09.
Zug und Rychenberg im Hinspiel geschlagen
Zug United und Rychenberg Winterthur können im Hinspiel des Champions-Cup-Viertelfinals gegen ihre tschechischen Gegner lange mithalten. Während die Winterthurer im Schlussdrittel erfolglos anrennen, kassiert der Schweizer Meister in Prag in den letzten sechs Minuten fünf Tore.

Der HC Rychenberg Winterthur empfing heute die amtierenden tschechischen Meister Florbal Mladà Boleslav. Die Winterthurer mussten das Spiel mit einigen gewichtigen Ausfällen antreten. Claudio Mutter, Levin Conrad, Manuel Maurer und Noah Püntener fielen verletzt aus. Trotzdem gelang ihnen der Start besser. Einer ganz besonders war heiss darauf, endlich sein erstes Tor in den Farben des HCR zu erzielen: Oskar Weissbach. Der Schwede hatte beim letzten Champions Cup-Final mit acht Punkten brilliert und wollte jetzt nachdoppeln. In der 8. Minute war es dann so weit und Weissbach erzielte die 1:0-Führung.
Im Mitteldrittel machte es sich der HCR dann mit gleich zwei Strafen selbst schwer. Florbal MB zeigte sich bei doppelter Überzahl kaltblütig und glich aus. Jetzt galt es nur noch eine Strafe zu überstehen. Mladà Boleslav stellte sich vor Kunz auf und übte Druck aus. Der HCR-Torhüter blieb cool, schnappte sich den Ball und warf weit aus, wo Manuel Matt bereitstand und wie der Blitz vors tschechische Tor lief und den Shorthander erzielte. Bei der nächsten Strafe gegen Rychenberg traf Michal Slàdek dann jedoch Ausgleich. Die Tschechen übernahmen von nun an das Zepter und erzielten die erstmalige Führung. Nationalspieler Adam Delong traf bereits zum zweiten Mal. Die Freude über die Führung hielt nicht lange. Bei einem Angriff der Gastgeber ging Kimo Oesch im Slot vergessen. Dieser reagierte schnell und glich wieder aus. Die Reaktion folgte Postwendend. Jan Zoufaly stellte die Führung gleich wieder her. Zoufaly war es dann auch im letzten Drittel wieder, der erneut traf. Bei den Winterthurer wurde der Ausfall der diversen Leistungsträger nun spürbar. Florbal MB hatte das Spiel weitgehend im Griff. Die Chance für einen Anschlusstreffer bot sich in der 55. Minute als der HCR in Überzahl spielen konnte, doch diese Chance wurde nicht genutzt. Auch das Timeout kurz darauf brachte keinen Erfolg. Der HCR verliert das Hinspiel mit 3:5.
Schweizer Meister verpasst die Wende
Zug United reiste nach Prag zu Tatran Střešovice. Das Team aus dem Prager Stadtteil Střešovice ist amtierender Cupsieger und Vizemeister. Die Zuger starteten gut und konnten bereits nach knapp drei Minuten in Führung gehen. Noah Bisig aus dem Förderkader traf zum 1:0 aus Zuger Sicht. Tatran liess sich nicht beirren. In der zwölften Minute folgte zunächst der Ausgleich durch Matěj Havlas. In der 17. Minute gelang mit einer schnellen und perfekt ausgeführten Kombination durch die ganze Zuger Abwehr sogar der Führungstreffer. Tatran konnte diesen Schwung aus dem ersten Drittel auch ins nächste mitnehmen. Es waren keine zwei Minuten gespielt erhöhte Petr Majer auf 3:1. Die Zuger taten sich zu diesem Zeitpunkt schwer und es dauerte eine Weile, bis auch sie zu nennenswerten Chancen kamen. Allmählich kam aber auch der Schweizer Meister gefährlich vors tschechische Tor, in der 34. Minute konnte Tatran-Goalie Lukas Kriz den Ball irgendwie unter sich begraben - vor oder hinter der Torlinie? Die Schiedsrichter entschieden auf kein Tor. Die Zuger waren nun aber wach und konnten eine gute Minute später durch Severin Nigg verkürzen. Tatran spielte nun abwartender und gestand den Zugern einige gute Abschlüsse zu, die aber mehrmals über das Tor hinwegflogen.
So gingen die Prager mit einem knappen Vorsprung ins Schlussdrittel. Beide Teams waren nun bemüht, ein weiteres Tor zu erzielen. Keine Minute war vergangen, als Severin Nigg den tschechischen Keeper erstmals ernsthaft prüfte. Lukas Kriz und Nils Schälin konnten sich in den folgenden Minuten mehrfach auszeichnen. Nach einem zu wenig konsequenten Zuger Pressing konnte Jonas Tuna in der 55. Minute von links unbedrängt schiessen und erwischte Schälin am ersten Pfosten zum 5:3. Die Entscheidung? Noch nicht, da Albin Sjögren 17 Sekunden später für Zug gleich wieder verkürzte. Die Partie schien noch einmal lanciert, doch drei Minuten nach dem dritten Zuger Tor ging ein Ball im Spielaufbau verloren, was Mikulas Komarek gnadenlos zum 5:3 nützte. Nur 19 Sekunden später setzte Tomas Hanak hinter dem Tor erfolgreich nach und erhöhte auf 6:3.
In den lezten Minuten versuchte es Zug noch mit dem Timeout und ohne Goalie, doch Tatran gelangen zwei weitere Tore mit sechs gegen fünf Feldspielern. Immerhin fallen diese nicht weiter ins Gewicht, da Zug im Rückspiel am Dienstagabend ein Sieg nach 60 Minuten reicht, um eine Verlängerung und allenfalls ein Penaltyschiessen um die Halbfinalqualifiaktion zu erreichen. Tatran behielt in Prag am Samstagabend den etwas längeren Atem und entschied die Partie am Ende verdient mit 8:4 für sich, nachdem Noah Bisig mit seinem zweiten persönlichen Treffer zwei Sekunden vor Schluss noch ein letztes Mal verkürzte.
Zug trägt sein Rückspiel bereits am kommenden Dienstag, 23. September zuhause aus. Der HC Rychenberg reist nach Tschechien und spielt am Samstag, 27. September das Rückspiel.
Champions Cup 2026, Hinspiele Viertelfinal Männer
HC Rychenberg Winterthur - Florbal Mlada Boleslav 3:5 (1:0, 2:4, 0:1)
Axa Arena, Winterthur. 1023 Zuschauer. SR Bühler/Bühler
Tore: 8. Weissbach (Studer) 1:0. 26. Delong (Tomasik) 1:1 (Überzahltor). 28. Matt (Kunz) 2:1 (Unterzahltor!). 31. Sladek (Delong) 2:2 (Überzahltor). 33. Delong (Tokos) 2:3. 37. (36:15) Oesch (Weissbach) 3:3. 37. (36:52) Zoufaly (Sladek) 3:4. 49. Zoufaly (Stransky) 3:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Rychenberg. 1mal 2 Minuten gegen Mlada Boleslav.
Tatran Stresovice - Zug United 8:4 (2:1, 1:1, 5:2)
Sportovni centrum Repy, Prag. 458 Zuschauer. SR Cizek/Lastovicka.
Tore: 3. Bisig (Hedlund) 0:1. 12. Havlas (Hanak) 1:1. 17. Komarek (Kisugite) 2:1. 22. Majer (Kisugite) 3:1. 35. Nigg (Sjögren) 3:2. 55. (54:19) Tuma (Sebek) 4:2. 55. (54:36) Sjögren (Kailiala) 4:3. 58. (57:30) Komarek 5:3. 58. (57:49) Hanak (Tuma) 6:3. 59. (58:28) Komarek (Majer) 7:3 (ins leere Tor). 60. (59:10) Tuma 8:3 (ins leere Tor). 60. (59:58) Bisig (Flütsch) 8:4.
Champions Cup 2026, Rückspiele Viertelfinal Männer
Dienstag, 23. September
Zug United - Tatran Stresovice
20:00 Uhr - Stadthalle Herti, Zug
Samstag, 27. September
Florbal Mlada Boleslav - HC Rychenberg Winterthur
18:00 Uhr - MSH Mlada Boleslav