17.
10.
2009
Champions Cup | Autor: Keller Damian

Splitter IV

Fotografin Silvana Nötzli, verletzte Mary Rittmeyer, Orlando ist hier, keine dänische Journalisten und gefrorenes Wasser. Hier gehts zu den Splittern des vierten Tages am Euro Floorball Cup.
Splitter IV

NötzliHeute bekamen wir unerwartete Unterstützung im Fotografie-Bereich. Silvana Nötzli von den Red Ants verstieg sich zur Behauptung, dass Unihockey zu fotografieren mega einfach sei. Sofort drückte ihr unser Fotograf Claudio Schwarz seine Kamera in die Hand. Das Urteil des „Kamera-Kindes" Nötzli nach ein paar Minuten: „Den Ball habe ich glaub selten drauf...". Mit der Zeit wurden die Bilder aber doch recht ansprechend. Wir ziehen den Hut.

Weniger Glück hatte Dietlikon-Stürmerin Marion Rittmeyer. Am Ende des Tages humpelte sie an Krücken aus der Halle. Eine noch nicht näher definierte Knieverletzung lässt sie morgen das grosse Finale verpassen. Auch Nati-Coach Figi Coray dürfte sich kaum über diese Verletzung freuen.

Die Tschechinnen verpflegen sich jeweils direkt in der Halle. Das vom Veranstalter zur Verfügung gestellte Essen stösst aber auf wenig Verständnis. Verschiedene Sorten fettigen Fleisches mit verschiedenen Sorten weissen Brotes gebe es. „Und dann ist es noch nicht mal günstig", enervierten sich die Tigers.

Gestern traf auch Wiler-Präsident und IFF-Vizepräsident Renato Orlando (64) in Fredrikshavn ein. Eigentlich hätte er dem Anlass aufgrund seiner Doppelfunktion fernbleiben wollen, sprang aber für den aus persönlichen Gründen verhinderten IFF-Präsidenten Tomas Eriksson dennoch ein. Dabei hätte er nach einer Augenoperation vor einigen Tagen noch gar nicht fliegen sollen.

Auf die Frage, ob auf den morgigen Finaltag auch noch ein paar dänische Journalisten eintreffen werden, wurden wir beinahe ausgelacht. Die Dänen interessieren sich Null für diesen Anlass und würden nicht einmal gelieferte Texte abdrucken, beschied man uns. Kleinlaut wurde aber kurz darauf zugegeben, dass man auch kaum Medienmitteilungen verschickt habe, da das Pressebüro hoffnungslos unterbesetzt sei...

Vielleicht liegt es auch an dieser Unterbesetzung, dass auf dem „Verpflegungsbuffet" der Journalisten seit Mittwoch nichts mehr zu finden ist. Es begann vielversprechend mit einer Obstschale - aber offenbar hätte die für die ganze Woche reichen sollen. Dafür gibts Wasser aus dem Gefrierfach. Wer Durst hat, muss langfristig planen - bis die Eisblöcke in den Petflaschen aufgetaut sind, dauert es jeweils zwei Stunden.

 

Fotogalerien

Boesch Klaus

Boesch Klaus

18:37:19
21. 10. 2009
Auch einen EC kann man anständig organisieren.

Gygax

22:05:34
18. 10. 2009
es ist lediglich ein ec und nicht eine wm. es zeigt wie klein das interesse daran ist, nicht einmal eurosport brachte was
Boesch Klaus

Boesch Klaus

09:42:04
18. 10. 2009
Wir beschreiben lediglich die vorgefundene Situation. Und wir waren mittlerweile an genug Turnieren, um eine gute von einer weniger guten Organistation zu unterscheiden.

Gygax

00:19:03
18. 10. 2009
höret mal uf jammere!!
Am vergangenen Wochenende feierte Pixbo IBK einen historischen Triumph: Der Verein aus Göteborg gewann den Champions Cup 2025 bei den Männern und bei den Frauen. Oskar... Video-Highlight: Die Weissbach-Show
Wenige Stunden nach dem Sieg der Frauen von Pixbo IBK im Final des Champions Cups doppeln die Männer nach. Pixbo bezwingt Mlada Boleslav in einem spektakulären und... Pixbo mit dem Double im Champions Cup
Lara Heini, Céline Stettler und Isabelle Gerig sind die drei ersten Schweizer Champions-Cup-Siegerinnen. Heinis Shutout und Gerigs Tor zum 2:0 ragen aus dem extrem starken... Heini, Gerig und Stettler gewinnen den Champions Cup!
Am Samstag werden in Mlada Boleslav und in Umea die diesjährigen Sieger des Champions Cups gekürt. Bei den Frauen empfängt Titelverteidiger Thorengruppen in einem Spiel mit... Pixbo mit zwei Auswärts-Finals am Samstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks