14.
07.
2016
Champions Cup | Autor: Keller Damian

EFC in Weissenfels und Budapest

Vom 5. bis 9. Oktober 2016 findet in Weissenfels der Euro Floorball Cup statt.  Schon Ende August steigt in Budapest die Euro Floorball Challenge der "Exoten". Die Teilnehmer stehen fest.

EFC in Weissenfels und Budapest Greaker (in Weiss) gewann letztes Jahr den EFC und nimmt dieses Jahr am Champions Cup teil. (Bild: IFF)

Ostdeutschland ist im Oktober Schauplatz des Euro Floorball Cups. Das Turnier richtet sich an die Meister der Länder, die in der Weltrangliste ab Rang 5 liegen. In Weissenfels treten je sechs Frauen- und Männerteams an - die beiden Gewinner qualifizieren sich direkt für den Champions Cup im Oktober 2017 und kassieren ein Preisgeld von 5000 Franken. Mittlerweile stehen alle Teilnehmer fest:

Frauen
Gruppe A: St. Petersburg United (RUS), SK Fbk Kometa Spisska Nova Ves (SVK), UHC Weissenfels (GER)
Gruppe B: Sveiva IB (NOR), Olimpia Osowa Gdansk (POL), MFBC Grimma (GER)

Männer
Gruppe A: Lielvarde (LAT), FBC Spartak Moskau (RUS), UHC Weissenfels (GER)
Gruppe B: Tunet IBK (NOR), SK Link Saku (EST), TV Lilienthal (GER)

Bei der Euro Floorball Challenge vom 25. bis 28. August 2016 in Budapest nehmen die Vertreter der Nationen teil, die auf den hintersten Plätzen der Weltrangliste liegen. Vorderhand wird noch ohne Stärkeklassen operiert. Die Gewinner können nächstes Jahr am Euro Floorball Cup antreten - das Preisgeld von Fr. 2500.- erhalten sie aber nur, wenn sie dies auch tatsächlich tun. Und weg wird es in diesem Fall auch gleich wieder sein, beträgt doch das Startgeld für die Teilnahme am EFC eben diese Fr. 2500.-.

EFC Challenge Frauen
Lyon FC (FRA)
Phoenix Fireball SE (HUN)
CDE El Valle (ESP)
Neumann Pillangok FT (HUN)

EFC Challenge Männer
IFK Paris (FRA)
Phoenix Fireball SE (HUN)
FBC Bozen (ITA)
Dunai Krokodilok (HUH)

 

Im Viertelfinal des Champions Cups treffen die Schweizer Meister Kloten-Dietlikon Jets (Frauen) und Zug United (Männer) auf Tatran Stresovice und treten dabei zuerst... Schweizer Meister fordern Tatran heraus
Während der U19-WM hat das IFF Central Board die europäischen Clubwettbewerbe diskutiert. Im Champions Cup der vier Top-Nationen Schweden, Finnland, Schweiz und Tschechien... So wird der Champions Cup 2026 gespielt
Am vergangenen Wochenende feierte Pixbo IBK einen historischen Triumph: Der Verein aus Göteborg gewann den Champions Cup 2025 bei den Männern und bei den Frauen. Oskar... Video-Highlight: Die Weissbach-Show
Wenige Stunden nach dem Sieg der Frauen von Pixbo IBK im Final des Champions Cups doppeln die Männer nach. Pixbo bezwingt Mlada Boleslav in einem spektakulären und... Pixbo mit dem Double im Champions Cup

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks