09.
Schweizer Teams starten im Champions Cup
Am Samstag beginnen die Viertelfinals der Division Süd des Champions Cups. In Chur, Winterthur und Prag, wo Tatran mit den Männern und Frauen vertreten ist, finden die Hinspiele der vier Duelle zwischen den erfolgreichsten Teams aus der Schweiz und Tschechien der letzten Saison statt.
Die amtierenden Meister der vier Topnationen geniessen im Viertelfinal des Champions Cups jeweils den "Heimvorteil" - wenn beide Teams einer Paarung jeweils ein Spiel gewinnen oder beide Partien unentschieden enden, kommt es am Ende des Rückspiels zu einer zehnminütigen Verlängerung, endet diese torlos, gibt es ein Penaltyschiessen. So treten die Männer von Zug United und die Frauen der Kloten-Dietlikon Jets am Samstag beide in Prag gegen Tatran zu ihrem Hinspiel an. In der tschechischen Hauptstadt findet somit der einzige Event mit mehr als einem Champions-Cup-Spiel in diesem Herbst statt - es sei denn, zwei Halbfinalisten aus dem gleichen Land geben sich einen Ruck. Dabei kommt erschwerend hinzu, dass die Frauen und Männer ihre Halbfinalpartien zu unterschiedlichen Daten austragen (Frauen: Hinspiel 28.-30.10. und Rückspiel 11.-13.11., Männer: Hinspiel 18. -20.11. und Rückspiel 25.-27.11.). In den Viertelfinalduellen zwischen Finnland und Schweden setzten sich alle vier schwedischen Teams durch, bei den Männern ist Titelverteidiger Pixbo hingegen nicht einmal im diesjährigen Wettbewerb vertreten.
Ein Gewinner von Ende Januar ist dennoch dabei: Oskar Weissbach trifft mit seinem neuen Club, dem HC Rychenberg, auf Mlada Boleslav. Gegen den tschechischen Meister gelangen ihm im Champions-Cup-Final unglaubliche acht Skorerpunkte. Die Winterthurer, bei denen im Vergleich zum Cupsieg einige erfahrene Spieler nicht mehr dabei sind, gelten im Duell mit "Bolka" als Aussenseiter. Nach dem Hinspiel in der heimischen Arena folgt das Rückspiel eine Woche später in Mlada Boleslav. Kurz vor dem wichtigen Heimspiel ereilten die Eulachstädter zudem schlechte Nachrichten aus der medizinischen Abteilung: Claudio Mutter fällt sechs bis acht Wochen lang verletzt aus, Manuel Maurer und Levin Conrad mindestens für das kommende Wochenende.
Wiedergutmachung für Schweizer Meister?
Das einzige Schweizer Team, das vor einem Jahr den Viertelfinal überstand, ist nun gar nicht für den Champions Cup qualifiziert: Wiler-Ersigen. Die Männer von Zug und die Frauen der Jets hoffen, diesmal (erneut als amtierende Meister) eine bessere Falle zu machen. Zug kam vor einem Jahr gegen Mlada Boleslav ziemlich unter die Räder und möchte nun unbedingt erstmals in die nächste Runde einziehen. Die Jets verloren letztes Jahr gegen Chodov beide Partien (1:2 zuhause, 5:8 auswärts). Am Supercup und mit dem Sieg im ersten Ligaspiel der Saison schien die Form zu stimmen und man darf gespannt sein, ob etwa das finnische Duo Anni Selinummi/Sara Piispa auch international harmoniert. Eine eher turbulente Zeit hat Chur United hinter sich - Niederlage im Supercup, Trainerwechsel, Niederlage im ersten Spiel der UPL. Dafür dürfen die Bündnerinnen auf zusätzliche Energie durch ihre neue Heimspielhalle hoffen, die am Samstag offiziell eingeweiht wird.
Champions Cup 2026 Männer, Division Süd
Hinspiele Viertelfinal
Samstag, 20. September
HC Rychenberg Winterthur - Florbal Mlada Boleslav
18:00 Uhr - Axa Arena, Winterthur
Tatran Stresovice - Zug United
19:00 Uhr - Sportovni centrum Repy, Prag
Rückspiele Viertelfinal
Dienstag, 23. September
Zug United - Tatran Stresovice
20:00 Uhr - Stadthalle Herti, Zug
Samstag, 27. September
Florbal Mlada Boleslav - HC Rychenberg Winterthur
18:00 Uhr - MSH Mlada Boleslav
In der IFF-App sind die Streams (kostenpflichtig) und Liveticker verfügbar
Champions Cup 2026 Frauen, Division Süd
Hinspiele Viertelfinal
Samstag, 20. September
Tatran Stresovice - Kloten-Dietlikon Jets
15:30 Uhr - Sportovni centrum Repy, Prag
Floorball Chur United - Vitkovice
16:00 Uhr - Sporthalle Fortuna, Chur
Rückspiele Viertelfinal
Samstag, 4. Oktober
Kloten-Dietlikon Jets - Tatran Stresovice
16:00 Uhr - Stighag, Kloten
Vitkovice - Floorball Chur United
17:00 Uhr - SH Sareza, Ostrava
In der IFF-App sind die Streams (kostenpflichtig) und Liveticker verfügbar