28.
02.
2014
CH Cup Männer | Autor: Voneschen Reto

Der Champions Cup wirft Schatten

Mit den Zürcher Grasshoppers und Alligator Malans stehen zwei heisse Nummern im Cupfinal der Männer. Beide haben ein Ziel: Den Champions Cup im Oktober in der Zürcher Saalsporthalle.

Der Champions Cup wirft Schatten Hartumkämpfter Final erwartet: Alligator (rot/schwarz) und GC schenkten sich nichts in der Quali (Bild Erwin Keller)

Mit «extrem viel schneller als Fussball» wurde der Cupfinal 2014 im Vorfeld beworben. Ein Motto, das auf die beiden Männer-Finalisten voll und ganz zutrifft. Die Zürcher Grasshoppers wie auch die Malanser Alligatoren sind beides Teams, die ihre Stärken in der Offensive haben. 46 Tore schossen die Zürcher in fünf Viertelfinalpartien gegen Köniz, mit Nico Scalvinoni stellten sie auch den Liga-Topscorer. Auf der Gegenseite ist das Malanser Pressing gefürchtet. Ist das Momentum mal auf Alligator-Seite kann es schnell Tore hageln.

Ein langweiliger, sprich taktisch geprägter Cupfinal darf wohl kaum erwartet werden. Leichte Vorteile besitzt GC, das beide Direktbegegnungen in der Qualifikation gewann (7:4 und 4:3). In den Halbfinals räumten beide gewichtige Berner Kontrahenten aus dem Weg. Die Hoppers gewannen in der Höhle des Langnauer Tigers mit 6:5 (die erste Langnauer Niederlage nach 20 gewonnen Meisterschaftspartien), während die Alligatoren mit ihrer wohl besten Saisonleistung Vorjahressieger Wiler-Ersigen mit 8:5 bezwangen. Zu reden gab im Vorfeld, dass Wiler-Ersigen wegen kranker und verletzter Spieler den ersten Spieltermin absagen mussten.

Bei beiden Teams hat der Cup wegen der direkten Qualifikation für den Champions Cup in dieser Saison einen doppelt hohen Wert. GC böte sich die Möglichkeit, in Zürich gegen die Besten mit dem Besten (Kim Nilsson) der Welt anzutreten. Malans will unbedingt auf den im vergangenen Jahr gemachten Europacup-Erfahrungen aufbauen. Die letzten Erfahrungen im Cupfinal sind für beide positiv. Die Hoppers gewannen bei ihrer bisher einzigen Teilnahme vor drei Jahre nach einem beeindruckenden Schlussspurt gegen Wiler-Ersigen. Gegen den gleichen Gegner setzte sich Malans ein Jahr später auch durch. Zuvor gewannen die Bündner den Final auch 2002 und 2006. Nur 2005 mussten sie die Wankdorfhalle als Verlierer verlassen.

Wer kein Ticket mehr für den Cupfinal bekommen hat, kann sich das Spiel auch live im Internet anschauen oder bei unserem bewährten Liveticker nachlesen..

Cupfinal Männer 2014

Samstag, 1. März
Alligator Malans - Grasshoppers Zürich
19 Uhr - Wankdorfhalle Bern

 

In der zweiten Cup-Runde erwischte es am Wochenende mit ULA, Gordola und Sarganserland gleich drei Teams aus der NLB. ULA unterlag Uri, Sarganserland verlor bei EFS United und... Drei NLB-Teams im Cup ausgeschieden
HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks