21.
03.
2004
CH Cup Frauen | Autor: Keller Damian

Stimmen zum Cupfinal der Damen

Nach dem nervenaufreibenden Final äusserten sich Simone Berner, Claude Bolliger, Mark van Rooden, Gabi Breitenstein und Petra Kundert zu den Geschehnissen.

Simone Berner
UHC Dietlikon


Wir gingen sehr nervös ins Spiel, fanden den Tritt lange nicht. Das Gegentor hat die Nervosität noch verstärkt. Gegen die Red Ants ist es immer schwer, Tore zu schiessen, das haben wir heute leider gesehen.


Claude Bolliger
UHC Dietlikon


Es war klar, dass wir das Spiel machen und die Red Ants mit ihrem 2-2-1 auf Konter lauern würden. Wir hatten lange zu viele Ballverluste, erst mit Elvira Schmidlin haben wir etwas Ruhe in der Offensive gefunden. Wir haben uns ins Spiel hinein gekämpft und waren am Schluss die bessere Mannschaft. Aber das nützt uns jetzt auch nichts mehr, in der Verlängerung ist es halt einfach Glückssache.

Bolliger


Gabi Breitenstein
Red Ants Rychenberg


Wir waren mental darauf vorbereitet, dass Dietlikon Tore schiesst – so wähnten wir uns auch nach dem 2:0 nicht in Sicherheit und haben weiter gekämpft. Heute abend werden wir sicher diesen Titel feiern, ab morgen beginnt dann die Vorbereitung auf die Playoffs.


Mark van Rooden
Red Ants Rychenberg


Wir waren total „giggerig“ auf diesen Final und haben noch nie so konzentriert trainiert wie in den letzten Wochen. Ich musste schon früh ein Time-Out nehmen, weil Dietlikon in dieser Phase sehr stark wurde und wir nun noch zugesehen haben. In der Verlängerung haben wir dann aber klar dominiert und schon vor dem erlösenden Treffer einige Top-Chancen gehabt.

Petra Kundert
Red Ants Rychenberg


Endlich ein Titel – ich bin nach Lindas Tor einfach zusammen gebrochen und konnte die Tränen nicht mehr zurück halten. Ein riesige Last ist abgefallen, das Gefühl ist unbeschreiblich. Wir haben so lang hart auf dieses Ziel hingearbeitet. Jetzt muss ich erst mal etwas durchatmen und auslüften, dann wohl kann ich erst so richtig realisieren.
Im Spiel bin ich von den Dietlikerinnen oft gedoppelt und ziemlich hart angegangen worden – die Stockschläge waren teilweise schon recht heftig. Zum Glück bin ich von den Schiedsrichtern gut geschützt worden.

Kundert

Fotogalerien

Die 22-jährige Tschechin Eliska Trojankova hatte mit ihren Toren im Cupfinal wesentlichen Anteil am Sieg von Piranha Chur. Wir konnten mit ihr über die Gründe und die... Trojankova: „Teamgeist war Schlüssel zum Sieg"
Marcia Wick musste sich mit den Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal gegen Piranha geschlagen geben. Kurz nach dem Spiel konnten wir uns mit der Nationalstürmerin über die... Wick: "Sie nahmen uns unsere stärkste Waffe"
Zum ersten Mal seit 2020 lautet der Cupfinal der Frauen wieder Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur. Die beiden Teams gewannen am Samstag im Halbfinal auswärts gegen ihre... Jets und Piranha im Cupfinal der Frauen
Während die Wizards in Giffers klar gewinnen, zehren die Skorps in Appenzell von einer frühen Führung und setzen sich knapp durch. Die Jets bezwingen Uri, Piranha siegt in... Vier Auswärtssiege bei den Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks