06.
10.
2012
Champions Cup | Autor: Voneschen Reto

Storvreta und Dalen im Final

Am Champions Cup in Umea kommt es zu einem rein schwedischem Männerfinal. Storvreta setzte sich knapp gegen SPV durch, Dalen knorzte lange gegen Tatran. Bei den Frauen spielen IKSU und Classic um den Titel.

Storvreta und Dalen im Final Die Kohonen-Brüder sahen sich nur selten auf dem Feld (Bild Per Wiklund)

Storvreta und SPV Sejnäjoki lieferten sich das bis anhin hochstehendste Duell am diesjährigen Champions Cup. Die Affiche schwedischer Meister gegen finnischen Meister hielt, was sie versprach. Nämlich Unihockey auf höchstem Niveau. Bis zur zweiten Drittelspause konnte sich keines der beiden Teams mit mehr als einem Tor absetzen. Hin und her wechselte die Führung, nach 40 Minuten lag SPV mit 7:6 in Führung. Doch dann kam die grosse Storvreta-Show. Zwar vergab Mika Kohonen erst einen Penalty (41.), im nachfolgenden Überzahlspiel hämmerte er den Ball zum Ausgleich ins finnische Tor. 23 Sekunden und zwei Tore später führte der schwedische Meister gar mit 9:7. Gegen das clevere Storvreta, welches mit allen Mitteln kämpfte - was die schwachen tschechischen Schiedsrichter leider oft übersahen - konnte der finnische Meister nur noch ein Tor erzielen.

Neuauflage SM-Finalen
SPV war die grosse Überraschung des Turniers. Nur wenige Spieler (z.B. Tatu Väänänen oder Mikko Kohonen) waren ausserhalb Finnlands bekannt. Seit dieser Woche weiss die Unihockeywelt - oder jedenfalls die wenigen, welche in Umea waren - wer Sami Koski, Erik Härkönen oder Tuukka-Elmeri Kirivanta sind. Härkönens Pirouettentor im Halbfinal hat «Tor des Jahres»-Potenzial. Im Final trifft Storvreta auf Gastgeber Dalen. Dieser tat sich gegen Tatran Stresovice lange schwer. Nur 1:0 führten die Schweden bis zur zweiten Pause. Erst im letzten Drittel liessen die Kräfte des tschechischen Meisters nach. Am Ende resultierte eine (zu hohe) 2:8-Niederlage. Dalen gegen Storvreta ist gleichzeitig die Neuauflage des SM-Finalens von Ende April. Damals gewann Storvreta. Für Dalen wäre der Sieg des Champions Cups der grösste Erfolg in der Vereinsgeschichte. Storvreta gewann 2010 in Valmiera das einzige Mal das Finalturnier.

Favoritinnen setzten sich durch
Bei den Frauen kommt es zum Final IKSU gegen Classic Tampere. IKSU setzte sich problemlos gegen Piranha Chur durch (wir berichteten), Classic tat sich gegen die Herbadent Tigers aus Prag lange schwer. Erst in der 57. Minute gelang Hanna Sipiläinen das 3:0. Die ersten beiden Tore schossen die Finninnen gegen Ende des ersten Drittels. Erstmals am Europacup-Finalturnier heisst das Endspiel Classic gegen IKSU. Die Finninnen gewannen den Europacup einzig 2004, während IKSU schon vier Mal als Sieger hervorging. Vor heimischen Publikum gehen die Schwedinnen auch als Favorit in die Partie.

Kohonens Überzahltor im Videoclip:

 

Am vergangenen Wochenende feierte Pixbo IBK einen historischen Triumph: Der Verein aus Göteborg gewann den Champions Cup 2025 bei den Männern und bei den Frauen. Oskar... Video-Highlight: Die Weissbach-Show
Wenige Stunden nach dem Sieg der Frauen von Pixbo IBK im Final des Champions Cups doppeln die Männer nach. Pixbo bezwingt Mlada Boleslav in einem spektakulären und... Pixbo mit dem Double im Champions Cup
Lara Heini, Céline Stettler und Isabelle Gerig sind die drei ersten Schweizer Champions-Cup-Siegerinnen. Heinis Shutout und Gerigs Tor zum 2:0 ragen aus dem extrem starken... Heini, Gerig und Stettler gewinnen den Champions Cup!
Am Samstag werden in Mlada Boleslav und in Umea die diesjährigen Sieger des Champions Cups gekürt. Bei den Frauen empfängt Titelverteidiger Thorengruppen in einem Spiel mit... Pixbo mit zwei Auswärts-Finals am Samstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks