02.
02.
2023
CH Cup Männer | Autor: swiss unihockey

GC erreicht den Cupfinal

Der Titelverteidiger GC Unihockey setzt sich im Cup-Halbfinal gegen Floorball Thurgau souverän 9:3 durch und steht somit im Cupfinal. Am 18. Februar spielen die Zürcher gegen Floorball Köniz in der Wankdorfhalle in Bern um den Titel.

GC erreicht den Cupfinal Joël Rüegger kann mit GC in zwei Wochen den Cuptitel verteidigen. (Bild: Dieter Meierhans)

GC - aktueller Leader in der Meisteschaft - empfing am Mittwochabend den Aufsteiger Floorball Thurgau im Cup-Halbfinal. Während GC Titelverteidiger im Cup ist, stand Thurgau noch nie im Endspiel. Es waren aber die Gäste, die erstmals in Führung gingen: Timon Merz schoss Thurgau in der zweiten Minute in Front. Drei Minuten später musste jedoch ein Thurgauer auf die Strafbank und Noël Seiler nutzte dies aus zum Ausgleich. GC kam zu weiteren Chancen, doch Janis Schwarz im Tor glänzte mit einigen Paraden. Gegen Dylan Hasenböhlers Treffer konnte aber auch er nichts ausrichten. Kurz vor Drittelsende kam es aus Sicht von Thurgau noch schlimmer: Joël Rüegger und Christoph Meier brachten den Favoriten mit einem Doppelschlag 4:1 in Front.

Im zweiten Drittel kam dann auch noch Pech für Thurgau dazu: Der Ball sprang von der Schaufel ins eigene Tor. Nach dem Eigentor erhöhte Paolo Riedi auf 6:1. GC liess den Ball sicher laufen und machte es so den Ostschweizern schwer, selber in Ballbesitz zu kommen und Torchancen zu kreieren. Wenn sie mal zum Abschluss kamen, fehlte es an der Effizienz.

Fotogalerie

Unihockey Cup Männer, 1/2-Final Unihockey Cup Männer, 1/2-Final Unihockey Cup Männer, 1/2-Final Unihockey Cup Männer, 1/2-Final
Fotogalerie anzeigen

Anstatt, dass Thurgau im letzten Abschnitt die Aufholjagd lancieren konnte, erhöhte Hasenböhler nur 36 Sekunden nach Wiederanpfiff zum 7:1. Sechs Minuten vor Spielende nahm Thurgau ein erstes Mal den Torhüter raus. Schwarz war zwar bereits wieder zurück im Tor, doch er konnte den Treffer zum 8:1 nicht verhindern. Immerhin gelangen Thurgau zwei weitere Treffer. Da auch GC noch einmal erfolgreich war, endete der Cup-Halbfinal 9:3.

Im Mobiliar Cupfinal vom 18. Februar in der Sporthalle Wankdorf in Bern trifft GC auf Floorball Köniz.


 

Grasshopper Club Zürich - Floorball Thurgau 9:3 (4:1, 2:0, 3:2)
Sporthalle Hardau, Zürich. 314 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 2. T. Merz (R. Hostettler) 0:1. 6. N. Seiler 1:1. 12. D. Hasenböhler (S. Laubscher) 2:1. 18. J. Rüegger (D. Hasenböhler) 3:1. 19. C. Meier (P. Riedi) 4:1. 26. F. Göldi (Eigentor) 5:1. 29. P. Riedi (T. Heller) 6:1. 41. D. Hasenböhler (C. Laely) 7:1. 56. P. Riedi (D. Hasenböhler) 8:1. 56. T. Füchter (R. Hostettler) 8:2. 58. T. Stäubli (E. Seiler) 9:2. 59. Y. Rubi (Y. Fitzi) 9:3.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

 

 

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks