04.
05.
2012
Champions Cup | Autor: SV Wiler-Ersigen

Kein Champions Cup für Wiler?

Durch den erneuten Titelgewinn ist der SV Wiler-Ersigen automatisch als Schweizer Teilnehmer am Champions Cup, dem Turnier der Meister, das in diesem Jahr anfangs Oktober im schwedischen Umea stattfindet, gesetzt. Allerdings steht noch nicht fest, ob der SVWE an der zweiten Austragung des Turniers teilnehmen wird.

Kein Champions Cup für Wiler? Noch ist nicht gesichert, dass Wiler-Ersigen wieder am Champions Cup teilnimmt (Bild D. Keller)

Zwar wurde im Vorjahr der Nachfolger der Europacupturniers neu lanciert, doch anders als die beiden skandinavischen und der tschechische Verband hat der Schweizer Verband die neuen Austragungsrichtlinien zwar mitunterzeichnet, aber die Kosten werden nach wie vor den teilnehmenden Schweizer Vereinen überwälzt. Swiss unihockey entschädigt die Clubs "nur" mit einer Pauschale, während alle anderen Verbände die Kosten für die Vereine übernehmen.

Die Schweizer Teams müssen also auch im Unihockey den bilateralen Weg gehen, mit dem Haken, dass sie nun nicht mehr mitbestimmen können (bspw. in der Wahl des Hotels), aber trotzdem weiterhin für die Kosten aufkommen müssen. "Bevor wir nicht wissen, welche Preise für Umea veranschlagt werden, kommt für uns die Teilnahme nicht in Frage", sagt dazu SVWE-Präsident Tom Balsiger. Zudem hat der Schweizer Meister eine Protestnote an den internationalen Verband entsandt, da er den Spielplan so nicht akzeptieren könne. "Wir werden massiv benachteiligt", so Balsiger. In der schwierigeren Gruppe A müsste der SVWE am Dienstagabend zum Turnierbeginn um 20 Uhr gegen Gastgeber und Vizemeister Dalen antreten und tags darauf bereits um 14 Uhr gegen den finnischen Meister SPV, für den es die Auftaktpartie am Turnier ist. Der SVWE fordert eine längere Pause zwischen den Spielen, "denn aus sportlicher Sicht ist ein Champions Cup so lächerlich", äussert sich der SVWE-Präsident, wurden doch seitens des IFF vor allem marketingtechnische Gründe für den bizarren Spielplan genannt.

Champions Cup. Turnier vom 3. bis 7. Oktober 2012 in Umea (Schweden)
Gruppe A:
SPV Seinajöki (finnischer Meister), Wiler-Ersigen, Dalen (Gastgeber)
Gurppe B: Tatran Stresovice (tschechischer Meister), Storvreta (schwedischer Meister, RTU/Inspecta (lettischer Meister).

Floorball Chur United unterliegt im Viertelfinal-Rückspiel des IFF Champions Cups mit 1:8 gegen Vitkovice und die Kloten-Dietlikon Jets verlieren mit 3:8 gegen Tatran... Aus im Champions Cup für Jets und Chur
Nach zwei weitgehend ausgeglichenen Dritteln im Rückspiel des Champions-Cup-Viertelfinals zeigt sich Mlada Boleslav gnadenlos effizient, während sich der HCR mit dem... Rychenberg im Champions Cup ausgeschieden
Zug ist bereits ausgescheiden, heute kämpft der HCR in Mlada Boleslav nach der 3:5-Heimniederlage gegen das gleiche Schicksal. Der junge Torhüter Eric Kunz geniesst das... Eric Kunz: „Strafen vermeiden und Vollgas geben“
Die Zuger müssen sich auch im Rückspiel des Champions Cup-Viertelfinals gegen Tatran Stresovice aus Tschechien geschlagen geben. Trotz ausgeglichener Startphase und der... Zug scheitert an Tatran

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks