01.
2009
Dietlikon zieht souverän in Cupfinal ein!
Obwohl beide Teams vom Vorabend bereits eine Partie in den Beinen hatten, sah das zahlreich erschienene Publikum nur Dürnten's Müdigkeit. Dietlikon hingegen übernahm von Beginn weg das Zepter und gab dieses nicht mehr aus der Hand. In der 6. Minute eröffnete die Schwedin Karin Hjelm das Skore und sie hatte noch lange nicht genug gejubelt. Nachdem Daniela Morf die Führung ausbaute (15.), traf Hjelm in der 16., der 22. per Penalty und der 42. Minute jeweils mit technisch brillanten Einlagen. Die Partie war aufgrund der sehr soliden Dietliker-Teamleistung schon entschieden. Michelle Wiki, Morf zum Zweiten und Ina Rhöös mit einem sehenswerten Weitschuss erhöhten das Skore kontinuierlich auf 8:0-Tore. Inzwischen steckten auch die treusten Riders-Anhänger ihre Hoffnungen auf den Anschlusstreffer in den Sand, als Nationalstürmerin Andrea Benz ihre Nati-Kollegin Laura Tomatis im hohen Eck erwischte. Diesem Gegentreffer trauerte die sehr sichere Tomatis nicht nach, sondern bejubelte nur wenig später das neunte Tor ihrer Farben. Morf spielte Torhüterin Heidi Jud gekonnt aus und erzielte ihren dritten persönlichen Treffer (58.) an diesem Abend. Jud hatte gegen den Ball von Morf keine Chance und wurde auch im Rest der Partie nicht selten von ihren Vorderleuten im Stich gelassen. Die Unterschiede zwischen den beiden Mannschaften waren sowohl im physischen, technisch- und taktischen Bereich zu gross, als dass Dürnten-Bubikon-Rüti eine reelle Sieg-Chance gehabt hätte. Dietlikon zieht dank dieser tadellosen Leistung bereits zum 8. Mal in den Cupfinal ein, zum 4. Mal in Serie, in den Jahren 1992, 2002, 2006 und 2008 holten sie Gold. Wer holt am 7. März im Wankdorfstadion die begehrte Trophäe? Bern Capitals oder der UHC Dietlikon?
Floorball Riders - UHC Dietlikon 1:9 (0:3; 0:1; 1;5)
Roosriet, Rüti ZH - 185 Zuschauer
SR: Stäheli / Bebie
Tore: 6. Hjelm (Berner) 0:1; 15. Morf (Sjögren) 0:2; 16. Hjelm 0:3; 22. Hjelm (Penalty) 0:4; 42. Hjelm 0:5; 44. Wiki 0:6; 45. Morf 0:7; 52. Rhöös (Berner) 0:8; 55. Benz 1:8; 58. Morf (Dubacher) 1:9
Strafen: Riders 4x2'; Dietlikon 3x2'
Dietlikon: Tomatis (Schwendener); Berner, Bürgi; Heusser, Rhöös; Stadelmann, Anderegg, Wiki; Hjelm, Dubacher, Rittmeyer; Sjögren, Morf, Stella; Strässle, Bleiker,
Dürnten: Jud (Hofstetter); Tuovinen, Erni, Gass, Thoma, Alvarez, Scherrer, Lischer, Frölich, Saukko, Mäder, Benz, Gasner, Schmucki, Altweg, Zimmermann, Kuhn, Büsser
Bemerkungen: Dietlikon ohne Klein, Vogt, Meier (alle verletzt); Chalverat, Wüthrich, Ressnig (alle U21); Schäfer, Burkard (beide rekonvaleszent)
Best-Player: Scherrer / Hjelm