07.
10.
2012
Champions Cup | Autor: Voneschen Reto

Storvreta holt auch CC-Guld

Nach der schwedischen Meisterschaft hat Storvreta auch den Champions Cup gewonnen. Mit 6:3 setzte sich das Team aus Uppsala gegen Dalen in dessen Heimstadion durch. Zum zweiten Mal gewann Storvreta das europäische Club-Finalturnier.

Storvreta holt auch CC-Guld Storvreta kann wieder jubeln (Bild Per Wiklund)

«The Winner Takes It All», dröhnte durch die Halle, als Storvreta den Pokal des Champions Cups 2012 überreicht wurde. Die Mehrzahl der 2400 Zuschauer befand sich dabei schon auf dem Heimweg, zu gross war die Enttäuschung nach dem klaren 6:3-Siegs von Storvreta über das heimische Team Dalen. In der Neuauflage des Endspiels der schwedischen Meisterschaft vom April konnte Dalen den Meister nur zeitweilig kitzeln, wirklich in Gefahr brachte er ihn aber nicht.

Immer wieder Öhman
Vor allem im Überzahlspiel zeigten sich die Unterschiede. Storvreta konnte beide Ausschlüsse Dalens in Tore münzen, während der Gastgeber zwar auch ein Powerplay-Tor erzielte, bei der gleichen Strafe aber auch einen Shorthander kassieren musste. Die Entscheidung fiel auch in Überzahl. Hannes Öhman, welcher immer wieder in gute Abschlusspositonen gebracht wurde, traf in der 53. Minute zum 6:3-Siegestreffer. Zuvor brachte Joel Kanebjörk (40./51) mit zwei Toren in Führung.

Tomasiks früher Ausfall
Lange war das Finalspiel eine taktisch geprägte Sache. Bereits nach 80 Sekunden verletzte sich Dalens tschechischer Spielmacher Milan Tomasik. Dalen-Coach Iiro Parviainen war so zu Umstellungen gezwungen. Gerade im Überzahlspiel wurde der Tscheche vermisst. Mit drei raschen Toren gegen Ende des ersten Drittels kehrte Dalen aber den frühen Storvreta-Rückstand. Fredrik Holtz glich aber im Mitteldrittel für Storvreta aus (25.).

IKSU zum fünften
Lange offen war das Frauenfinal zwischen IKSU und Classic Tampere. Die Finninnen trotzten dem schwedischen Angriffswirbel mit einer massierten Abwehr und flinken Kontervorstössen. So stand es nach zwei Dritteln nur 5:4 für IKSU. Im Schlussdrittel drehten die Schwedinnen dann aber mächtig auf. Innerhalb von sechs Minute erhöhten sie auf 9:4. Die Tore 6 und 7 fielen innert 15 Sekunden sowie 8 und 9 von sogar nur zehn Sekunden. Eliisa Alanko verkürzte zwischenzeitlich zwar noch auf 9:5, doch Viktoria Wikström machte mit einem Empy-Netter zum 10:5 alles klar. Zum fünften Mal gewann IKSU den Europacup und ist damit der erfolgreichste Frauenverein auf der europäischen Bühne.

Der Liveticker von Storvreta - Dalen zum Nachlesen

 

16205.jpg
Freude bei IKSU
Floorball Chur United unterliegt im Viertelfinal-Rückspiel des IFF Champions Cups mit 1:8 gegen Vitkovice und die Kloten-Dietlikon Jets verlieren mit 3:8 gegen Tatran... Aus im Champions Cup für Jets und Chur
Nach zwei weitgehend ausgeglichenen Dritteln im Rückspiel des Champions-Cup-Viertelfinals zeigt sich Mlada Boleslav gnadenlos effizient, während sich der HCR mit dem... Rychenberg im Champions Cup ausgeschieden
Zug ist bereits ausgescheiden, heute kämpft der HCR in Mlada Boleslav nach der 3:5-Heimniederlage gegen das gleiche Schicksal. Der junge Torhüter Eric Kunz geniesst das... Eric Kunz: „Strafen vermeiden und Vollgas geben“
Die Zuger müssen sich auch im Rückspiel des Champions Cup-Viertelfinals gegen Tatran Stresovice aus Tschechien geschlagen geben. Trotz ausgeglichener Startphase und der... Zug scheitert an Tatran

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks