17.
01.
2003
CH Cup Männer | Autor: WASA St. Gallen

Cup-Halbfinale in der Kreuzbleiche St. Gallen

Am Samstag steigt in St. Gallen der grösste Unihockeyevent der Ostschweiz. NLB-Leader Waldkirch St. Gallen empfängt Serienmeister Rot-Weiss Chur zum Halbfinalfight. Auf dem Papier eine klare Sache, aber der Cup hat bekanntlich eigene Gesetzte. Auf jeden Fall sicher ein Leckerbissen für alle Unihockeyfans ...

Mit Rot-Weiss Chur hat das NLB Team aus Waldkirch nicht irgendeinen Gegner, sondern das Traumlos schlechthin gezogen. Der Rekordmeister aus Chur weist fast endlose Referenzen mit unzähligen Erfolgen aus:

  • Schweizer-Meister 1990 - 1996, 1998, 2000, 2001
  • Schweizercup-Sieger 1992 - 1994, 2000
  • Bronzemedaille-Gewinner am Europacup der Landesmeister 1994, 1997

Die Churer sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und international eine Grösse. Immer wieder haben sie Spieler gross gemacht, welche das Gesicht der Schweizer Unihockeynationalmannschaft über Jahre geprägt haben. So hat der Torhüter Mark Wolf nach seinem vierjährigen Abstecher als Unihockeyprofi in Schwedens Elite-Division auf diese Saison hin wieder zu seinem Stammverein zurückgewechselt. Mit dem Verteidiger Reto Weber verfügt ein weiterer Akteur der Churer über Erfahrungen als Halbprofi aus der schwedischen Elite-Division.

Für den UHC Waldkirch-St. Gallen ist es nicht nur eine grosse Herausforderung gegen diesen Gegner antreten zu dürfen. Es ist für viele Spieler wie auch für viele Anhänger und Mitglieder schlichtweg ein Erlebnis, sich an diesem Unihockeygiganten in einem Ernstkampf messen zu dürfen. Rein sportlich gesehen muss die Favoritenrolle auf jeden Fall den Bündnern überlassen werden. Aussenseiterchancen hat das NLB Spitzenteam aus St. Gallen aber bestimmt, haben doch Cup-Spiele ihre eigenen Gesetze.

Dieser sportliche Unihockey-Leckerbissen in der Kreuzbleiche Turnhalle soll ein grosses Happening werden, weshalb wir Sie am 18. Januar 2003 herzlich begrüssen möchten: Hallenöffnung mit Restaurant und Barbetrieb (Happy-Hour) ist ab 1700 Uhr, Anpfiff der Partie um 1830 Uhr.

Der UHC Waldkirch-St. Gallen und der NLA Spitzenklub Rot-Weiss Chur freuen sich jetzt schon über Ihren Besuch!

Share
HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks