04.
01.
2019
Champions Cup | Autor: Streiter Constantin

Köniz mit deutlichem Sieg, Piranha verliert knapp

Piranha Chur verliert auch das zweite Spiel am Champions Cup, im Spiel um den dritten Platz gab es eine knappe 3:5-Niederlage gegen SB-Pro aus Finnland. Derweil besiegt Köniz den tschechischen Meister Mlada Boleslav dank gutem Powerplay und einer überragenden ersten Linie mit 9:2.

Köniz mit deutlichem Sieg, Piranha verliert knapp Die Linie um Stefan Hutzli führte Köniz zum Sieg gegen Mlada Boleslav. (Bild: Fabian Trees)

Während Piranha Chur am Donnerstag im Halbfinal gegen IKSU schon früh deutlich im Rückstand war, hatte SB-Pro gegen Vitkovice erst in der Verlängerung verloren. Trotz dieses fatalen Ausscheidens erwischten die Finninnen am Freitagmorgen den besseren Start als der Schweizer Meister. Die 1:0-Führung konnte Nicole Capatt zwar noch ausgleichen, kurz vor der ersten Pause traf Suominen aber zum verdienten 2:1. Im zweiten Drittel wendete sich das Blatt, Piranha war nun spielbestimmend. Ulber gelang in der 35. Minute der Ausgleich, nach zwei Dritteln und einigen starken Paraden der finnischen Torhüterin stand es 2:2. Im Schlussdrittel war es SB-Pro, das erstmals in dieser Partie für einen Zwei-Tore-Vorsprung sorgte. Für Piranha lag nur noch der Anschlusstreffer zum 3:4 drin, ehe fünf Sekunden vor Spielende das 3:5 fiel.

Floorball Köniz erwischte gegen Mlada Boleslav einen optimalen Start und lag bereits nach 41 Sekunden in Führung. Nach dem Ausgleich durch Tomasik in der 7. Minute sorgte Jan Zaugg mit zwei Toren bis kurz nach Drittelshälfte für eine 3:1-Führung, Julian Alder erhöhte kurz vor der ersten Pause auf 4:1 für die Berner Vorstädter. Nach dem Anschlusstreffer durch Chroust baute Köniz die Führung mit zwei Powerplaytreffern weiter aus. Und auch im zweiten Drittel erzielte Julian Alder kurz vor der Pause ein Tor, es war bereits das 7:2 für Köniz und somit die Vorentscheidung. In den letzten 20 Minuten komplettierten Alder und Jan Zaugg ihren persönlichen Hattrick - das Powerplay (drei Tore bei vier Überzahlsituationen) und die starke erste Linie mit Stefan Hutzli (vier Assists) und den beiden Dreifach-Torschützen machten gegen die Tschechen die Differenz.

 


Champions Cup Frauen, Spiel um den 3. Platz

SB-Pro Nurmijärvi - Piranha Chur 5:3 (2:1, 0:1, 3:1)
Gavlehovshallen, Gävle (SWE). 172 Zuschauer. SR: Reichelt/Kostinek (CZE).
Tore: 14. Heidi Lirkki (Leminen) 1:0. 17. Capatt (Rüttimann) 1:1. 20. Suominen (Rautanen) 2:1. 34. Ulber (Rüttimann) 2:2. 48. Heidi Lirkki (Jaana Lirki) 3:2. 51. Laura Hietamäki (Itanen) 4:2. 54. Ulber (Rüttimann) 4:3. 60. Jaana Lirkki (Heino) 5:3.
Strafen: 2 mal 2 Minuten gegen Piranha Chur.
Piranha Chur: Münger; Gredig, Luana Rensch; Nieminen, Marti; Wieland, Cotti; Ulber, Rüttimann, Capatt; Zwinggi, Rossier, Scheidegger; Chiara Rensch, Aanerud, Schneller.
Bemerkungen: Tiltu Siltanen und Corin Rüttimann als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

 

Champions Cup Männer, Spiel um den 3. Platz

Mlada Boleslav - Floorball Köniz 2:9 (1:4, 1:3, 0:2)
Gavlehovshallen, Gävle (SWE). 389 Zuschauer. SR: Heinola/Marttinen (FIN).
Tore: 1. Alder (Hirschi) 0:1. 7. Tomasik (Tokos) 1:1. 9. Zaugg (Castrischer) 1:2. 11. Zaugg (Hutzli) 1:3. 20. Hirschi (Zaugg) 1:4. 23. Chroust (Pluhar) 2:4. 27. Junkkarinen (Hutzli/Ausschluss Novak) 2:5. 33. Michel (Zaugg/Ausschluss Pluhar) 2:6. 40. Alder (Hutzli) 2:7. 53. Alder (Hutzli/Ausschluss Hoffner) 2:8. 58. Zaugg (Hirschi) 2:9.
Strafen: 4 mal 2 Minuten gegen Mlada Boleslav. 1 mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz.
Floorball Köniz: Eder; Castrischer, Hirschi; Müller, Junkkarinen; Haldemann, Gurnter; Alder, Hutzli, Zaugg; Pillichody, Ledergerber, Bolliger; Michel, Schmocker, Ruh.
Bemerkungen: Milan Tomasik und Jan Zaugg als beste Spieler ausgezeichnet.

Im Viertelfinal des Champions Cups treffen die Schweizer Meister Kloten-Dietlikon Jets (Frauen) und Zug United (Männer) auf Tatran Stresovice und treten dabei zuerst... Schweizer Meister fordern Tatran heraus
Während der U19-WM hat das IFF Central Board die europäischen Clubwettbewerbe diskutiert. Im Champions Cup der vier Top-Nationen Schweden, Finnland, Schweiz und Tschechien... So wird der Champions Cup 2026 gespielt
Am vergangenen Wochenende feierte Pixbo IBK einen historischen Triumph: Der Verein aus Göteborg gewann den Champions Cup 2025 bei den Männern und bei den Frauen. Oskar... Video-Highlight: Die Weissbach-Show
Wenige Stunden nach dem Sieg der Frauen von Pixbo IBK im Final des Champions Cups doppeln die Männer nach. Pixbo bezwingt Mlada Boleslav in einem spektakulären und... Pixbo mit dem Double im Champions Cup

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks