18.
02.
2023
CH Cup Männer | Autor: Güngerich Etienne

Köniz zum vierten Mal Cupsieger

Floorball Köniz schlägt im Cupfinal, der erst im letzten Drittel so richtig in Fahrt kam, GC mit 7:4. Für die Berner Vorstädter ist es nach 1998, 2008 und 2016 der vierte Erfolg in diesem Wettbewerb.

Köniz zum vierten Mal Cupsieger Floorball Köniz kann sich über den Gewinn des nächsten Pokals freuen. (Bild: Dieter Meierhans)

Torlos. So endete das erste Drittel im Cupfinal der Männer. Chancen gab es durchaus, aber eben keine zwingende. Das leichte Plus lag bei Köniz, doch Poffet wie auch Gerber scheiterten an GC-Hüter Cyrill Haldemann. Dieser stiess wenig später unglücklich mit seinem ehemaligen Teamkollegen Tim Aebersold zusammen. Die Schmerzen in seiner linken Schulter waren so gross, dass er seinen Platz sofort Michael Haenle überliess. Bewähren musste sich dieser bis zur ersten Sirene kaum.

Zauggs Geniestreich und drei schnelle Tore
Dies war erst im zweiten Drittel der Fall, wobei er bei den Pfostenschüssen von Gerber (24.) und Aebersold (34.) nicht aktiv eingreifen musste. Vor dem zweiten Könizer Metalltreffer eröffnete GC das Skore, nachdem ein Forechecking der Berner gekonnt ausgespielt wurde. Michel, der später zum besten Spieler der Partie ausgezeichnet werden sollte, glich für Köniz nach einer Freistossvariante aus - ansonsten glich der Mittelabschnitt dem ersten Drittel. So richtig Fahrt nahm die Partie erst nach der zweiten Pause auf.

Das Schlussdrittel wurde mit einem sehenswerten Solo von Jan Zaugg lanciert. Der Könizer Center düpierte gleich mehrere Gegenspieler und brachte seine Farben erstmals in Führung (44.) - alles passiert in Unterzahl. Die restlichen Powerplay-Sekunden nutzten die Hoppers zum 2:2. Aber irgendwie schienen die Titelverteidiger die letzte Konsequenz und Präzision in ihrem Spiel ab diesem Zeitpunkt verloren zu haben. Mit drei Toren innert vier Minuten zog Köniz bis auf 5:2 davon. Es war aber noch nicht die Vorentscheidung, denn durch einen Doppelschlag von Volkart und Hasenböhler fand GC doch noch einmal zurück in die Partie. Engels Kontertor vier Minuten vor der Schlusssirene war für die Aufholjagd nicht hilfreich und in den Schlusssekunden machte der ehemalige Nationalspieler mit einem Empty Netter den Deckel drauf.

Mit dem vierten Cuptitel der Vereinsgeschichte kristallisiert sich Floorball Köniz immer mehr als Cupfinal-Spezialist heraus. Nur im Jahr 2003 mussten sich die Berner im Endspiel gegen Rot-Weiss Chur geschlagen geben.


 

Unihockey Cup Männer, Final

Grasshopper Club Zürich - Floorball Köniz 4:7 (0:0, 1:1, 3:6)
Sporthalle Wankdorf, Bern. 2'556 Zuschauer (ausverkauft). SR Bühler/Bühler.
Tore: 29. Volkart (N. Seiler) 1:0, 37. Michel (Tringaniello) 1:1, 44. (43:02) Zaugg (Ausschluss Willfratt!) 1:2, 44. (43:28) Göldi (N. Seiler/Ausschluss Willfratt) 2:2, 48. (47:24) Michel (Zaugg) 2:3, 48. (47:57) Bolliger 2:4, 52. Bolliger (Gerber) 2:5, 54. (53:43) Volkart (Riedi) 3:5, 55. (54:11) Hasenböhler (E. Seiler) 4:5, 56. (55:55) Engel (Michel) 4:6, 59. Engel (ins leere Tor) 4:7.
Strafen:
GC: Cy. Haldemann (14. Haenle); Bier, Hasenböhler; Heller, Volkart; Mock, Göldi; Laely, Laubscher, Rüegger; N. Seiler, Wenk, Riedi; Strässle, E. Seiler, Steiger.
Köniz: Eder; Lehkosuo, Hermle; Graf, Tringaniello; Ruh, Poffet; Jirebeck, Hutzli, Aebersold; Michel, Zaugg, Willfratt; Gerber, Engel, Bolliger.
Bemerkungen: 14. GC-Hüter Haldemann verletzt ausgeschieden. 24. Pfostenschuss Gerber, 33. Pfostenschuss Aebersold, 58.Time-Out GC, danach ohne Torhüter.

 

 

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks