiler Ersigen bezwingt den UHC Sparkasse Weissenfels (GER) mit 6:2 und sichert sich so den fünften Platz.

Dietlikon scheitert - Wiler Fünfter Für Janine Wüthrich und Dietlikon gab es im Halbfinal kein Weiterkommen. (Bild: IFF)

Dietlikon brauchte zwei Drittel, bis es ins Spiel fand. Davor wurden die Zürcher Unterländerinnen mehrheitlich mit viel Defensivarbeit beschäftigt. In der 6. Minute ging es zu schnell. Classic führte einen Freistoss direkt aus und Nina Rantala war aus dem Rückraum mit einem gezogenen Schuss erfolgreich. Monika Schmid war bei diesem chancenlos, ihr war die Sicht verdeckt. Auch nach diesem Tor war Dietlikons Defensivarbeit gefragt. Monika Schmid zeigte einige Big-Saves und verhinderte, dass ihr Team weiter in Rückstand geriet. Kurz vor Ende des ersten Drittels musste Dietlikon eine 2-Minuten Strafe zugestehen.

Ebendiese Strafe sorgte für das 0:2 von Classic. Wie beim 0:1 hiess die Kombination Eliisa Alanko auf Nina Rantala. Nur 4 Minuten später trug sich auch die Schwester von Eliisa Alanko in die Skorerliste ein. Sie hatte wiederum im Powerplay getroffen. Das 0:4 fiel bei Vollbesetzung. Sanni Nieminnen erwischte die sonst tadellose Monika Schmid in der nahen Ecke.

Zwar hatte Blau-Gelb in den beiden ersten Dritteln einige Chancen zu verbuchen, doch so richtig in Schwung kamen die Zürcher Unterländerinnen nur im letzten Drittel. Dieser Effort wurde durch das 1:4 durch Michelle Wiki in der 47. Minute belohnt. Dietlikon tat in dieser Phase mehr fürs Spiel, scheiterte aber immer wieder an der Hintermannschaft der Finninnen. Dietlikon rannte an, musste aber in der 52. Minute das 1:5 hinnehmen. Schlussendlich versuchte es Dietlikon noch mit einer 6. Feldspielerin, was aber zu keinem weiteren Treffer führte.

Monika Schmid nach dem Spiel: „Es ist sicher eine riesige Enttäuschung, dass wir unsere Leistung nicht abrufen konnten. Wir sind zwar gut gestartet, wurden aber im zweiten Drittel von Classic eingeschläfert. Das dritte Drittel war besser, leider uns fehlte das Abschlussglück." Dietlikon scheidet damit am Champions Cup im Halbfinale aus.

Der SV Wiler-Ersigen brachte nach eienr bitteren Niederlage im Viertelfinal gegen das Gastgeberteam aus Seinäjoki (FIN) den Pflichtsieg gegen den deutschen UHC Sparkasse Weissenfels ins Trockene. Sie siegten in einem nie gefährdeten Spiel mit 6:2 und holen sich so Platz fünf am Champions Cup 2017.


 

Champions Cup, Frauen-Halbfinal

Classic Tampere - UHC Dietlikon 5:1 (1:0; 3:0; 1:1)
Seinäjoki Arena, Seinäjoki. 518 Zuschauer. SR: Sojka/Sojka (CZE).
Tore: 6. Rantala (Alanko) 1:0, 22. Rantala (Alanko/Ausschluss Luck) 2:0, 26. Alanko (Sipilainen/Ausschluss Ackermann) 3:0, 36. Nieminen (Alila) 4:0, 47. Wiki (Gämperli) 4:1, 52. Alanko (Rantala/Ausschluss Pedrazzoli) 5:1.
Strafen: 2x2 Minuten gegen Classic, 1x2 Minuten gegen Dietlikon.
Classic: Linnoinen; Kallio, Sipilainen; Kauppila, Luomaniemi; Uotilla, Koivuniemi; Rantala, Ella Alanko, Eliisa Alanko; Alila, Jokelä, Nieminen; Woivalin, Salonen, Ruokostenpohja.
Dietlikon: Schmid; Streiff, Bürgi; Stella, Wüthrich; Luck; Gerig, Gämperli, Wiki; Pedrazzoli, Suter, Ackermann.


Champions Cup, Spiel um Platz 5 Herren

SV Wiler-Ersigen - UHC Sparkasse Weissenfels 6:2 (2:1; 2:1; 2:0)
Seinäjoki Sports Centre, Seinäjoki. 281 Zuschauer. SR: Lewis/Silvo (FIN).
Tore: 4. Kuch (Soini) 0:1, 10. Johnsson (Mutter) 1:1, 19. Krähenbühl (M. Hofbauer/Ausschluss Grühne) 2:1, 23. Alder (Bürki) 3:1, 29. Affolter (Meister) 4:1, 34. Herlt (Naumanen/Ausschluss Wittwer) 4:2, 50. D. Känzig (T. Känzig) 5:2, 56. Johnsson (T. Känzig) 6:2.
Strafen: 1x2 Minuten gegen Wiler, 3x2 Minuten gegen Weissenfels.
Wiler: Reich; Wittwer, Bischofberger; Sesulka, T. Känzig; Meister, Bürki; Mendelin, M. Hofbauer, Krähenbühl; Johnsson, Mutter, D. Känzig; Hollenstein, Alder, Affolter.
Weissenfels: Kostler; Hoffmann, Herlt; Asunta, Bottcher; Jassmann, Weigelt; Kuch, Naumanen, Soini; Siede, Bruckner, Handler; Grühne, Beyrich, Blanke.
Bemerkungen: Wiler ohne Väänänen (geschont).

 

Highlights Classic Tampere - UHC Dietlikon

Interview mit Michelle Wiki

Highlights SV Wiler-Ersigen - UHC Sparkasse Weissenfels

Im Viertelfinal des Champions Cups treffen die Schweizer Meister Kloten-Dietlikon Jets (Frauen) und Zug United (Männer) auf Tatran Stresovice und treten dabei zuerst... Schweizer Meister fordern Tatran heraus
Während der U19-WM hat das IFF Central Board die europäischen Clubwettbewerbe diskutiert. Im Champions Cup der vier Top-Nationen Schweden, Finnland, Schweiz und Tschechien... So wird der Champions Cup 2026 gespielt
Am vergangenen Wochenende feierte Pixbo IBK einen historischen Triumph: Der Verein aus Göteborg gewann den Champions Cup 2025 bei den Männern und bei den Frauen. Oskar... Video-Highlight: Die Weissbach-Show
Wenige Stunden nach dem Sieg der Frauen von Pixbo IBK im Final des Champions Cups doppeln die Männer nach. Pixbo bezwingt Mlada Boleslav in einem spektakulären und... Pixbo mit dem Double im Champions Cup

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks