07.
03.
2008
CH Cup Männer | Autor: Voneschen Reto

Cupfinal History

Ein Blick zurück auf die bisherigen Cupfinal-Teilnahmen von Wiler-Ersigen und Floorball Köniz.
Cupfinal History

1999: Hornets Bülach - Floorball Köniz 2:3
Das erste Jahr unter neuem Namen bringt Glück: Floorball Köniz steigt ungeschlagen auf und gewinnt sensationell das Cupfinale gegen das routinierte Hornets Bülach. 1:0 Torschütze im Finale der heutige Assistenztrainer Luan Misini, ebenfalls im Kader: Daniel Bill, Peter Bigler, Sam Dunkel, Simon Bichsel (heute Wiler-Ersigen), Marc Dysli (Dalen) und Simon Holdener (GC). Bis heute einer der grössten Erfolge von Floorball Köniz.

2000: Wiler-Ersigen - Rot-Weiss Chur 2:4
Die erste Finalteilnahme von Wiler-Ersigen bringt auch das Schweizer Fernsehen auf den Plan. Mit einer TV-Equipe werden die Berner den ganzen Tag begleitet. Im Mittelpunkt bereits damals Matthias Hofbauer, welcher bereits als 19-jähriger als „Hoffnungsträger von Wiler-Ersigen" bezeichnet wurde. Rot-Weiss Chur setzt sich erst im Schlussdrittel durch.

2003: Floorball Köniz - Rot-Weiss Chur 5:6 n.V.
Drei Jahre später war SF DRS nicht im Wankdorf. Eine der Begründungen der Abwesenheit: „Der Unihockeyball ist sehr klein und ungemein schnell, also mit der Kamera fast nicht sichtbar zu machen." (Martin Zinser). Köniz und Chur liessen sich trotzdem nicht beirren und lieferten sich einen harten Fight. Köniz-Coach Johan Östman wusste den Grund der OvertimeNiederlage: „Chur hat 35 Minuten dominiert, wir nur 25."

2004: Wiler-Ersigen - Rot-Weiss Chur 3:7
Auch die zweite Teilnahme Wiler-Ersigens endete mit einer Niederlage gegen Chur. „Das Publikum war hier - wo war die Mannschaft?" war nachher auf der Wiler-Homepage zu lesen. In Erinnerung blieb auch eine herrliche „Vorschau" auf den grossen Tag mit „Brillensusi" Matthias Hofbauer und einem Stühle beklebenden Malanser Sportchef. Das 7:3 war der letzte Triumph von Rot-Weiss - ein paar Monate später entstand Chur Unihockey. „Wilerkusen" war erst eine Saison später Geschichte.


2005: Alligator Malans - Wiler-Ersigen 5:8
Aller guten Dinge sind drei: Im dritten Anlauf gewann Wiler-Ersigen einen der drei Titel der Goldenen Saison 2005. Gegen die entfesselten Europacupsieger blieb „Real" Malans im „Duell der Giganten" erfolglos. Von „Juniorenfehlern" sprach Alligatorcoach Stefan Smedberg (damals noch Petterson) danach - Wiler-Ersigen sagte Danke und entschied das Finale im letzten Drittel. Zuvor verlor Wiler-Ersigen drei Partien in der Finalrunde.

2007 Tigers Langnau - Wiler-Ersigen 6:5
Als Favorit zog Wiler-Ersigen auch vor einem Jahr ins Finale. Doch die Tiger waren hungriger - und vor allem cleverer. In einem hochklassigen Finale trafen die Langnauer immer in den entscheidenden Momenten - Die Eintracht in Oberthal zitterte und ein Jahr später wurden die Tiger für den ersten Vereinstriumpf auch noch als Langnauer Mannschaft des Jahres ausgezeichnet. Wiler-Ersigen nahm in den Playoffs dafür erfolgreich Revanche.

In der zweiten Cup-Runde erwischte es am Wochenende mit ULA, Gordola und Sarganserland gleich drei Teams aus der NLB. ULA unterlag Uri, Sarganserland verlor bei EFS United und... Drei NLB-Teams im Cup ausgeschieden
HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks