12.
01.
2014
CH Cup Frauen | Autor: Zug United

Zuger Traum vom Cupfinal wird wahr

Es war ein erfolgreiches Wochenende für Zug United. In der Meisterschaft feierte Zug einen 6:3-Pflichtsieg gegen die Floorball Riders und am Sonntag erfüllte sich der Traum vom Cupfinal in einer spannenden Partie mit einem 4:3-Sieg nach Verlängerung gegen den UHC Dietlikon.

Zuger Traum vom Cupfinal wird wahr Glückliche Gesichter: Zug steht nach einem 0:3-Rückstand im Cupfinal (Bild Michael Peter)

Bei einem Spiel, wie dem Cup-Halbfinal zwischen Zug und Dietlikon braucht es starke Nerven. Ein Sieg in dieser Partie heisst die Qualifikation für den Cupfinal in der Wankdorfhalle in Bern. Die Zugerinnen nahmen von Beginn an Schwung auf und brachten den Stein ins Rollen. Sie waren die bestimmende Mannschaft und liessen den Ball in den eigenen Reihen laufen, aber der Ball wollte einfach noch nicht ins gegnerische Tor. Zwar war Zug klar die Mannschaft, die mehr für das Spiel machte, aber Dietlikon kam mit Hilfe eines Penalty zur Führung (3.). Im Mitteldrittel erarbeiteten sich die Gäste aus Zürich einen 3:0-Vorsprung. Jedoch schien es, dass an diesem Abend Zug nichts aus der Ruhe bringen konnte. Die Zugerinnen erkämpften sich mit viel offensivem Drang zahlreiche Chancen. Kurz vor der zweiten Drittelpause gelang es der Zugerin Claudia Bachmann Dietlikons Torhüterin Monika Schmid zu bezwingen (38.). Dies stärkte die Zuger Moral für das Schlussdrittel, sie wussten alles ist möglich.

Emotionales Schlussdrittel
Von aussen sah es fast so aus, als wäre Dietlikon zu sicher mit ihrem Vorsprung umgegangen. Es war eindeutig Zug United, das den besseren Tag hatte. Oft fand das ganze Spielgeschehen in der Zone von Dietlikon statt und die Gäste wussten kaum mehr sich zu lösen. Nach dem Anschlusstreffer von Nina Kälin (44.) und dem Ausgleichtreffer von Bachmann (53.) war das Spiel wieder ausgeglichen. Die Partie war auf Messers Schneide. Bei einem solch spannenden Spiel musste die Verlängerung her. Und dort kam es, wie es kommen musste aus Zuger Sicht: Prisca von Rickenbach schnappte sich den Ball und bediente herrlich Brigitte Mischler, welche den Ball nur noch ins leere Gehäuse schieben musste.

Das Team, welches über die volle Zeit gekämpft hatte und mehr Ballbesitz hatte, gewann am Schluss verdient. Regula Arnold nach dem Spiel: «Wir haben es uns wirklich verdient, im Cupfinal zu stehen. Heute waren wir die bessere Mannschaft und haben bis zum Schluss gekämpft.» Ebenfalls meinte sie, es sei extrem toll gewesen vor einer solchen Kulisse zu spielen und im Namen von der ganzen Mannschaft bedankte sie sich bei den zahlreichen Fans. Die letzte Station im Cup wartet am 1. März 2014 in der Wankdorfhalle in Bern. Der Gegner dort heisst Piranha Chur.


Zug United - UHC Dietlikon 4:3 n.V. (0:1, 1:2, 2:0, 1:0)
Stadthalle Herti Zug. - SR Bösch/Rosenberger.
Tore: 3. Garbare 0:1. 21. Garbare 0:2. 35. Weiss (Bärtschi) 0:3. 38. Bachmann (Umbricht) 1:3. 44. Kälin (Bachmann) 2:3. 53. Bachmann 3:3. 63. Mischler (Von Rickenbach) 4:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. keine Strafen gegen UHC Dietlikon.

 

Die 22-jährige Tschechin Eliska Trojankova hatte mit ihren Toren im Cupfinal wesentlichen Anteil am Sieg von Piranha Chur. Wir konnten mit ihr über die Gründe und die... Trojankova: „Teamgeist war Schlüssel zum Sieg"
Marcia Wick musste sich mit den Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal gegen Piranha geschlagen geben. Kurz nach dem Spiel konnten wir uns mit der Nationalstürmerin über die... Wick: "Sie nahmen uns unsere stärkste Waffe"
Zum ersten Mal seit 2020 lautet der Cupfinal der Frauen wieder Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur. Die beiden Teams gewannen am Samstag im Halbfinal auswärts gegen ihre... Jets und Piranha im Cupfinal der Frauen
Während die Wizards in Giffers klar gewinnen, zehren die Skorps in Appenzell von einer frühen Führung und setzen sich knapp durch. Die Jets bezwingen Uri, Piranha siegt in... Vier Auswärtssiege bei den Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks