14.
10.
2009
Champions Cup | Autor: Keller Damian

Interview mit Matthias Hofbauer

Der Wiler-Captain nach dem gewonnenen Eröffnungsspiel gegen Jögeva Tähe über Europacup-Feelings und Tabu-Themen.
Interview mit Matthias Hofbauer

Mätthu, ab welchem Zeitpunkt beginnt jeweils das Europacup-Fieber?
Wir sind jetzt als Team schon etwas mehr als zwei Tage ständig zusammen, so kommt das Europacup-Feeling immer mehr auf. Aber der grösste Teil der Vorbereitung findet ja lange vor dem Turnier bereits statt.

Kommt man denn in Stimmung, wenn der Gegner aus Estland stammt und die Halle in Sachen Zuschauern nicht gerade aus allen Nähten platzt?
Natürlich. Zum einen haben wir nicht überlegt, gegen wen wir spielen - wir sind alle ehrgeizig genug, einfach unser Bestes zeigen zu wollen. Zudem hat uns die Delegation an Wiler-Fans wie immer sehr motiviert. Da ist man von Anfang an geladen.

Gegen Jögeva brauchte es am Anfang ein paar Weitschusstore, um in Schwung zu kommen...
Es ist nie einfach, gegen einen rein defensiv eingestellten Gegner spielerisch durchzukommen. Aber viele von uns kennen das ja aus der Nationalmannschaft, wir haben die Geduld bewahrt. Und dann waren es unsere Verteidiger wie Schneeberger und Wallgren, die das Eis gebrochen haben. Anschliessend war es einfacher.

HofbauerWie geht es nun für das Team weiter?
Wir werden uns in der Theorie auf die nächsten Gegner vorbereiten. Unsere Coaches haben noch viel zu tun - die Spiele der Gegner schauen, filmen und uns die wichtigsten Erkenntnisse vermitteln. Unsere Gegner müssen aufgrund unserer Manndeckung ihr Spiel ja oft umstellen - trotzdem werden wir gewisse Dinge mitbekommen, etwa bezüglich Powerplay.

Nochmals zurück zur Ausgangslage. Gab es einen bestimmten Zeitpunkt, an dem man im Team das Thema „Abwesende Schweden" zum Tabu erklärte?
Nicht so konkret, aber wir haben schon intern besprochen, dass dies kein Thema sein kann. Wir trauern den Schweden auch nicht nach. Wir definieren unsere eigenen Ziele und haben mit unserer schwierigen Gruppe genug zu tun. Der Europacup hat für uns als Team jedenfalls kein Bisschen an Bedeutung verloren.

 

Fotogalerien

Floorball Chur United unterliegt im Viertelfinal-Rückspiel des IFF Champions Cups mit 1:8 gegen Vitkovice und die Kloten-Dietlikon Jets verlieren mit 3:8 gegen Tatran... Aus im Champions Cup für Jets und Chur
Nach zwei weitgehend ausgeglichenen Dritteln im Rückspiel des Champions-Cup-Viertelfinals zeigt sich Mlada Boleslav gnadenlos effizient, während sich der HCR mit dem... Rychenberg im Champions Cup ausgeschieden
Zug ist bereits ausgescheiden, heute kämpft der HCR in Mlada Boleslav nach der 3:5-Heimniederlage gegen das gleiche Schicksal. Der junge Torhüter Eric Kunz geniesst das... Eric Kunz: „Strafen vermeiden und Vollgas geben“
Die Zuger müssen sich auch im Rückspiel des Champions Cup-Viertelfinals gegen Tatran Stresovice aus Tschechien geschlagen geben. Trotz ausgeglichener Startphase und der... Zug scheitert an Tatran

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks