03.
01.
2019
Champions Cup | Autor: Streiter Constantin

Köniz und Piranha verlieren im Halbfinal

Die Schweizer Vertreter spielen am Champions Cup nur um Bronze. Floorball Köniz verlor gegen Classic deutlich mit 1:7, Piranha Chur unterlag IKSU nach sechs Gegentoren im Startdrittel mit 5:11.

Köniz und Piranha verlieren im Halbfinal Krister Savonen trifft per Penalty zum 1:0 für Classic. (Bild: floorball.org)

Die Partie zwischen Köniz und Classic, bei dem nicht weniger als neun Spieler aus dem finnischen Weltmeister-Team im Einsatz standen, verlief zumindest zu Beginn recht ausgeglichen. Dann erhielten die Finnen einen Penalty zugesprochen, den Krister Savonen zum 1:0 verwandelte. Bis zur ersten Pause erhöhte Classic auf 3:0, doch Köniz kam in der 22. Minute zum Anschlusstreffer durch Fabian Michel. Vier Minuten später erhöhte Tampere im Powerplay auf 4:1, die Berner hingegen blieben im zweiten Drittel bei drei eigenen Überzahl-Möglichkeiten ohne Tor. Zehn Minuten vor Spielende fiel bei einer angezeigten Strafe gegen Köniz das 5:1, es war die definitive Entscheidung. Der Schweizer Meister, ohne die Ausländer Iiskola und Doza angetreten, ersetzte Goalie Eder früh durch einen sechsten Feldspieler. Doch es fielen nur noch die Tore zum 1:6 und 1:7. Der Gegner von Köniz im Bronzespiel (Freitag, 13:00 Uhr) wird heute Abend zwischen Storvreta und Mlada Boleslav ermittelt.

Piranha Chur musste gegen den haushohen Favoriten im ersten Drittel mächtig unten durch. Keine sieben Minuten waren gespielt, als Jill Münger bereits den dritten Gegentreffer hinnehmen musste - Zwinggi hatte zwischenzeitlich zum 1:2 aus Bündner Sicht verkürzt. Nach einem Drittel führten die Schwedinnen bereits mit 6:1, und nach nur gerade 62 Sekunden im zweiten Drittel erhöhte Joelsson auf 7:1. Danach schaltete IKSU einen Gang runter. Piranha hatte nun mehr Abschlüsse auf das gegnerische Tor als die Schwedinnen, doch Rensch erzielte den einzigen weiteren Treffer vor der zweiten Pause. Das letzte Drittel verlief dann nach dem Motto "Spielen und Spielen lassen" - in den ersten neuneinhalb Minuten fielen nicht weniger als sieben Tore, davon drei für Piranha. Die Partie war natürlich längst entschieden, und in der Schlussphase fielen keine weiteren Tore mehr. Im Spiel um den dritten Platz (Freitag, 10:00 Uhr) trifft Piranha überraschenderweise auf die Finninnen von SB-Pro, die gegen Vitkovice mit 4:5 nach Verlängerung verloren.



Champions Cup, Halbfinal Männer

SC Classic Tampere - Floorball Köniz 7:1 (3:0, 1:1, 3:0)
Gavlehovshallen, Gävle (SWE). 289 Zuschauer. SR: Andersson/Wissmann (SWE).
Tore: 13. Savonen 1:0 (Penalty). 16. Salo (Savonen) 2:0. 18. Salin (Savonen) 3:0. 22. Michel (Ruh) 3:1. 26. Leikkanen (Salo/Ausschluss Castrischer) 4:1. 50. Leikkanen (Salo/Strafe angezeigt) 5:1. 56. Lamminen (Johansson) 6:1 (ins leere Tor). 58. Helin (Sikkinen) 7:1 (ins leere Tor).
Strafen: 3 mal 2 Minuten und 1 mal 10 Minuten (Savonen) gegen Classic. 1 mal 2 Minuten gegen Köniz.
Köniz: Eder; Castrischer, Hutzli; Hirschi, Junkkarinen; Haldemann, Müller; Pillichody, Zaugg, Bolliger; Michel, Ledergerber, Ruh; Saner, Schmocker, Baumann.
Bemerkungen: Lassi Toriseva und Stefan Hutzli als beste Spieler ausgezeichnet.


Champions Cup, Halbfinal Frauen

IKSU - Piranha Chur 11:5 (6:1, 1:1, 4:3)
Gavlehovshallen, Gävle (SWE). 545 Zuschauer. SR: Järvi/Kirsilä (FIN).
Tore: 2. Aggestal (Joelsson) 1:0. 6. (5:36) Eriksson (Oona Kauppi) 2:0. 7. (6:07) Zwinggi 2:1. 7. (6:46) Granstedt (Viström) 3:1. 13. Delgado Johansson (Fjellstedt) 4:1. 17. (16:38) Aggestal (Joelsson) 5:1. 18. (17:58) Veera Kauppi (Fjellstedt/Ausschluss Zwinggi) 6:1. 22. Joelsson (Wibron) 7:1. 29. Luana Rensch (Scheidegger) 7:2. 41. (40:28) Rüttimann (Ulber) 7:3. 42. (41:51) Engström (Delgado Johansson) 8:3. 45. (44:36) Veera Kauppi (Oona Kauppi) 9:3. 46. (45:36) Schneller (Aanerud) 9:4. 47. (46:46) Scheidegger (Rüttimann) 9:5. 49. (48:04) Engström (Fjellstedt) 10:5. 50. (49:34) Joelsson (Wibron) 11:5. 
Strafen: 1 mal 2 Minuten gegen IKSU. 1 mal 2 Minuten gegen Piranha Chur. 
Piranha Chur: Münger; Gredig, Luana Rensch; Nieminen, Marti; Wieland, Luisa Cotti; Ulber, Rüttimann, Capatt; Zwinggi, Rossier, Scheidegger; Chiara Rensch, Aanerud, Schneller.
Bemerkungen: Sofia Joelsson und Corinn Rüttimann als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

 

Im Viertelfinal des Champions Cups treffen die Schweizer Meister Kloten-Dietlikon Jets (Frauen) und Zug United (Männer) auf Tatran Stresovice und treten dabei zuerst... Schweizer Meister fordern Tatran heraus
Während der U19-WM hat das IFF Central Board die europäischen Clubwettbewerbe diskutiert. Im Champions Cup der vier Top-Nationen Schweden, Finnland, Schweiz und Tschechien... So wird der Champions Cup 2026 gespielt
Am vergangenen Wochenende feierte Pixbo IBK einen historischen Triumph: Der Verein aus Göteborg gewann den Champions Cup 2025 bei den Männern und bei den Frauen. Oskar... Video-Highlight: Die Weissbach-Show
Wenige Stunden nach dem Sieg der Frauen von Pixbo IBK im Final des Champions Cups doppeln die Männer nach. Pixbo bezwingt Mlada Boleslav in einem spektakulären und... Pixbo mit dem Double im Champions Cup

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks