10.
2011
Riders-Cup-Out und erneut viele Gegentore
Gut 24 Stunden mussten den FB Riders genügen um sich vom enttäuschenden Auftritt in der Meisterschaft gegen die Burgdorf Wizards zu erholen und sich auf ein neues Spiel zu fokussieren. Der Gegner blieb derselbe, diesmal ging es aber nicht um Meisterschaftspunkte sondern ums Weiterkommen im Schweizer Cup.
Motiviert und mit neu zusammengestellten Linien gelang den Riders ein guter Start ins Spiel. Sie erarbeiteten sich schon zu Beginn einige gute Torchancen und setzten vor dem Tor energisch nach. Auf diese Weise erzielte Andrea Benz nach einem Schuss von Jenni Timonen dann auch den Führungstreffer für die Zürcher Oberländerinnen. Nichts deutete zu diesem Zeitpunkt darauf hin, dass das Spiel aus Sicht der FB Riders erneut in einer riesen Enttäuschung enden würde. Die Burgdorf Wizards wirkten zu Beginn des Spiels eher passiv und drehten erst nach ihrem Anschlusstor in Überzahl etwas auf.
Die Geschichte von Drittel zwei und drei ist schnell erzählt. Plötzlich wurden die Floorball Riders wieder nervös und unkonzentriert, woraus Fehlpässe, Ballverluste und ungenügende Defensarbeit resultierte. Wie schon am Vorabend wussten die Wizards die ihnen gebotenen Freiräume effizient zu nutzen und erzielten Tor um Tor.
Die zunehmende Ratlosigkeit auf Seiten der Zürcher Oberländerinnen und einige unnötige, aus Sicht der Riders nicht immer gerechtfertigte, Strafen verunmöglichte es ihnen nochmals ins Spiel zurückzukommen. Im diesjährigen Cupwettbewerb sind die FB Riders somit nicht mehr dabei. Nun gilt der Fokus der Meisterschaft und die Floorball Riders sind gefordert so schnell wie möglich eine Lösung zu finden um den enttäuschenden Saisonstart zu verarbeiten und um Selbstvertrauen und Wettkampfglück zurückzugewinnen.
Burgdorf Wizards - Dürnten-Bubikon-Rüti 9:1 (1:1, 4:0, 4:0)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. - 83 Zuschauer. - SR Brändle/Niedermann.
Tore: 6. Benz (Timonen) 0:1. 13. Krebs (Hermann) 1:1. 22. Cattaneo (Käser) 2:1. 24. Cattaneo (Oppliger) 3:1. 34. Cina (Piotrowska) 4:1. 39. Koch 5:1. 45. Cattaneo (Hermann) 6:1. 57. Cattaneo (Kaltenrieder) 7:1. 57. Gübeli (Krebs) 8:1. 59. Mischler (Käser) 9:1.
Strafen: keine Strafen gegen Burgdorf Wizards. 6mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Timonen) gegen Dürnten-Bubikon-Rüti.
Burgdorf Wizards: Beroggi; Krebs, Mischler, Vértesi, Molin, Aeschlimann, Kaltenrieder, Oppliger, Käser, Cattaneo, Cina, Koch, Gübeli, Hermann, Nydegger, Piotrowska, Zurbuchen
FB Riders Dürnten-Bubikon-Rüti: Jud; Lischer, Buchs, Keogh, Pfister, Schmucki; Schudel, Gerdes, Timonen, Benz, Muuri; Altwegg, Widmer, Gerber, Röder, Bieri; Thoma, Kihm, Fauser
Bemerkungen: FB Riders Dürnten ohne Timmel und Obrist (verletzt), Knecht (krank), Philipp (Ausland), Hofer (abwesend).